Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TOTENSCHAUEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TOTENSCHAUEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TOTENSCHAUEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TOTENSCHAUEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|T|E|N|S|C|H|A|U|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHANSON CHAOTEN ECHOEST ECHOTEN ECHOTET OCHSTEN OCHSTET SCHONEN SCHONET SCHONTE SCHOTEN SCHOTTE TECHNOS ACHTETEN ANSTECHE ANSTECHT ANSUCHEN ANSUCHET ANSUCHTE ASCHENEN CONTENTS ENTASCHE ENTASCHT ENTCHENS ENTSEUCH NACHTETE NASCHTEN NASCHTET NESTCHEN NUTSCHEN NUTSCHET NUTSCHTE SCHATTEN SCHAUTEN SCHAUTET SCHEUNEN SCHEUTEN SCHEUTET SCHNATEN SCHNAUEN SCHNUTEN STAUCHEN STAUCHET STAUCHTE TANTCHEN TATSCHEN TAUCHENS TAUCHEST TAUCHTEN TAUSCHEN TAUSCHET TAUSCHTE TUCHENEN TUCHENES TUSCHTEN UNECHTEN UNECHTES
CHOSEN ECHOEN ECHOET ECHOST ECHOTE NACHOS OCHSEN OCHSET OCHSTE SCHONE SCHONT SCHOTE SCHOTT SONACH TACHOS TECHNO TOUCHS ACETONS ACHTENS ACHTEST ACHTETE ANSUCHE ANSUCHT ASCHENE ASCHTEN ASCHTET CHATTEN CONTENT CONTEST ENTASCH ENTCHEN NACHENS NACHTEN NACHTET NACHTUN NASCHEN NASCHET NASCHTE NASTUCH NUTSCHE NUTSCHT OUTCAST SACHTEN SCHATTE SCHAUET SCHAUTE SCHEUEN SCHEUET SCHEUNE SCHEUTE SCHNATE SCHNUTE SCHUTEN SCOUTEN SECENTO SEUCHEN STACHEN STAUCHE STAUCHT STECHEN STECHET SUCHTEN SUCHTET TASCHEN TATSCHE TAUCHEN TAUCHET TAUCHST TAUCHTE TAUSCHE TAUSCHT TUCHENE TUCHENT TUSCHEN TUSCHET TUSCHTE UNECHTE CASTETEN SCANNTET
CHAOS CHAOT CHOSE COHNS ECHOE ECHOS ECHOT NACHO OCHSE OCHST SCHON SCHOT TACHO TOUCH ACETON ACHSEN ACHTEN ACHTES ACHTET ASCHEN ASCHET ASCHTE AUTSCH CANONS CANTOS CHANEN CHATTE CONTES COUNTS ECHSEN ECHTEN ECHTES ESCHEN NACHEN NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT NUTSCH OCTANS SACHEN SACHTE SCHATT SCHAUT SCHEUE SCHEUT SCHNAT SCHNAU SCHNEE SCHUTE SCHUTT SECHEN SEUCHE STACHT STAUCH STECHE STECHT SUCHEN SUCHET SUCHTE TASCHE TATSCH TAUCHE TAUCHT TAUSCH TSCHAU TUCHEN TUCHES TUSCHE TUSCHT UNECHT UNESCO CASTETE SCANNET SCANNTE SCATTEN SEANCEN USANCEN HONETTEN HONETTES ENTSAHNET ENTSAHNTE
COHN ECHO NOCH OCHS ACHSE ACHTE ASCHE ASCHT CANON CANTO CENTO CHANE CHANS CHASE CHATS CHATT COATS CONTE CONUS COUNT ECHSE ECHTE ESCHE NACHT NASCH OCTAN SACHE SACHT SCHEU SCOUT SECHE STACH SUCHE SUCHT TACOS TAUCH TUCHE TUCHS TUSCH CANTUS CASTEN CASTET CUTTEN NUANCE SAUCEN SCANNE SCANNT SCATTE SEANCE TACTUS USANCE HONETTE HONTEST ANSTEHEN ANSTEHET ENTSAHNE ENTSAHNT HASTETEN HUSTETEN SONETTEN SOUTANEN TEUTONEN
Medizin die ärztliche Beschauung eines Verstorbenen
eine verstorbene Frau
nicht (mehr) lebend
mehr aktiv als passiv mit den Augen wahrnehmen (also oft willentlich, aus eigenem Bestreben heraus/ durch eigenes Zutun herbeigeführt)
einen bestimmten Gesichtsausdruck haben (siehe auch dreinschauen, dreinblicken)
auf etwas aufpassen, achtgeben, sich um jemanden kümmern
prüfen, ob etwas in einem bestimmten Zustand ist
als Ausruf der Verwunderung, als Ausdruck der Beschwichtigung
sich bemühen, etwas Bestimmtes zu erreichen
thematisch organisierte öffentliche Ausstellung
öffentliche Aufführung eines Ereignisses
intuitive Wesenserfassung von etwas
Blickwinkel auf etwas
nur noch redensartlich möglich gemachte Betrachtung