Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZENTRIERUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZENTRIERUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - I1 - E1 - R1 - U1 - N1 - G2 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZENTRIERUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZENTRIERUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|N|T|R|I|E|R|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINZUGE ENTZUGE ERZEIGT ERZEUGT GEIZTEN GEREIZT GEZERRT GEZIERT GEZURRT GNITZEN GRENZEN GRENZER GRENZET GRENZTE GRUNZEN GRUNZET GRUNZTE NEUNZIG REIZUNG RITZUNG ZEIGERN ZEIGTEN ZEITUNG ZERGTEN ZERRUNG ZEUGTEN ZIEGERN ZUEIGNE ZUGERIN ZUGTIER ZUNEIGE ZUNEIGT ZURRING NUTZERIN RENITENZ TERZINEN URZEITEN ZENTURIE ZERRINNE ZERRINNT ZERTRENN ZUREITEN ZURIETEN EINTRUGEN UNGENIERT URGIERTEN
EINZUG ENTZUG ERZEIG ERZEUG GEIZEN GEIZET GEIZTE GEZEIT GNITZE GRENZE GRENZT GRUNZE GRUNZT URGENZ ZEIGEN ZEIGER ZEIGET ZEIGTE ZERGEN ZERGET ZERGTE ZEUGEN ZEUGET ZEUGIN ZEUGTE ZIEGEN ZIEGER ZIGERN ZUNGEN ENTZERR NEUZEIT NUTZERN REIZTEN RITZERN TERZINE TRENZEN TRIEZEN ZENITEN ZENTNER ZENTREN ZERRINN ZERRTEN ZIERTEN ZUREITE ZURIETE ZURRTEN EITERUNG ENTERUNG ENTRINGE ERNTINGE ERRINGEN ERRINGET ERRUNGEN ERTRUGEN GEIRRTEN GENUINER GERINNET GREINTEN GRIENTEN GUINEERN INTEGREN INTEGRER IRRUNGEN REGENTIN TERRIGEN URGIEREN URGIERET URGIERTE URIGEREN TURNIEREN
GEIZE GEIZT GEUZT GRENZ GRUNZ ZEIGE ZEIGT ZERGE ZERGT ZEUGE ZEUGT ZIEGE ZIGER ZUGER ZUNGE NERZEN NETZEN NUTZEN NUTZER REIZEN REIZET REIZTE REZENT RITZEN RITZER TERZEN TRENZE TRIEZE UNZEIT URZEIT UZEREI ZEINEN ZEITEN ZENITE ZENTEN ZERREN ZERRET ZERRTE ZETERN ZEUTEN ZIEREN ZIERET ZIERTE ZIRREN ZURIET ZURREN ZURRET ZURRTE EIGNERN EINENGT EINTRUG ENTEIGN ENTRING ERNTING ERRINGE ERRINGT GEIRRTE GENIERT GENUINE GERIERT GERINNE GERINNT GIERTEN GIRRTEN GREINEN GREINET GREINTE GRIENEN GRIENET GRIENTE GUINEEN GUINEER GURRTEN INTEGER INTEGRE NEGERIN NEGIERT NEIGTEN NEUGIER NIETUNG NIGRERN REGIERT REGNERN REUIGEN REUIGER RINGERN RUGIERN TEERUNG UREIGEN URGIERE URGIERT URIGERE URNINGE ERINNERT INTERNER TERRINEN TURINERN TURNEREI TURNERIN TURNIERE UNIERTEN UNIERTER UNREINER UNTIEREN URTIEREN UTERINEN UTERINER
GEIZ ZEIG ZERG ZEUG ZUGE ERZEN NENZE NERZE NETZE NUTZE REIZE REIZT RITZE TRENZ TRIEZ UNZEN UZTEN ZEINE ZENIT ZERRE ZERRT ZETER ZETRE ZEUTE ZIERE ZIERT ZINNE ZURRE ZURRT EIGNEN EIGNER EIGNET EINENG ENGTEN EREIGN ERREGT ERRING ERTRUG GEEINT GEIERN GEIRRT GEITEN GENIEN GENIER GENUIN GEREUT GERIER GERIET GERINN GERTEN GETIER GETREU GIENEN GIEREN GIERET GIERTE GIRREN GIRRET GIRRTE GREINE GREINT GRIENE GRIENT GRITEN GUINEE GURREN GURRET GURRTE GURTEN IRRUNG NEGERN NEGIER NEIGEN NEIGET NEIGTE NIGRER REGENT REGIEN REGIER REGNEN REGNER REGNET REGTEN REIGEN REUIGE RIEGEN RINGEN RINGER RINGET RUGIER RUNGEN TEERIG TEIGEN TIGERE TIGERN TRUGEN TUNING UNGERN URGIER URIGEN URIGER URNING ERINNER ERINNRE ERUIERT INERTEN INERTER INNERER INTERNE NEUERIN NEUNTER NEUTREN NIETERN REITERN RENTIER RENTNER TERRINE TRIEREN TUNERIN TURINER TURNERN TURNIER UNIEREN UNIERET UNIERTE UNREINE UNTEREN UNTERER UNTIERE URNERIN URTIERE UTERINE
Prozess und Ergebnis der Ausrichtung nach einem Mittelpunkt oder Anordnung um einen Mittelpunkt
Geodäsie genaue Ausrichtung von Messgeräten auf einen Vermessungspunkt
Optik Ausrichtung des Brillenglases auf die Pupille
Textformatierung Ausrichtung von Texten, Graphiken oder Bildern nach der Zeilen- oder Seitenmitte; Ausrichtung von Bildunterschriften nach der Mitte einer Abbildung
das Zentrieren, Zentriertwerden; das Sichzentrieren