Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STROMNETZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STROMNETZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - O2 - M3 - N1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STROMNETZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STROMNETZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|O|M|N|E|T|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOTZE MOTZT MERZEN MERZET MERZTE METZEN ZEMENT ENORMES MENTORS METEORS MONSEER MONSTER MORSENS MORSEST MORSTEN MORSTET MOSERNS MOSERST MOSERTE MOSTERT MOSTEST MOSTETE MOTTENS NORMEST NORMTET REMONTE ROTZENS ROTZEST ROTZTEN SERMONE SERMONS STOTZEN STROMES STROTZE TOTEREM TROTZEN TROTZES ZENSORE ZENSORS ZERSOTT ZOSTERN ZOSTERS ZOTETEN STRENZET STRENZTE TRENZEST
MOTZ MERZE MERZT METZE ENORME MENTOR MESONS METEOR METROS MORSEN MORSET MORSTE MOSERE MOSERN MOSERT MOSTEN MOSTES MOSTET MOTTEN NORMET NORMST NORMTE REMOTE ROTTEM ROTZEN ROTZES ROTZET ROTZTE SERMON STORMS STOTZE STROME STROMS STROTZ TOTEMS TROTZE ZENSOR ZORNES ZOSSEN ZOSTER ZOTEST ZOTETE ZOTTEN ENTSETZ ERMESST ERNSTEM ERSETZT MERTENS MESNERS MESSERN MESSNER NETZEST SESTERZ SETZENS SETZERN SETZERS SETZEST SETZTEN STENZES STERZEN STERZES STRENTZ STRENZE STRENZT TREMSEN TRENZET TRENZTE ZETERST ENTROSTE ROSETTEN ROSTETEN ROTESTEN ROTESTES SONETTES TORSTENS
MERZ METZ ENORM MESON METRO MOREN MORSE MORST MOSER MOSES MOSRE MOSTE MOSTS MOTTE NORME NORMT OMENS ROTEM ROTZE ROTZT SEROM SONEM SOZEN STORM STOTZ TOTEM TROTZ ZORES ZORNE ZORNS ZOSSE ZOTEN ZOTET ZOTTE ERSETZ ERSTEM ESSENZ ESZETT MENSES MESNER MESSEN MESSER MESSET METERN METERS METREN METTEN METTES NERZES NETTEM NETZET NETZTE REZENT REZESS SETZEN SETZER SETZET SETZTE STENZE STERZE STETEM STRENZ TERMEN TERZEN TMESEN TREMSE TRENZE TRENZT ZESTEN ZETERN ZETERT ENTROST NESTORS ORTETEN OSSETEN OSTERNS OSTETEN ROSETTE ROSSTEN ROSSTET ROSTENS ROSTEST ROSTETE ROTESTE ROTTENS SENSORE SOESTER SONETTE SONETTS SOTEREN STENOSE STEREOS STORENS TORSTEN TOTEREN TOTERES TROSSEN TROSTES
MORE MORS MOST MOTT NORM OMEN ROMS ROTZ TOMS ZERO ZONE ZORN ZOTE EMSEN EMSER ERZEN ERZES MEERS MESSE MESST MESTE METER METES METTE METTS NERZE NETZT SEMEN SETZE SETZT STENZ STERZ SZENE TERME TERMS TRENZ ZESTE ZETER ZETRE EROTEN NESTOR ORTENS ORTEST ORTETE OSSETE OSTENS OSTERN OSTEST OSTETE OSTSEE OTTERN OTTERS ROSSEN ROSSET ROSSTE ROSTEN ROSTES ROSTET ROTTEN ROTTES SEENOT SENSOR SONETT SORTEN SOTERE SOTTEN STENOS STEREO STOREN STORES TENORE TENORS TERNOS TONERS TONEST TORTEN TOSENS TOSEST TOSTEN TOTERE TROSSE TROSTE TROSTS ENTERST ERNSTES ERNTEST ERSTENS RETTENS SENSTET SESTERN SETTERN SETTERS STERNES STERTEN STERTES TESTENS TESTERN TESTERS TRESENS TRESSEN TRETENS
technische Anlage aus Kraftwerken und Leitungen zur Versorgung der Verbraucher mit Strom
System von netzartig verzweigten Verteilungsleitungen mit den dazugehörenden Einrichtungen für die Versorgung mit Strom
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
Elektrotechnik kurz für elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Informationstechnik kurz für Datenstrom
allgemein geknüpftes maschiges Gebilde, mit Knoten verbunden
übertragen Strukturen, die einen netzartigen Aufbau aufweisen
Informationstechnik Kurzform für Netzwerk oder auch (umgangssprachlich) für das Internet