Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHNBÜRSTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHNBÜRSTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - N1 - B3 - Ü6 - R1 - S1 - T1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHNBÜRSTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHNBÜRSTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|N|B|Ü|R|S|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ATÜ TÜR BENZ BAHNE BAHNT BAHRE BAHRT BESAH HABEN HABER HABET HABRE HARTZ HARZE HARZT HEBST HERAB HERTZ HERZT ZAHNE ZAHNS ZAHNT ZEHNT ZEHRT ABSENT ARZTES BARNES BARTEN BARTES BASTEN BRATEN ERSATZ NARBET NARBST NARBTE RANZET RANZTE RATZEN RATZES STABEN STANZE STRENZ SZENAR TANZES TRABEN TRABES ZARTEN ZARTES ZASTER ZERATS ERAHNST HARNEST HARSTEN RAHNSTE TRASHEN
BAHN BAHR BAHT HABE HABT HARZ HATZ HEBT HERB HERZ HETZ ZEHN ZEHR ZEHS ABERN ABERS ABTES ARZTE ATZEN BANSE BAREN BARES BARNE BARNS BARST BARTE BARTS BASEN BASTE BATEN BEATS BERAT BERNS BESAN BETAN BETAS BRATE BRATS BRENT ERBAT ERBST NARBE NARBT NEBST RABEN RANZE RANZT RATZE SABRE SATZE SENZA STABE STANZ STARB STENZ STERZ STREB TABEN TABES TANZE TRABE TRABS TRENZ ZAREN ZARTE ZERAT ZETAS AHNEST ANSEHT ATHENS ERAHNT ERSAHT ETHANS HARNES HARNET HARNST HARNTE HARSTE HARTEN HARTES HASTEN NAHEST RAHNES SAHNET SAHNTE TRASHE
Bürste zum putzen, Putzen der Zahn, Zähne
kleine, langstielige Bürste zum Reinigen der Zähne
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten
aus einem Stiel und befestigten Borsten bestehender Gegenstand
Gleitkontakt aus Graphit in Motoren und Generatoren
kurzer Haarschnitt
das Haar des Menschen oder das Fell von Tieren mit einer Bürste pflegen
Technik Oberflächen mit einer Bürste behandeln
vulgär mit jemandem Geschlechtsverkehr haben
vulgär sich selbst befriedigen
mittels einer Bürste etwas entfernen
veraltet trinken, hinter die Binde kippen