Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TROCKENWISCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TROCKENWISCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - R1 - O2 - C4 - K4 - E1 - N1 - W3 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TROCKENWISCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TROCKENWISCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|R|O|C|K|E|N|W|I|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHOCKE SCHOCKT CHECKENS CHECKERN CHECKEST CHECKTEN ECKCHENS ECKTISCH EINCHECK NECKISCH RECHTECK SCHECKEN SCHICKEN SCHICKER SCHICKET SCHICKRE SCHICKTE SCHNECKE SCHNICKE SCHNICKT SCHRECKE SCHRECKT SCHRICKT TSCHICKE SCHWENKEN SCHWENKER SCHWENKET SCHWENKTE WEINSTOCK CONCHIEREN CONCHIERET CONCHIERST CONCHIERTE EINKOCHENS EINKOCHEST EINKOCHTEN KONISCHERE KORNISCHEN NEKROTISCH NEKTONISCH NESTHOCKER OSTKIRCHEN STERNEKOCH EINSCHWOREN HINSTRECKEN
SCHOCK CHECKEN CHECKER CHECKET CHECKST CHECKTE ECKCHEN SCHECKE SCHICKE SCHICKT SCHNECK SCHNICK SCHRECK SCHRICK TSCHICK CRICKETS SCHWENKE SCHWENKT CHRONIKEN CONCHIERE CONCHIERT EINKOCHEN EINKOCHET EINKOCHST EINKOCHTE EINWECKST ERKOCHEST ERKOCHTEN HONECKERS KONCHIERE KONCHIERT KONISCHEN KONISCHER KORNISCHE KOSCHEREN OSTKIRCHE SCHIKOREE EINSCHENKT EINSCHWORT EINTROCKNE KENNERISCH KNIETSCHEN KNIRSCHTEN KREISCHTEN KRETISCHEN SCHENKERIN SCHWERENOT TECHNIKERN TECHNIKERS TROCKENEIS
CHECKE CHECKS CHECKT SCHECK SCHICK CRICKET SCHWENK WOCKENS CONCHIER ECKWERTS EINKOCHE EINKOCHT EINWECKT ERKOCHEN ERKOCHET ERKOCHST ERKOCHTE ERWECKST HONECKER KNOCHENS KOCHEREI KONISCHE KORNISCH KOSCHERE WRICKEST WRICKTEN CICERONES EIERSTOCK EINSCHENK EINSCHWOR HINSTRECK KICHERTEN KNECHTENS KNIETSCHE KNIRSCHEN KNIRSCHET KNIRSCHTE KNITSCHEN KREISCHEN KREISCHET KREISCHTE KRETISCHE KRIECHENS KRIECHEST NITSCHEWO SCHENKERN SCHENKTEN SCHIRKTEN SCHNIEKEN SCHNIEKER SCHWOITEN SENKRECHT TECHNIKEN TECHNIKER TROCKENEI TROCKENEN TROCKENES TROCKNENS ENTWISCHEN ERWISCHTEN HERWINKENS HERWINKEST HERWINKTEN KENNWORTES NETWORKENS SCHWEINERN SNOWKITERN WEINKOSTEN NOTSCHREIEN
CHECK WOCKEN CHRONIK CONCHEN ECKWERT EINWECK ERKOCHE ERKOCHT ERWECKT HOCKENS HOCKERN HOCKERS HOCKEST HOCKTEN KNOCHEN KOCHENS KOCHERN KOCHERS KOCHEST KOCHTEN KONCHEN KONISCH KOSCHER KROCHEN KROCHST WECKENS WECKERN WECKERS WECKEST WECKTEN WRICKEN WRICKET WRICKST WRICKTE CICERONE HICKSTEN KESCHERN KETSCHEN KICHERNS KICHERST KICHERTE KIRSCHEN KITSCHEN KNECHTEN KNECHTES KNIETSCH KNIRSCHE KNIRSCHT KNITSCHE KREISCHE KREISCHT KRETISCH KRIECHEN KRIECHET KRIECHST SCHENKEN SCHENKER SCHENKET SCHENKTE SCHINKEN SCHIRKEN SCHIRKET SCHIRKTE SCHNIEKE SCHWOIEN SCHWOIET SCHWOITE SCHWOREN SCHWORET SKETCHEN TROCKENE TROCKNEN ENTWICHEN ENTWISCHE ERSTICKEN ERWEICHST ERWISCHEN ERWISCHET ERWISCHTE HERWINKEN HERWINKET HERWINKST HERWINKTE KENNWORTE KENNWORTS NETWORKEN SCHWEINEN SICKERTEN SNOWKITEN SNOWKITER WEICHERTS WEICHSTEN WEICHSTER CHRONISTEN EINSCHOREN EROTISCHEN NERONISCHE NOETISCHEN NOETISCHER NOTSCHREIE TEICHROSEN
Für das Wort TROCKENWISCHEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: TrockenwischenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus