Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TEUFELSWEIBERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TEUFELSWEIBERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - U1 - F4 - E1 - L2 - S1 - W3 - E1 - I1 - B3 - E1 - R1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TEUFELSWEIBERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TEUFELSWEIBERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|U|F|E|L|S|W|E|I|B|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWERFE BEWERFT BEWIRFT BEWURFE BEWURFS BEFIELEN BEFIELET BEFIELST BEFLIRTE BEFLUTEN BELFERST BELFERTE BELIEFEN BELIEFER BELIEFET BELIEFRE BELIEFST FEBRILEN FEBRILES WELTFERN WELTRUFE WELTRUFS WULFENIT BEEIFERST BEEIFERTE BEFEUERNS BEFEUERST BEFEUERTE BEFREIENS BEFREIEST BEFREITEN BEFREITES BEFRISTEN BEREIFENS BEREIFEST BEREIFTEN BEREIFTES BERIEFEST BERUFENES BUSENFREI EINBERUFE EINBERUFT EINWERFET EINWURFES ENTWURFES FIEBERTEN LEBEWESEN LEINWEBER STEINWURF TIEFEBENE WEBELEINE WEINFESTE WELTERBES WIRBELTEN BEWEINTERE BEWIESENER EINWERBEST FLEURISTEN STEILFEUER STEILUFERN TEUFELEIEN UNTERLIEFE BERIESELTEN BEURTEILENS EITERBEULEN FEUERSTEINE UNBESEELTER UNTERLEIBES WURSTELEIEN
BEWIRF BEWURF BEFIELE BEFIELT BEFLIRT BEFLUTE BELFERE BELFERN BELFERT BELIEFE BELIEFT FEBRILE FELBERN FELBERS WELTRUF WIEFELN BEEIFERE BEEIFERN BEEIFERT BEFEUERE BEFEUERN BEFEUERT BEFREIEN BEFREIET BEFREIST BEFREITE BEFRISTE BENEFITS BEREIFEN BEREIFET BEREIFST BEREIFTE BERIEFEN BERIEFET BERIEFST BERUFENE BERUFENS BERUFEST BRIEFEST BRIEFTEN EINBERUF EINWERFE EINWERFT EINWURFE EINWURFS ENTWERFE ENTWURFE ENTWURFS FIEBERNS FIEBERST FIEBERTE RUFWEITE WEINFEST WELTERBE WIRBELNS WIRBELST WIRBELTE BEWEINEST BEWEINTER BEWEINTES BEWERTENS BEWIESENE BEWIRTENS EINWEBEST EINWERBET ERLIEFEST FENSTERLE LIEFERTEN STEILUFER UNTERLIEF WEBEREIEN WEBSEITEN WEINBEERE WEINSTUBE BERIESELTE BEURTEILEN BLEIERNSTE EINBLEUEST EINFEUERST EINFEUERTE EISBEUTELN EITERBEULE FEUERSTEIN SUBTILEREN TEERSEIFEN UNBESEELTE UNTERLEIBE UNTERLEIBS UNTIEFERES WELTREISEN
BEFIEL BEFLUT BELFER BELFRE BELIEF FEBRIL FELBER FIBELN WELFEN WELFIN BEEIFER BEEIFRE BEFEUER BEFEURE BEFREIE BEFREIT BEFRIST BENEFIT BEREIFE BEREIFT BERIEFE BERIEFT BERUFEN BERUFES BERUFET BERUFST BRIEFEN BRIEFES BRIEFET BRIEFST BRIEFTE BRUNFTE EINWURF ENTWIRF ENTWURF FIEBERE FIEBERN FIEBERS FIEBERT WEIBELN WEIBELS WEIFEST WEIFTEN WERFENS WERFEST WERFTEN WIEBELN WIRBELE WIRBELN WIRBELS WIRBELT BEWEINET BEWEINST BEWEINTE BEWEISEN BEWEISET BEWERTEN BEWIESEN BEWIESET BEWIRTEN EIFELERN EIFELERS EINWEBET EINWEBST EINWEBTE EINWERBE EINWERBT ENTFIELE ENTLIEFE ERBWESEN ERLIEFEN ERLIEFET ERLIEFST FELSITEN FENSTERL FERTILEN FERTILES FILTERNS FLEURIST FLIESTEN LIEFERNS LIEFERST LIEFERTE RELIEFEN RELIEFES STIEFELE STIEFELN SULFITEN TEUFELEI TEUFELIN URFELSEN WEBSEITE WEINREBE BELESENER BELESNERE BERIESELE BERIESELN BERIESELT BESEELTEN BESEELTER BEURTEILE BLEIERNES EINBLEUET EINBLEUST EINBLEUTE EINFEUERE EINFEUERT EINLEBEST EISBEUTEL ERBTEILEN ERBTEILES FEISTEREN FREIESTEN FRITEUSEN LEBUSERIN LEIBRENTE NEUSILBER SERBELTEN SIEBENTEL STEIFEREN STILEBENE SUBTILERE TEERSEIFE UNBESEELT UNFREISTE UNREIFSTE UNTERLEIB UNTIEFERE WELTREISE WESTLERIN WIENERLES WIESELTEN WURSTELEI BEISTEUERE BEISTEUERN UNTERWEISE UNTERWIESE WEINSTEUER
weiblicher Teufel, Teufelin
umgangssprachlich Mädchen oder Frau mit Eigenschaften die ursprünglich als teuflisch betrachtet wurden verführerisch, unkonventionell, frech, sexuell aktiv, unberechenbar, tückisch, rücksichtslos; Frau, deren Temperament und Mut man bewundert
Teufelin
böses Geisterwesen
ohne Plural Gegenspieler Gottes
böser Mensch
verächtliche Bezeichnung für eine Frau
nur Plural 1 bewundernd für eine besonders weibliche Frau
veraltet Synonym für „Frau“