Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UMSCHLAGTEXT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UMSCHLAGTEXT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - M3 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 - T1 - E1 - X8 - T1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UMSCHLAGTEXT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UMSCHLAGTEXT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|M|S|C|H|L|A|G|T|E|X|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HAXLS SEXUAL GEMACHS GEMACHT LASCHEM MULCHES MULCHET MULCHST MULCHTE MUSCHEL SCHALEM SCHALME SCHALMT SCHMALE SCHMALT SCHMULE SCHMULT CALUMETS GELASCHT GELUCHST GESCHALT GESCHULT GULASCHE MACHTEST MATSCHET MATSCHTE SCHLAGET SCHULTAG UMSCHATT UMSTACHT UMSTECHT GAUTSCHET GAUTSCHTE GESTAUCHT GETAUSCHT LAUSCHTET MAHLGUTES
HAXL MAXS AXELS LATEX LAXES GEMACH MULCHE MULCHS MULCHT SCHALM SCHELM SCHMAL SCHMUL CALUMET GELACHT GULASCH MACHEST MACHTET MATCHES MATSCHE MATSCHT SACHTEM SCHAUEM SCHAUME SCHLAGE SCHLUGT SCHMUTT SUMACHE UMSTACH ACHTELST GAUTSCHE GAUTSCHT GESCHAUT GETAUCHT GETUSCHT GUTACHTE LACHTEST LASCHTET LATSCHET LATSCHTE LAUSCHET LAUSCHTE LUCHSTET LUTSCHET LUTSCHTE MAHLGUTE MAHLGUTS SCHALTET SCHULTET STACHELT TUSCHELT UMHALSTET
MAX ALEX AXEL HAXE HEXT LAXE MULCH SEXTA TAXUS TEXAS TEXTS ACHTEM MACHET MACHST MACHTE MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHT MUSCHE SCHAUM SCHEMA SCHLUG SUMACH ACHELST ACHTELS ACHTELT CHALETS GAUCHES GAUTSCH GEASCHT GELAHMT GEMAHLS GESUCHT GUTACHT LACHEST LACHTET LASCHET LASCHTE LATSCHE LATSCHT LAUCHES LAUSCHE LAUSCHT LUCHSET LUCHSTE LUTSCHE LUTSCHT MAHLGUT SCHALET SCHALTE SCHLAUE SCHTETL SCHULET SCHULTE STACHEL STACHLE TUSCHEL TUSCHLE LAHMTEST MAHLTEST MEHLTAUS SCHAUTET STAUCHET STAUCHTE TAUCHEST TAUSCHET TAUSCHTE UMHALSET UMHALSTE
HEX LAX LEX LUX SAXE SEXT TAXE MACHE MACHS MACHT MATCH MESCH SCHAM SCHMA SCHMU ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET GATSCH GAUCHE GAUCHS GEMAHL GESUCH GLACES GUASCH GUSCHE LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH LAUCHE LAUCHS LAUSCH LEUCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUSCHE LUTSCH SCHALE SCHALT SCHLAU SCHULE SCHULT SELCHT ACHTEST ASCHTET GEMAULT GLATTEM HELMUTS LAHMEST LAHMSTE LAHMTET MAHLEST MAHLTET MEHLTAU SCHATTE SCHAUET SCHAUTE STAUCHE STAUCHT SUCHTET TATSCHE TAUCHET TAUCHST TAUCHTE TAUSCHE TAUSCHT TUSCHET TUSCHTE UMGEHST UMHALSE UMHALST UMHEGST UMLEGST AMULETTS GAUMTEST MAULTEST TAUMELST UMSATTLE
AXT SAX SEX MACH ACHEL ACHLE ELCHS GAUCH GLACE LACHE LACHS LACHT LASCH LAUCH LECHS LUCHE LUCHS SCHAL SCHUL SELCH ACHTES ACHTET ASCHET ASCHTE AUTSCH CASTLE CATGUT CHATTE GEAHMT GEALMT GEMALT GEMUHT GLUMSE HALMES HELMUT LAHMES LAHMET LAHMST LAHMTE MAHLES MAHLET MAHLST MAHLTE MUGELS SACHTE SCHATT SCHAUE SCHAUT SCHEUT SCHUTE SCHUTT STACHT STAUCH STECHT SUCHET SUCHTE TASCHE TATSCH TAUCHE TAUCHT TAUSCH TSCHAU TUCHES TUSCHE TUSCHT UMGEHT UMHALS UMHEGT UMLAGE UMLEGT AHMTEST ALMTEST AMULETT GAMTEST GAUMEST GAUMTET GEHALST GEHALTS GEMAUST GESUHLT HAGELST LAUSTEM MALTEST MAULEST MAULTET MELTAUS MUHTEST MULATTE MUSAGET TAUMELS TAUMELT UMSTEHT LAUGTEST
Hülle aus Papier für einen Brief
(feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle
ohne Plural, kurz für Warenumschlag; Durchsatz von Waren
ohne Plural rascher Wechsel
Außenteil des Buches
Linguistik mündliche oder schriftliche Folge von Satz, Sätzen, die miteinander syntaktisch und semantisch verbunden sind (Kohärenz, Kohäsion), eine abgeschlossene Einheit bilden (Kompletion) und eine bestimmte kommunikative Funktion (Textfunktion) erfüllen
Sprachinformation (zum Beispiel in einem Buch, Lied oder Film)
Text verfassen, Text schreiben
umgangssprachlich (Jugendsprache der 1990er Jahre) langweilig oder lächerlich daherreden, Monologe halten; häufiger in den Zusammensetzungen volltexten und zutexten