Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TIEFBRUNNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TIEFBRUNNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - I1 - E1 - F4 - B3 - R1 - U1 - N1 - N1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TIEFBRUNNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TIEFBRUNNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|I|E|F|B|R|U|N|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EIFERN EIFERT EINRUF FEIERN FEIERT FEINEN FEINER FEINET FEINTE FEITEN FENIER FENNEN FERIEN FERNEN FEUERN FEUERT FIEREN FIERET FIERTE FINNEN FINTEN FIRNEN FITERE FREIEN FREIET FREITE FREUEN FREUET FREUTE FURETI FURIEN FURTEN REIFEN REIFET REIFTE RIEFEN RIEFET RIEFTE TEUFEN TIEFEN TIEFER TINNEF TREIFE TRIEFE UNFEIN UNFERN UNFREI UNREIF UNTIEF BEINERN BENENNT BENINER BERENNT BETERIN BEUTNER BIETERN BREITEN BRENNEN BRENNET BRENNTE BRENTEN BRIETEN BUNTERE ENTBEIN NUBIERN RUBINEN TREIBEN TRIBUNE TRIEBEN TURBINE UNEBNER
EIFER EIFRE FEIEN FEIER FEIET FEINE FEINT FEIRE FEITE FENNE FERNE FETEN FEUER FEURE FIERE FIERT FINNE FINTE FIRNE FITEN FITER FREIE FREIT FREUE FREUT FURIE FUTEN REIFE REIFT RIEFE RIEFT RUFEN RUFET TEUFE TIEFE TRIEF UFERN BEIERN BEINEN BEIRUT BENENN BENNEN BEREIT BERENN BERENT BEREUT BERIET BERNIE BETERN BETREU BEUTEN BIENEN BIEREN BIETEN BIETER BINNEN BIRNEN BREIEN BREITE BRENNE BRENNT BRENTE BRIETE BRITEN BRUTEN BUNTEN BUNTER ENTERB ERBEUT ERBIET ERBTEN NUBIER REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET RUBINE TREIBE TRIBUN TRIEBE UBIERN UNEBEN EINRENNT ENTRINNE INTERNEN UNIERTEN UNREINEN UNTIEREN UTERINEN
EFEU FEEN FEET FEIE FEIN FEIT FENN FERN FETE FIER FINE FIRN FITE FREI FREU FURT NIFE REIF RIEF RUFE RUFT TEUF TURF UFER BEINE BENNE BERET BEREU BERTI BETEN BETER BETUE BETUN BEUTE BIENE BIERE BIETE BIRNE BREIE BREIN BREIT BRENN BRENT BRIET BRITE BUNTE BUREN BURIN BUTEN EBERN EBERT EBNEN EBNET EIBEN ERBEN ERBET ERBIN ERBTE NEBEN REBEN REIBE REIBT RIEBE RIEBT RUBIN TREIB TRIEB TUBEN UBIER EINRENN ENTRINN ERNENNT INERTEN INNEREN INTERNE NEUERIN NEUNERN NEUNTEN NEUNTER NEUTREN NIETERN NUNTIEN RENNTEN TRENNEN TUNERIN UNIEREN UNIERET UNIERTE UNREINE UNTEREN UNTIERE UTERINE
räumlich weit nach unten ausgedehnt
übertragen, aber auch räumlich nahe am Zentrum, Innersten
verstärkend, wenn hoch unpassend ist
von Tönen von niedriger Frequenz
von Farben hohe Sättigung oder dunkler Ton
Meteorologie kurz für Tiefdruckgebiet
Wirtschaft Zeitspanne mit sehr niedrigem oder negativem Wirtschaftswachstum
Tiefbauwerk zur Gewinnung von Grundwasser oder Uferfiltrat, manchmal, vor allem früher, auch Bauwerke zur Gewinnung von Quellwasser
Entnahmestelle, oft mit Auffangbecken, zur Bereitstellung in der Nähe oder in der Ferne gewonnenen Wassers
vor allem aus entwickelte Zierbrunnen, die auch der Regulierung des Mikroklima, Mikro- oder Raumklimas dienen