Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERGESTREIFTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERGESTREIFTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - G2 - E1 - S1 - T1 - R1 - E1 - I1 - F4 - T1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERGESTREIFTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERGESTREIFTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|G|E|S|T|R|E|I|F|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEIFÜGENS BEIFÜGEST BEIFÜGTEN BEIFÜGTET ÜBERGREIF BEIFÜTTERN BÜFETTIERE BÜFETTIERS ÜBEREIFERS ÜBERFEINER ÜBERFEINES ÜBERREIFEN ÜBERREIFES ÜBERSTREIF BEGRÜNTESTER BEGÜTERTEREN BEGÜTERTERES BETRÜGEREIEN EINBÜRGERTET EINGETRÜBTER EINGETRÜBTES EINGEÜBTERER EINGEÜBTERES EINGEÜBTESTE GEBRÜTETEREN GEBRÜTETERES ÜBEREIGNETER ÜBEREIGNETES ÜBEREIGNETET ÜBERGETRETEN ÜBERSTEIGERN ÜBERSTEIGERT ÜBERSTIEGENE
BEIFÜGEN BEIFÜGET BEIFÜGST BEIFÜGTE BÜFETTIER FÜRBITTEN ÜBEREIFER ÜBERFEINE ÜBERREIFE EINFÜGTEST FREIGÜTERN BEGRÜNTERES BEGRÜNTESTE BEGÜTERTERE BRÜNSTIGERE EINBÜRGERST EINBÜRGERTE EINGETRÜBTE EINGEÜBTERE ERÜBRIGTEST GEBRÜSTETEN GEBRÜSTETER GEBRÜTETERE GEBÜRSTETEN GEBÜRSTETER GETRÜBTEREN GETRÜBTERES REFÜSIERTEN REFÜSIERTET ÜBEREIGNEST ÜBEREIGNETE ÜBERSTEIGEN ÜBERSTEIGET ÜBERSTIEGEN ÜBERSTIEGET ÜBERTRETENES BEFESTIGTEREN BEFESTIGTERER EINGERÜSTETER
BEIFÜGE BEIFÜGT BÜFETTEN BÜFETTES FÜRBITTE ÜBERFEIN ÜBERREIF EINFÜGEST EINFÜGTET FREIGÜTER GEFÜRSTET BEGRÜNTERE BEGRÜNTEST BEGÜTERTEN BEGÜTERTER BEGÜTERTES BEITRÜGEST BETRÜGEREI BETRÜGERIN BRÜNSTIGER BÜRGERTEST EINBÜRGERE EINBÜRGERT EINGETRÜBT EINGEÜBTER EINGEÜBTES EINGRÜBEST ERÜBRIGENS ERÜBRIGEST ERÜBRIGTEN ERÜBRIGTES ERÜBRIGTET GEBRÜSTETE GEBRÜTETEN GEBRÜTETER GEBRÜTETES GEBÜRSTETE GETRÜBTERE GEÜBTESTEN GEÜBTESTER REFÜSIEREN REFÜSIERET REFÜSIERTE ÜBEREIGNET ÜBERSTEIGE ÜBERSTEIGT ÜBERSTIEGE ÜBERSTIEGT BRÜNIERTEST ÜBERTRETENE ÜBERTRETENS BEFESTIGTERE BEFINGERTEST EINGERÜSTETE
BRÜNFTE BÜFETTE BÜFETTS EINFÜGET EINFÜGST EINFÜGTE BEGRÜNEST BEGRÜNTER BEGRÜNTES BEGRÜNTET BEGÜTERNS BEGÜTERST BEGÜTERTE BEITRÜGEN BEITRÜGET BEITRÜGST BETRÜGENS BETRÜGERN BETRÜGERS BETRÜGEST BRÜNSTIGE BÜRGERTEN BÜRGERTET EINBÜRGER EINBÜRGRE EINGEÜBTE EINGRÜBET EINGRÜBST ERBGÜTERN ERGRÜBEST ERÜBRIGEN ERÜBRIGET ERÜBRIGST ERÜBRIGTE FRITTÜREN FÜRSTETEN GEBRÜSTET GEBRÜTETE GEBÜRSTET GESTÜBERN GETRÜBTEN GETRÜBTER GETRÜBTES GEÜBTEREN GEÜBTERER GEÜBTERES GEÜBTESTE REBGÜTERN REFÜSIERE REFÜSIERT TÜBINGERS ÜBEREIGNE ÜBERSTEIG ÜBERSTIEG BERÜSTETEN BERÜSTETER BRÜNIEREST BRÜNIERTET EINTRÜBEST ÜBERRESTEN ÜBERRIESEN ÜBERTRETEN BEFESTIGTEN BEFESTIGTER BEFINGERTET EINGERÜSTET GEFIEBERTEN GEFIEBERTER GEFIEBERTES GRIEBENFETT
BÜFETT EINFÜGE EINFÜGT FRÜGEST FÜGTEST GRÜFTEN BEGRÜNET BEGRÜNST BEGRÜNTE BEGÜTERE BEGÜTERN BEGÜTERT BEITRÜGE BEITRÜGT BETRÜGEN BETRÜGER BETRÜGET BETRÜGST BRÜNSTIG BÜRGERIN BÜRGERNS BÜRGERST BÜRGERTE BÜRGTEST EINGEÜBT EINGRÜBE EINGRÜBT ERBGÜTER ERGRÜBEN ERGRÜBET ERGRÜBST ERÜBRIGE ERÜBRIGT FRITTÜRE FRITÜREN FÜRSTETE FÜTTERNS GEBRÜTET GESTÜBER GETRÜBTE GEÜBTERE REBGÜTER REFÜSIER TÜBINGER ÜBEREIGN ÜBRIGENS BERÜSTETE BRÜNETTER BRÜNETTES BRÜNIERET BRÜNIERST BRÜNIERTE BRÜSTETEN BÜRSTETEN EINTRÜBET EINTRÜBST EINTRÜBTE EINÜBTEST ERBRÜTEST ERBRÜTETE ERSTÜRBEN ERSTÜRBET ÜBERRESTE ÜBERRIESE ÜBERTRETE BEFESTIGEN BEFESTIGET BEFESTIGTE BEFINGERST BEFINGERTE BEGREIFENS BEGREIFEST BERGFERNES EINTRÜGEST FREIGEBENS FREIGEBEST GEBRIEFTEN GEBRIEFTER GEBRIEFTES GEFIEBERTE GERÜSTERIN GERÜSTETEN GERÜSTETER RÜSTIGEREN BEFRISTETEN BEFRISTETER GEFEIERTSTEN GEFEIERTSTER GEREIFTESTEN GEREIFTESTER GESTEIFTEREN GESTEIFTERER
*mit dem Dativ
oberhalb liegend (Antwort auf die Frage „wo?“)
*mit dem Akkusativ
sich oben, oberhalb von etwas, bewegend (Antwort auf die Frage „wohin?“)
eine Zeitspanne ausdrückend
sich durch etwas bewegend, etwas passierend
übertragen auf etwas/jemanden gerichtetes Handeln von
übertragen bezeichnet einen Mittler durch, mit Hilfe von
lautend auf genau (nicht mehr als, siehe Adverb hierunter)
bezeichnet die Überschreitung einer Grenze oder Zahlenangabe weiter als, mehr als
dialektisch, umgangssprachlich übrig
mit mehreren Streifen versehen oder aus Streifen bestehend