Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNTERZIEHEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNTERZIEHEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - T1 - E1 - R1 - Z3 - I1 - E1 - H2 - E1 - S1 - T1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNTERZIEHEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNTERZIEHEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|T|E|R|Z|I|E|H|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ENTZIEHE ENTZIEHT ERHITZEN ERHITZET ERHITZTE ERZIEHEN ERZIEHET ERZIEHST HEIZTEST HERSETZE HERSETZT HERZTEST HETZEREI HETZERIN HINSETZE HINSETZT IHRZTEST RUHESITZ RUHEZEIT ZEHRTEST ZUSEHERN ZUSTEHEN ZUSTEHET EINSETZET EINSETZTE ERNTEZEIT ERSETZTEN NUTZTIERE NUTZTIERS SETZEIERN SEZIERTEN SEZIERTET STERNZEIT STRIEZTEN UNTERSETZ ZENSIERET ZENSIERTE ZUREITENS ZUREITEST ZURIETEST HEITERSTEN HENRIETTES HINSTEUERE HINSTEUERT TESTREIHEN UNTERSTEHE
ENTZIEH ERHITZE ERHITZT ERZIEHT HEIZENS HEIZERN HEIZERS HEIZEST HEIZTEN HEIZTET HERZENS HERZEST HERZTEN HERZTET HETZENS HETZERN HETZERS HETZEST HETZTEN IHRZENS IHRZEST IHRZTEN IHRZTET UHRZEIT ZEHNERS ZEHNTER ZEHNTES ZEHRENS ZEHREST ZEHRTEN ZEHRTET ZEIHENS ZEIHEST ZEITHER ZIEHENS ZITHERN ZUSEHEN ZUSEHER ZUSEHET ZUSIEHE ZUSIEHT ZUSTEHE ZUSTEHT EINSETZE EINSETZT EINSTURZ EISENERZ ENTSETZE ERSETZEN ERSETZET ERSETZTE ERSITZEN ERSITZET NUTZTIER REIZTEST REZENTES SETZEIER SETZEREI SETZERIN SEZIEREN SEZIERET SEZIERTE STRENZET STRENZTE STRIEZEN STRIEZET STRIEZTE STRUNZET STRUNZTE STUTZERN SZENERIE TRENZEST TRIEZENS TRIEZEST TRIEZTEN URZEITEN UZEREIEN ZENSIERE ZENSIERT ZENTURIE ZETERTEN ZIERTEST ZISTERNE ZITTERNS ZUREITEN ZUREITET ZURIETEN ZURIETET ZURIETST ZURITTEN ZUSEITEN EHESTREIT EINSTEHET EISENHUTE ENTEHREST ENTEHRTES ERSEHNTET ETHERNETS HEITERSTE HEITERTEN HENRIETTE HEUERTEST HINTERSTE TESTREIHE UNTERSTEH EINSTREUET EINSTREUTE UNTERSEITE
ERHITZ HEINZE HEIZEN HEIZER HEIZET HEIZTE HERZEN HERZES HERZET HERZTE HETZEN HETZER HETZET HETZTE HIERZU HITZEN HUTZEN IHRZEN IHRZET IHRZTE ZEHENT ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRST ZEHRTE ZEIHEN ZEIHET ZEIHST ZIEHEN ZIEHET ZIEHST ZITHER ZUSEHE ZUSEHT ZUSIEH ENTSETZ ERSETZE ERSETZT ERSITZE ERSITZT ERZENES INZESTE NETZEST NEUZEIT NUTZERS NUTZEST REIZENS REIZEST REIZTEN REIZTET REZENTE RITZENS RITZEST RITZTEN SETZERN SETZTEN SEZIERE SEZIERT SIEZTEN SIEZTET STERZEN STRENTZ STRENZE STRENZT STRIEZE STRIEZT STRUNZE STRUNZT STURZEN STUTZEN STUTZER TERZINE TRENZET TRENZTE TRIEZEN TRIEZET TRIEZTE TRUTZEN ZEISTEN ZEISTET ZENITES ZENSIER ZERESIN ZETERST ZETERTE ZIERENS ZIEREST ZIERTEN ZIERTET ZIESTEN ZITTERE ZITTERN ZUREITE ZURIETE ZURITTE EHERNSTE EINSEHET EINSTEHE EINSTEHT EISENHUT ENTEHRET ENTEHRST ENTEHRTE ENTSTEHE ERSEHNET ERSEHNTE ERSTEHEN ERSTEHET ETHERNET HEISEREN HEISTERN HEITEREN HEITERES HEITERNS HEITERST HEITERTE HETITERN HETITERS HEUERNTE HEUERTEN HEUERTET HINTERES HINTERST HINTRETE HUSTETEN REIHTEST SETHITEN STEHERIN STURHEIT THEISTEN EINSTREUE EINSTREUT ENTEISTER ERNEUTEST INERTESTE NESTTREUE NEUERTEST REISTETEN STEUERTEN TESTIEREN TEUERSTEN TREUESTEN UNIERTEST UNSTETERE
siehe Grundform : unterziehen
etwas, dessen Erledigung mit gewissen Mühen oder Unannehmlichkeiten verbunden ist, auf sich nehmen
(in verblasster Bedeutung) in Verbindung mit bestimmten Substantiven