Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TRIEBWAGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TRIEBWAGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - I1 - E1 - B3 - W3 - A1 - G2 - E1 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TRIEBWAGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TRIEBWAGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|I|E|B|W|A|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWEGEN ABWEGES ABWIEGE ABWIEGT BESWING BEWEGST WEBGARN ABWEISEN ABWEISER ABWEISET ABWERTEN ABWIESEN ABWIESET ANWERBET ANWIRBST BEWEINST BEWIRTEN EINWARBT EINWEBST EINWERBT WABERTEN WEBINARE WEBINARS ABGEREIST ABNEIGEST ABRINGEST ABSTEIGEN ABSTEIGER ABSTIEGEN BEITRAGEN BEITRAGES BERINGEST BERINGTES BETRAGENS EINGRABET ERSTWAGEN GEWARNTES GRABSTEIN NARBIGSTE STEINGRAB TEIGWAREN TREIBGASE WEGRAINES WENIGSTER
ABWEGE ABWEGS ABWIEG BEWEGT GEWEBT ABWEISE ABWEIST ABWERTE ABWIESE ABWIEST ANWERBE ANWERBT ANWIRBT BEWEINT BEWEIST BEWIEST BEWIRTE EINWARB EINWEBT NEWBIES WABERST WABERTE WEBERIN WEBINAR WEBSITE WEIBERN WEIBSEN WERBENS WERBEST ABGEEIST ABNEIGET ABNEIGST ABNEIGTE ABREGENS ABREGEST ABREGTEN ABRINGET ABRINGST ABSEGNET ABSENGET ABSENGTE ABSINGET ABSTEIGE ABSTIEGE ANGEBERS ANGEBEST BANGERES BANGSTER BEGASTEN BEIGNETS BEITRAGE BEITRAGS BENAGEST BERINGET BERINGST BERINGTE BESAGTEN BESAGTER BESINGET BETRAGEN BETRAGES BRINGEST EINGABST EINGRABE EINGRABT ERGEBNIS ETWAIGEN ETWAIGER ETWAIGES GEBARENS GEBAREST GEBARTEN GEBIERST GEBRATEN GEWARNTE GEWINSTE GRIEBSEN NARBIGES REITWEGS SINGBARE TREIBGAS WEGRAINE WEGRAINS WEIGERNS WEIGERST WENIGSTE WERTIGEN WERTIGES WINGERTE WINGERTS WRINGEST ABREISTEN ABREITENS ABSENTIER ANBIETERS ANREIBEST ANRIEBEST ANTRIEBES ARBEITENS BASIERTEN
ABWEG BEWEG ABWEIS ABWERT ABWIES BEWEIN BEWEIS BEWERT BEWIES BEWIRT NEWBIE SWEBEN SWEBIN WABERE WABERN WABERT WARBEN WARBST WEBENS WEBERN WEBERS WEBEST WEBTEN WEIBER WEIBES WEITAB WERBEN WERBET WIRBST ABNEIGE ABNEIGT ABREGEN ABREGET ABREGST ABREGTE ABRINGE ABRINGT ABSEGNE ABSENGE ABSENGT ABSINGE ABSINGT ABSTIEG ANGEBER ANGEBET ANGIBST BANGERE BANGEST BANGSTE BEENGST BEGASEN BEGASET BEGASTE BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEITRAG BENAGET BENAGST BENAGTE BERGENS BERGEST BERINGE BERINGT BESAGEN BESAGET BESAGTE BESANGT BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEIG BESTIEG BETRAGE BETRAGS BIEGENS BIEGEST BREGENS BRIGANT BRINGET BRINGST EINGABE EINGABT EINGEBT EISBERG ERGABEN ERGABST ERGIBST ETWAIGE GANERBE GEBAREN GEBARET GEBARST GEBARTE GEBEINS GEBERIN GEBIERT GEBIETS GENARBT GERBENS GERBEST GERBTEN GESIEBT GEWARNT GEWEINT GEWINST GRABENS GRABEST GRIEBEN GRIEBSE INGWERS NARBIGE REINWEG REITWEG SINGBAR SWINGER SWINGET SWINGTE WAGNERS WEGRAIN WEIGERN WEIGERT WENIGER WENIGES WERTIGE WIEGENS WIEGEST WIEGTEN WINGERT WRANGST WRINGET WRINGST ABEISTEN ABREISEN ABREISET ABREISTE ABREITEN ABRIETEN ABSEITEN ABSENTER ANBETERS ANBIETER ANBRIETE ANREIBET ANREIBST ANRIEBET ANRIEBST ANSTREBE ANTREIBE ANTRIEBE ANTRIEBS ANWEISET ANWERTES ANWIESET ARBEITEN BASIEREN BASIERET BASIERTE BASTEIEN BASTENER BEIRATES BERATENS BESAITEN BIESTERN BREITENS BRISANTE SWEATERN TREIBENS WIENERST ANGEREIST EINSARGET EINSARGTE EINTRAGES GASIERTEN GASTIEREN INERTGASE NAGETIERS SEENARTIG STAGNIERE
Schienenfahrzeug mit Eigenantrieb
Botanik junger, neu entstandener Spross (Pflanzenteil)
Psychologie, Psychiatrie inneres Verlangen; innerer Antrieb, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen
Technik Kraftübertragung oder die Übertragung eines Drehmoments
Technik ein Zahnrad mit einer nur geringen Anzahl an Zahn, Zähnen
Bäckerei das Lockern des Gebäcks mit Triebmitteln
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen
von Pflanzen, trans. (Blüten usw.) hervorbringen
von Pflanzen, intrans. Triebe hervorbringen
Pflanzen zum Austreiben bringen
Hilfsverb sein sich passiv mit der Strömung fortbewegen
etwas passiv Schwimmendes transportieren
anderes Wort für tun
(Blech) in eine bestimmte Form hämmern
Vulgärbegriff für Ausübung des Geschlechtsverkehres
einachsiges oder mehrachsiges Fahrzeug zum Transport beliebiger Dinge, mit Muskelkraft bewegt
ugs. ein Auto, Automobil
Astronomie ein Sternbild
antriebloses Schienenfahrzeug
sich trauen, etwas zu tun