Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHNSTEINES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHNSTEINES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - N1 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHNSTEINES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHNSTEINES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|N|S|T|E|I|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EIZAHN HATZEN HEINZE HEIZEN HEIZET HEIZTE HETZEN HITZEN ZAHNEN ZAHNES ZAHNET ZAHNTE ZEHENT ZEHNEN ZEHNTE ZEIHEN ZEIHET ZEIHST ZIEHEN ZIEHET ZIEHST ANSETZE ANSITZE EINSATZ EISTANZ ENZIANE ENZIANS INSTANZ INZESTE INZESTS SENTENZ SETZEIS SETZENS SIEZENS SIEZEST SIEZTEN SINTEZA SITZENS STANZEN STENZEN STENZES TANZENS ZAINEST ZAINTEN ZEISEST ZEISTEN ZENITEN ZENITES ZIESTEN ZIESTES ANSEHENS ANSEHEST ANSIEHST ANSTEHEN ASTHENIE EINSAHEN EINSAHST ENTSAHNE INNEHAST SAHNEEIS SHANTIES
HATZI HEINZ HEIZE HEIZT HETZE HITZE ZAHNE ZAHNT ZEHEN ZEHES ZEHNE ZEHNT ZEIHE ZEIHT ZIEHE ZIEHT ANSITZ ASZESE AZINEN ENZIAN ESSENZ INZEST NETZEN NETZES SATZES SETZEI SETZEN SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN SITZES STANZE STENZE SZENEN TANZEN TANZES ZAINEN ZAINES ZAINET ZAINST ZAINTE ZEINEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZENTEN ZESTEN ZIESTE ZIESTS ZINNES ZINSEN ZINSES ZISTEN ANSEHEN ANSEHET ANSIEHT ANSTEHE EINSAHT EINSEHT ENTSAHN ETHNIEN HASSTEN HASTENS HISSTEN INNEHAT SAHNENS SAHNEST SAHNTEN SEHNENS SEHNEST SEHNTEN SEIHEST SEIHTEN STEHENS EINSTENS SESTINEN
HATZ HEIZ HETZ ZEHE ZEHN ZEHS ZEIH ZIEH ATZEN AZINE NAZIS NENZE NETZE SATZE SEITZ SENZA SETZE SIEZE SIEZT SITZE STANZ STENZ SZENE TANZE ZAINE ZAINS ZAINT ZEINE ZEISE ZEIST ZENIT ZESTE ZETAS ZIEST ZINNE ZINNS ZINSE ZISTA ZISTE AHNENS AHNEST AHNTEN ANSEHE ANSEHT ATHENS EINSAH ETHANS ETHNIE HAINEN HAINES HANNES HASSEN HASSET HASSTE HASTEN HEINES HESSEN HESSIN HIATEN HINTAN HINTEN HISSEN HISSET HISSTE IAHEST IAHTEN NAHEST NAHTEN NASHIS SAHNEN SAHNET SAHNST SAHNTE SEHENS SEHEST SEHNEN SEHNET SEHNST SEHNTE SEIHEN SEIHET SEIHST SEIHTE SIEHST STEHEN THEINS THESEN THESIS ANESSEN ANNIETE ENTASEN ENTASIS NIESENS NIESEST NIESTEN NIETENS NISTENS SEITENS SENATEN SENATES SENSTEN SESTINE SIESTEN SINNEST STEINEN
Zahnmedizin feste Schichtablagerung an den Zahn, Zähnen
feste Ablagerung (besonders aus Kalkverbindungen) an den Zähnen
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)