Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STRAFANZEIGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STRAFANZEIGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - A1 - F4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - I1 - G2 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STRAFANZEIGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STRAFANZEIGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|A|F|A|N|Z|E|I|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FETZIG FASZIEN FAZITEN FENZEST FETZENS FRANZET FRANZTE FRATZEN FRATZES ZIEFERN ZIEFERS ANFRAGET ANFRAGST ANFRAGTE ANGREIFE ANGREIFT FASERIGE FEIERTAG FEIGSTEN FEIGSTER FERNGASE FERTIGEN FERTIGES FESTIGEN FESTIGER FINGERST FINGERTE FRANSIGE FREITAGE FREITAGS GASTFREI GEFASERT GEFRANST GEIFERST GRAFITEN GREIFENS GREIFEST RAFTINGS SAFTIGEN SAFTIGER STEGREIF ANGEREIZT ANRIEFEST ANZEIGERS ANZEIGEST ASTFREIEN FANTASIER FASANERIE GARZEITEN GERANZTES RANZIGSTE REIZGASEN ZERNAGEST ZERNAGTES
FASZIE FAZIES FAZITE FAZITS FENZET FENZTE FETZEN FITZEN FITZES FRANZE FRANZT FRATZE ZIEFER AGRAFIE ANFRAGE ANFRAGT ANGIFTE FANGEST FASERIG FEGNEST FEIGSTE FERNGAS FERTIGE FESTIGE FINGERE FINGERS FINGERT FINGEST FRAGENS FRAGEST FRAGTEN FRANSIG FREITAG GEFASER GEFEINT GEFIERT GEFREIT GEIFERN GEIFERS GEIFERT GENFERS GEREIFT GERIEFT GESEIFT GIFTENS GRAFIEN GRAFITE GRAFITS GREIFEN GREIFES GREIFET GREIFST GRIEFEN INFRAGE RAFTING SAFTIGE ANRIEFET ANRIEFST ANZEIGER ANZEIGET ANZEIGST ANZEIGTE ASTFREIE ERZEIGST FAIRSTEN FANTASIE FASERTEN FATIEREN FEINSTER FINSTERE FREISTEN GERANZTE GRENZEST RANZIGES REIFSTEN REIZGASE SANFTERE STREIFEN SZENIGER TRIEFENS ZERNAGET ZERNAGST ZERNAGTE ANREIZEST ANREISETAG
FAZIT FENZE FENZT FETZE FEZEN FEZES FITZE FRANZ FRATZ FRITZ FANGES FANGET FASRIG FEGENS FEGERN FEGERS FEGEST FEGTEN FEIGEN FEIGER FEIGES FERGEN FERTIG FESTIG FINGER FINGET FINGRE FINGST FRAGEN FRAGET FRAGST FRAGTE GEFAST GEFEIT GEIFER GEIFRE GENFER GFRAST GIFTEN GIFTES GRAFEN GRAFIE GRAFIT GREIFE GREIFS GREIFT GRIEFE SAFTIG ANRIEFE ANRIEFT ANZEIGT ASTFREI EIFERNS EIFERST EINTRAF ERZEIGT FAIRSTE FARNESE FASERTE FATIERE FEIERNS FEIERST FEINEST FEINSTE FEISTEN FEISTER FENSTER FERNSTE FIERANT FIEREST FIERTEN FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FITEREN FITERES FRAISEN FRANSET FRANSTE FREIEST FREISTE FREITEN FRIESEN FRISTEN GARZEIT GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GERANZT GEREIZT GESIEZT GEZAINT GEZEIST GEZIERT GRAZIEN GRENZET GRENZTE RANFTES RANZIGE REAGENZ REIFENS REIFEST REIFSTE REIFTEN REIZGAS RIEFEST RIEFTEN SAFRANE SANFTER SEIFERT SEIFTEN SERIFEN STEIFEN STEIFER STRAFEN STREIFE SZENIGE TARIFEN TARIFES TREIFEN TREIFES TRIEFEN ZAGEREN ZAGERES ZAGSTEN ZAGSTER ZEIGENS ZEIGERN ZEIGERS ZEIGEST ZEIGTEN ZERGEST ZERGTEN ZERNAGE ZERNAGT ZIEGERN ZIEGERS ZIGSTER ANREIZES ANREIZET ANREIZTE ATRAZINS EIERTANZ EINSATZE ERSITZEN ESTANZIA SARAZENE SETZERIN STRIEZEN TANZEREI TRIEZENS ZENSIERT ZIERATEN ZIERATES ZISTERNE AASGEIERN AASIGEREN ANGEREIST EINSARGET EINSARGTE EINTRAGES GASIERTEN GASTIEREN INERTGASE NAGETIERS SEENARTIG SIGNATARE STAGNIERE
Recht eine Mitteilung einer Straftat (beispielsweise wegen Betrugs, Diebstahls, Körperverletzung, Mordes) an die Polizei oder die Staatsanwaltschaft
Mitteilung einer Straftat an die Polizei oder Staatsanwaltschaft
eine unangenehme Erfahrung machen lassen, als Folge einer nicht erwünschten Handlung; eine Strafe auferlegen; jemanden strafen mit etwas
kurze Mitteilung in Medien, die der Bekanntmachung oder Werbung dient
Recht Bekanntgabe einer Straftat bei einer Behörde
Technik eine Vorrichtung zur Signalisierung von Zuständen und Werten
veraltend, ein sichtbarer Hinweis auf etwas Zukünftiges
transitiv der Polizei oder Staatsanwaltschaft eine von jemandem verübte Straftat mitteilen
transitiv
in einer Zeitung, Zeitschrift oder Ähnlichem, eine private, geschäftliche oder amtliche Mitteilung veröffentlichen
in Kenntnis setzen
transitiv Auskunft über den Stand von etwas geben
Sanktion, wegen Fehlverhalten erhaltene Reaktion
im engeren Sinne Geldstrafe