Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZUGEKLINKTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZUGEKLINKTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - G2 - E1 - K4 - L2 - I1 - N1 - K4 - T1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZUGEKLINKTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZUGEKLINKTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|G|E|K|L|I|N|K|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KINKEL KLINKE KUNKEL GEZINKT KIEKERN KIEKTEN KITZELE KITZELN KITZLER KLETZEN KNETKUR KREUZIG KRITZEL KRITZLE TREKKEN ZIRKELE ZIRKELN ZIRKELT EINKREUZ ERKLINGE ERKLINGT GEKLIERT GEULKTEN GEULKTER KEGLERIN KERNZEIT KETZERIN KREUZTEN KRINGELE KRINGELT KUGELTEN KULTIGEN KULTIGER KUNGELEI KUNGELTE LIEGEKUR ULKIGERE ZUTRINKE ERZIELUNG GERUNZELT RUNZELIGE ZUGELERNT ZURIEGELN ZURIEGELT
KLERK KIEKEN KIEKER KIEKET KIEKTE KITZEL KITZLE KLETZE KLINZE KRUKEN TREKKE ZIRKEL ZIRKLE EKLIGEN EKLIGER ERKLING GEKEILT GEKEULT GEKIELT GELENKT GELINKT GEULKTE KEGLERN KETZERN KLENGET KLENGTE KLINGET KRENGEL KREUZEN KREUZET KREUZTE KRINGEL KRINGLE KUGELTE KULTIGE KUNGELE KUNGELT ULKIGEN ULKIGER GEUNKTER GLITZERE GLITZERN KELTERIN KLEINERT KLIERTEN KRIEGTEN LEINZEUG RELIKTEN RUNZELIG RUNZLIGE ZUGLEINE ZULEGTEN ZURIEGEL ZURIEGLE ZIGEUNERT ZUGTIEREN
KIEKE KIEKT KIRKE KRUKE TREKK EKELIG EKLIGE GELENK GELIKT GEULKT KEGELN KEGELT KEGLER KERZEN KETZER KIEZEN KITZEN KLENGE KLENGT KLINGE KLINGT KLUGEN KLUGER KREGEL KREUZE KREUZT KUGELE KUGELN KUGELT KULTIG KUNGEL KUNGLE KURZEN ULKIGE ZINKER ZINKET ZINKTE EILZUGE EREKTIL EUGENIK GEKERNT GEKIRNT GEKNIET GELENZT GENETIK GERENKT GEUNKTE GEZIELT GLITZER GLITZRE GURKTEN KEILERN KEILTEN KELTERN KERNIGE KEULTEN KIELERN KLEINER KLIEREN KLIERET KLIERTE KRENGET KRENGTE KRIEGEN KRIEGET KRIEGTE LINKERE RELIKTE RUNZLIG ULKEREI URENKEL ZERLEGT ZIEGELN ZIEGELT ZIEGLER ZULEGEN ZULEGET ZULEGTE ELRITZEN LERNZEIT LEUZITEN RUNZELTE UELZERIN ZELTERIN ZIGEUNER ZUEIGNET ZUGTIERE ZULEITEN ZUNEIGET ZUNEIGTE ZUTEILEN ERTEILUNG UNTERLIEG
KIEK KINK EKLIG KEGEL KEGLE KERZE KIEZE KITZE KLENG KLING KLUGE KRENZ KREUZ KUGEL KUGLE KUNTZ KURZE ULKIG ZINKE ZINKT EILZUG GEKURT GEUNKT GURKEN GURKET GURKTE KEILEN KEILER KEILET KEILTE KELTEN KELTER KELTIN KELTRE KERLEN KERNIG KEULEN KEULET KEULTE KIELEN KIELER KLEIEN KLEINE KLIENT KLIERE KLIERT KRENGE KRENGT KRIEGE KRIEGT KULTEN LEIKEN LENKER LENKET LENKTE LIEKEN LIKTEN LINKER LINKET LUNKER LURKEN NUKLEI REKELN REKELT REKLET RELIKT RUNKEL UKELEI ULKTEN ULRIKE ZELGEN ZERLEG ZIEGEL ZIEGLE ZINGEL ZULEGE ZULEGT EINZUGE ELRITZE ENTZUGE ERZEIGT ERZEUGT ERZIELT GEIZTEN GEREIZT GEZIERT GRENZET GRENZTE GRUNZET GRUNZTE INKRETE LEUZITE LUZERNE REIZUNG RITZELN RITZUNG RUNZELE RUNZELT TERZELN ZEIGERN ZEIGTEN ZEITUNG ZELTERN ZERGTEN ZERTEIL ZEUGTEN ZIEGERN ZIELTEN ZUEIGNE ZUEILEN ZUGERIN ZUGTIER ZULEITE ZUNEIGE ZUNEIGT ZUTEILE GENTILER GLEITERN LITURGEN LUNGERTE RINGELTE UNTERLEG URZEITEN ZENTURIE ZUREITEN ZURIETEN
Für das Wort ZUGEKLINKTER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : linken
siehe Grundform : linken
siehe Grundform : Zug