Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STROMVERBRAUCHER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STROMVERBRAUCHER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - O2 - M3 - V6 - E1 - R1 - B3 - R1 - A1 - U1 - C4 - H2 - E1 - R1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STROMVERBRAUCHER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STROMVERBRAUCHER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|O|M|V|E|R|B|R|A|U|C|H|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERCHROME VERCHROMT VERMOCHTE VERMORSCH VERSCHMOR VERSCHOBT VORMACHET VORMACHST VORMACHTE VORMARSCH VORSCHUBE VERABSCHEU VERBOHRTEM VERBRACHST VERBRACHTE VERBRAUCHS VERBRAUCHT VERBUCHEST VERBUCHTER VERBUCHTES VERMACHEST VERMACHTER VERMACHTES VERRAMSCHE VERRAMSCHT VERRUCHTEM VERSCHRAUB VERSUCHTEM VERRAUSCHTER VERSCHARRTER VERURSACHTER
VERBRACH VERBUCHE VERBUCHT VERMACHE VERMACHT VERSCHUB VERSCHROT VORRECHTE VORRECHTS VORTUCHES VOSCHERAU HAUSVERBOT VERARSCHET VERARSCHTE VERBOHREST VERBOHRTER VERBOHRTES VERCHARTER VERCHARTRE VERRAUCHST VERRAUCHTE VERRAUSCHE VERRAUSCHT VERRUCHTER VERRUCHTES VERRUTSCHE VERSCHARRE VERSCHARRT VERSTAUCHE VERSUCHTER VERTAUSCHE VERURSACHE VERURSACHT BERAUSCHTEM OSTERBRAUCHE
VERBUCH VERMACH VORRECHT VORSCHAU VORTUCHS VOUCHERS BOCHUMERS CHEVREAUS VERARSCHE VERARSCHT VERASCHET VERASCHTE VERBAUTEM VERBOHRET VERBOHRST VERBOHRTE VERBREMST VERRAUCHE VERRAUCHT VERRAUSCH VERRUCHTE VERRUTSCH VERSCHARR VERSCHAUE VERSCHAUT VERSEUCHT VERSTAUCH VERSUCHER VERSUCHET VERSUCHTE VERTAUSCH VERTUSCHE VERURSACH VORHABEST ARMBRUCHES BARSCHEREM BAUMSCHERE BESCHAUTEM ERBRACHTEM SCHERBAUME UMBRECHERS UMBRECHEST VERHARRTEM VERSTEHBAR MARSCHROUTE OSTERBRAUCH
VORTUCH VOUCHER BOCHUMER BRAVEREM BRAVSTEM CHEVREAU VERACHTE VERARSCH VERASCHE VERASCHT VERBEAMT VERBOHRE VERBOHRT VERBREMS VERHOBST VERRAUCH VERRUCHT VERSCHAU VERSEUCH VERSUCHE VERSUCHT VERTUSCH VORHABET ARMBRUCHE ARMBRUCHS BEMACHEST BESUCHTEM BEVORRATE RECHBAREM SCHEMBART SCHERBAUM UMBRACHST UMBRACHTE UMBRECHER UMBRECHET VERHAUTEM VERHURTEM VERMEHRST VERSTROME VORBAUEST VORBETERS VORRAUMES MORSCHERER ROTBARSCHE RUCHBROTES SCHAUBROTE VERMAUERST VERROHREST VORHARREST BERAUSCHTER
BOCHUMS COVERST COVERTE VERACHT VERASCH VERBOHR VERBUMS VERHOBT VERSUCH VORHABE VORHABT ARMBRUCH BARSCHEM BEMACHET BEMACHST BEMACHTE BEVORRAT UMBRACHT UMBRECHE UMBRECHT VERBOTES VERHEBST VERMEHRT VERSTROM VORBAUES VORBAUET VORBAUST VORBAUTE VORBETER VORERBES VORMASTE VORMAUER VORRAUME VORRAUMS ABSCHROTE BORRETSCH MORSCHERE ROSBACHER ROTBARSCH RUCHBROTE RUCHBROTS SCHAUBROT VERARMEST VERARMTER VERARMTES VERBAUEST VERBAUTER VERBAUTES VERMAUERT VERMUREST VERROHEST VERROHRET VERROHRST VERROHRTE VERSAUTEM VERSTAUBE VORHARRET VORHARRST VORHARRTE VORSTEHER ABSCHEUERT AUSBRECHER AUSBRECHET BARSCHERER BAURECHTES BERAUSCHET BERAUSCHTE BESCHAUTER BOHRTURMES ERBRACHTER ERBRACHTES HAUTCREMES MATSCHERER VERHARREST VERHARRTER VERHARRTES
jemand, der Strom verbraucht
Gerät , das Strom verbraucht
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
Elektrotechnik kurz für elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Informationstechnik kurz für Datenstrom
Person, die Waren ersteht und verbrauchen, verbraucht
deutsches Bürgerliches Recht jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist
Gerät, das elektrische Energie verbrauchen, verbraucht (also in andere Energieformen umwandelt)