Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZERTEILENDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZERTEILENDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - R1 - T1 - E1 - I1 - L2 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZERTEILENDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZERTEILENDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|R|T|E|I|L|E|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINZELN ELRITZE ENDZIEL ERZIELE ERZIELT LENZEND LENZTEN LETZEND LINZERN RITZELN TERZELN ZEDRELE ZEIDLER ZELTEND ZELTERN ZIELEND ZIELTEN DEZENTEN DEZENTER EINNETZE INDEZENT REDEZEIT REIZENDE RENITENZ REZENTEN RITZENDE TERZINEN TRENZEND TRIEZEND ZEDENTEN ZEDENTIN ZEDERNEN ZEDIEREN ZEDIERET ZEDIERTE ZIERENDE DELERNTEN DENTELIER EILENDERE EINLERNET EINLERNTE ELENDEREN ELENTIERE ENTEILEND ENTLEEREN ERDTEILEN EREILENDE LEERENDEN LEIERNDEN LEINENDER LEITENDEN LEITENDER LINDERTEN TEILENDER EIDERENTEN EINREDETEN
EINZEL ERZIEL LENZEN LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER LINZER LITZEN RITZEL TERZEL ZEILEN ZELTEN ZELTER ZIELEN ZIELET ZIELTE DERZEIT DEZENTE ENDZEIT ERZENEN NETZEND REIZEND REIZTEN REZENTE RITZEND TENDENZ TERZINE TRENZEN TRIEZEN ZEDERNE ZEDIERE ZEDIERT ZENITEN ZENTNER ZENTREN ZETERND ZIERDEN ZIEREND ZIERTEN DELERNTE EILENDER EINLERNE EINLERNT EITLEREN ELENDERE ELENTIER ENDELTEN ENTEILEN ENTLEERE ERDTEILE EREILEND EREILTEN ERLEIDEN ERLEIDET LEDERNEN LEDERTEN LEERENDE LEIDENER LEIDEREN LEIERNDE LEIERTEN LEINENDE LEINENER LEITENDE LERNENDE LINDENER LINDEREN LINDERTE TREIDELE TREIDELN TRENDELN TRIELEND DIENERTEN EIDERENTE EINREDETE EITERNDEN ENTENEIER IDENTEREN NIETENDER REITENDEN RINDENTEE TEERENDEN TENDIEREN
LENZE LENZT LETZE LETZI LITZE ZEILE ZELTE ZIELE ZIELT DEZENT ERZENE NERZEN NETZEN REIZEN REIZET REIZTE REZENT RITZEN TERZEN TRENZE TRIEZE ZEDENT ZEDERN ZEDIER ZEINEN ZEITEN ZENITE ZENTEN ZETERE ZETERN ZIERDE ZIEREN ZIERET ZIERTE ZINDER DELERNT DELIREN DIELTEN EDLEREN EINLERN EINTELN EITLERE ELENDEN ELENDER ENDELTE ENTEILE ENTLEER ENTLEIN ERDTEIL EREILEN EREILET EREILTE ERLEIDE ERLENEN LEDERNE LEDERTE LEEREND LEERTEN LEIDERE LEIERND LEIERTE LEINEND LEINENE LEINTEN LEITEND LEITERN LERNEND LERNTEN LIEDERN LINDENE LINDERE LINDERN LINDERT LINDNER NIERNDL REINDLN REITELN RIEDELN TEILERN TREIDEL TREIDLE TRENDEL TRIELEN DIENERTE EDIERTEN EIERNDEN EINENDER EINERNTE EINREDEN EINREDET EITERNDE ENTRINDE ERNTENDE IDENTERE NEIDETEN NIEDEREN NIETENDE REITENDE RENDITEN RENTEIEN RINDETEN TEEEIERN TEERENDE TENDIERE
siehe Grundform : zerteilend