Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WINDBEUTELEIEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WINDBEUTELEIEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - N1 - D1 - B3 - E1 - U1 - T1 - E1 - L2 - E1 - I1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WINDBEUTELEIEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WINDBEUTELEIEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|N|D|B|E|U|T|E|L|E|I|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEIBELN WIEBELN BEWEIDEN BEWEIDET BEWEINEN BEWEINET BEWEINTE BEWENDEN BEWENDET EINWEBEN EINWEBET EINWEBTE WEBENDEN BEEILENDE BEELENDEN BEELENDET BEULENDEN BEUTELNDE BLENDETEN BLEUENDEN BLUTENDEN EINBEULEN EINBILDEN EINBILDET EINBLENDE EINBLEUEN EINBLEUET EINBLEUTE EINBLUTEN EINLEBEND EINLEBTEN EINNEBELE EINNEBELT ENTLEIBEN ENTLIEBEN IDEENWELT LEIBENDEN LIEBENDEN WEILENDEN WILDENTEN WINDELTEN BENEDEITEN BENEIDETEN EINWENDETE EINLEITENDE EINTEILENDE
WEIBEL WIEBEL BEWEIDE BEWEINE BEWEINT BEWENDE EINWEBE EINWEBT WEBENDE WITIBEN BEEILEND BEEILTEN BEELENDE BEILEIDE BEILUDEN BEILUDET BEULENDE BEUTELND BILDETEN BLENDETE BLEUENDE BLUTENDE EINBEULE EINBILDE EINBLEUE EINBLEUT EINLEBEN EINLEBET EINLEBTE EINNEBEL EINNEBLE ENTLEIBE ENTLIEBE LEBENDEN LEIBENDE LIEBENDE NEBELNDE NEBELTEN UNBILDEN UNLIEBEN WEDELTEN WEILENDE WILDENTE WINDELTE BEDIENTEN BEEIDETEN BEENDETEN BENEDEIEN BENEDEIET BENEDEITE BENEIDETE BEUTENDEN BIETENDEN EINBINDET EINEBNETE EINWENDET WEITENDEN DEUTELEIEN EINLEITEND EINTEILEND ENTEILENDE
BEWEID BEWEIN NEWBIE WEBEND WEBTEN WITIBE BEEILEN BEEILET BEEILTE BEELEND BEILEID BEITELN BELUDEN BELUDET BEULEND BEULTEN BEUTELN BILDETE BLEIEND BLEITEN BLENDEN BLENDET BLEUEND BLEUTEN BLINDEN BLUTEND DEBILEN DEIBELN DEIWELN DEUBELN DIEWEIL DWEILEN EINBLEU EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB INBILDE LEBENDE LEIBEND LEIBTEN LIEBEND LIEBTEN NEBELND NEBELTE UNLIEBE WEDELTE WEILEND WEILTEN WENDELN WINDELE WINDELN WINDELT BEDEUTEN BEDIENEN BEDIENET BEDIENTE BEDUINEN BEDUININ BEEIDETE BEENDETE BENEDEIE BENEDEIT BENEIDEN BENEIDET BETENDEN BEUTENDE BIETENDE EINBINDE EINEBNET EINWENDE ENTBEINE ENTBINDE ENTWENDE ENTWINDE WEIDETEN WEINENDE WEITENDE WENDETEN WINDETEN EINLEITEN EINTEILEN ENTEILEND LEITENDEN TEILENDEN
WEBEN WEBET WEBTE WEIBE WITIB BEEILE BEEILT BEILEN BEILUD BEITEL BELTEN BEULEN BEULET BEULTE BEUTLE BILDEN BILDET BLEIEN BLEIET BLEITE BLENDE BLEUEN BLEUET BLEUTE BLINDE BLUTEN BUDELN DEBILE DEIBEL DEIWEL DEUBEL DUBLEE DUBLIN DWEILE INBILD LEBEND LEBTEN LEIBEN LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBET LIEBTE NEBELE NEBELN NEBELT NIBELN UNLIEB WEDELE WEDELN WEDELT WEILEN WEILET WEILTE WELTEN WENDEL WILDEN WINDEL WINDLE BEDEUTE BEDIENE BEDIENT BEDUINE BEEIDEN BEEIDET BEENDEN BEENDET BENEDEI BENEIDE BETENDE BETUEND BEUTEND BIETEND EBENDIE EBNENDE EBNETEN EIBENEN EINEBNE ENTBEIN ENTBIND ENTWEND ENTWIND UNEBENE WEIDETE WEINEND WEINTEN WEITEND WENDETE WIETEND WINDETE DEUTELEI EILENDEN EINLEITE EINLUDEN EINLUDET EINTEILE ENDELTEN ENTEILEN ENTLUDEN LEIDTUEN LEINENDE LEITENDE LEITIDEE NUDELTEN TEILENDE
veraltend, abwertend verantwortungslose, leichtsinnige Handlung
abwertend (unwahre) Aussage, die einen Sachverhalt zum eigenen Nutzen über Gebühr positiv hervorhebt