Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZURECHTLEGENDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZURECHTLEGENDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - U1 - R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZURECHTLEGENDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZURECHTLEGENDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|U|R|E|C|H|T|L|E|G|E|N|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELECHZT GESCHERZT GEZECHTEN GEZECHTER GEZECHTES SCHLENZER SCHLENZET SCHLENZTE SCHLETZEN SCHNETZEL SCHNETZLE DURCHSEGLE DURCHSETZE DUSCHGELEN ERSCHLUGEN GELEUCHTES GENUSCHELT GESCHULDET GESCHULTEN GESCHULTER GESELCHTEN GESELCHTER GLETSCHERN SCHERZENDE SEGELTUCHE ZECHENDERE ZECHENDSTE ZERSTECHEN ZURECHNEST ZURECHNETE ZUSTECHEND DRECHSELTEN ERLEUCHTEND ERLEUCHTENS GERECHNETES GESCHEUERTE GESUCHTEREN LEUCHTENDER LEUCHTENDES LUTSCHENDER SCHELTENDER SCHEULEDERN SCHLENDERTE SCHLEUDERTE SCHLUDERTEN SCHULTERNDE TUSCHELNDER UNGERECHTES LEERZUSTEHEN ZUGESTEHENDE
GEZECHTE LECHZEND LECHZEST LECHZTEN SCHERZLN SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHLUNZE SCHNULZE SCHULTZE SCHULZEN DSCHUNGEL DURCHSETZ DUSCHGELE ENTSCHLUG ERSCHLUGT GELEUCHTE GELEUCHTS GESCHULTE GESELCHTE GETUSCHEL GLETSCHER SCHERZEND SCHERZTEN SCHNEUZET SCHNEUZTE SEGELTUCH ZECHENDER ZECHENDES ZERSTECHE ZURECHNET ZUSTECHEN ZUTSCHEND DRECHSELTE DURCHLESEN DURCHLESET ENTSCHULDE ERLEUCHTEN GEDEUCHTEN GEDEUCHTER GEDEUCHTES GEDUSCHTEN GEDUSCHTER GERECHNETE GESCHERTEN GESCHEUERT GESCHEUTEN GESCHEUTER GESUCHTERE HERZULEGEN LEUCHTENDE LUTSCHENDE SCHEELEREN SCHELTENDE SCHELTREDE SCHEULEDER SCHLENDERE SCHLENDERT SCHLEUDERE SCHLEUDERN SCHLEUDERT SCHLUDERTE SCHNEEEULE SCHULDETEN SCHULENDER SCHULTERND SELCHENDER TUSCHELNDE UNGERECHTE ZEHRGELDES DEUTSCHEREN ERSTECHENDE GERUNZELTES HERZENSGUTE STECHENDERE ZERGEHENDES ZERLEGENDES ZUGEDREHTEN ZUGEDREHTES ZUGESEHENER ZUGESTEHEND ZUGESENDETER
GEZECHT LECHZEN LECHZET LECHZTE SCHERZL SCHLENZ SCHLETZ SCHULZE DUSCHGEL ERSCHLUG GELEUCHT GELUCHST GELUNCHT GESCHULT GESELCHT SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE SCHLENGE SCHLUGEN SCHNEGEL SCHNEUZE SCHNEUZT SCHURZEN SCHUTZEN ZECHENDE ZURECHNE ZUSTECHE ZUTSCHEN DRECHSELE DRECHSELN DRECHSELT DRESCHGUT DURCHLESE DURCHLEST ENTSCHULD ERLEUCHTE GEDEUCHTE GEDUSCHTE GERECHNET GERECHTEN GERECHTES GESCHERTE GESCHEUTE GESUCHTEN GESUCHTER GSCHERTEN LEUCHTEND LEUCHTENS LEUCHTERN LEUCHTERS LUTSCHEND LUTSCHERN NUSCHELTE SCHEELERE SCHELEREN SCHELTEND SCHLENDER SCHLENDRE SCHLEUDER SCHLEUDRE SCHLUDERE SCHLUDERN SCHLUDERT SCHULDETE SCHULDNER SCHULENDE SCHULTERE SCHULTERN SELCHENDE TUSCHELND UNGERECHT ZEHRGELDE ZEHRGELDS DEUTSCHERE ERSTECHEND ERSUCHENDE GERUNZELTE HERZENSGUT RUTSCHENDE SCHEUENDER SCHEUERNDE SCHEUERTEN SCHNEERUTE STECHENDER ZERGEHENDE ZERLEGENDE ZUGEDREHTE ZUGEHENDER ZUGEHENDES ZUGESEHENE ZUGESTEHEN ZULEGENDER ZULEGENDES ERZEUGENDES HERLEGENDES HERSETZENDE HETZENDERES ZELTENDERES ZUGEREDETEN ZUGEREDETES ZUGESENDETE ZUSTEHENDER GEDUSELTEREN GESUDELTEREN
Für das Wort ZURECHTLEGENDES ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: zurechtlegendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus