Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENGLISCHDOZENT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENGLISCHDOZENT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - G2 - L2 - I1 - S1 - C4 - H2 - D1 - O2 - Z3 - E1 - N1 - T1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENGLISCHDOZENT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENGLISCHDOZENT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|G|L|I|S|C|H|D|O|Z|E|N|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELECHZT SCHLOTZE GELOCHTEN GELOCHTES GELOSCHEN GEZISCHTE LOGISCHEN SCHLENZEN SCHLENZET SCHLENZTE SCHLETZEN SCHLITZEN SCHNETZEL SCHNETZLE SCHNITZEL SCHNITZLE SCHONZEIT ZISCHELND ZISCHELTE DENGLISCHE DINGELCHEN EINLOCHEND EINLOCHENS EINLOCHEST EINLOCHTEN ENGLISCHEN GELDSCHEIN GESCHONTEN GLITSCHEND HOLZGEISTE HOLZIGSTEN LEONISCHEN NEONLICHTE NEONLICHTS SCHLINGEND SCHNIEGELN SCHNIEGELT SCHNITZEND ZISCHENDEN STICHELNDEN
SCHLOTZ GELOCHTE GEZISCHE GEZISCHT LECHZEND LECHZEST LECHZTEN LOGISCHE SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHLITZE SOGLEICH ZISCHELE ZISCHELN ZISCHELT DENGLISCH EINLOCHEN EINLOCHET EINLOCHST EINLOCHTE ENGLISCHE GECLONTEN GECLONTES GEHOLZTEN GEHOLZTES GESCHIELT GESCHONTE GESICHELT GESTICHEL GESTOCHEN GLEICHEND GLEICHENS GLEICHEST GLITSCHEN GOTISCHEN HOLZGEIST HOLZIGSTE LEONISCHE LOCHENDEN LOCHENDES NEONLICHT SCHLENGEN SCHLINGEN SCHLINGET SCHNEGELN SCHNIEGEL SCHNIEGLE SCHNITZEN ZECHSTEIN ZEICHNEND ZEICHNENS ZEICHNEST ZISCHENDE CLONENDSTE EINHOLNETZ ENTHOLZEND ENTHOLZENS GLOTZENDEN GLOTZENDES LICHTENDEN LICHTENDES LOSZIEHEND NOETISCHEN SCHEINTODE SCHNEITELN STICHELNDE ZEITLOHNES
SCHOLZ GELOCHT GEZECHT GEZISCH LECHZEN LECHZET LECHZTE LOGISCH SCHLENZ SCHLETZ SCHLITZ SECHZIG ZISCHEL ZISCHLE CHIGNONS CHINTZEN CHINTZES CLONINGS EINLOCHE EINLOCHT ELEGISCH GECLONTE GEHOLZES GEHOLZTE GESCHONT GESELCHT GLEICHEN GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE GOTISCHE HOLZIGEN HOLZIGES LEONISCH LOCHENDE SCHLENGE SCHLINGE SCHLINGT SCHLOTEN SCHNEGEL SCHNITZE SCHOLIEN ZECHINEN ZEICHENS ZEICHNEN ZEICHNET ZISCHEND ZISCHTEN CLONENDES DEICHSELN DEICHSELT DELISCHEN ENDLICHEN ENDLICHES ENTHOLZEN GEDICHTEN GEDICHTES GENETISCH GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GISCHTEND GLOTZENDE HOLZENDEN HOLZENDES LENDCHENS LICHTENDE LIEDCHENS LOSZIEHEN LOSZIEHET NITSCHELN NOETISCHE SCHEINTOD SCHEITELN SCHELTEND SCHIEGEND SCHIEGTEN SCHIELEND SCHIELTEN SCHINDELN SCHONENDE SICHELTEN STEINHOLZ STICHELND TEILCHENS TONISCHEN ZEITLOHNE ZEITLOHNS SCHINDETEN SETZLINGEN SICHTENDEN TISCHENDEN
LECHZE LECHZT CHIGNON CHINTZE CLONING DOLCHEN DOLCHES GECLONT GEECHOT GEHOLZE GEHOLZT GEOCHST GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET GLICHST GLITSCH GOSCHEN GOTISCH HOLZIGE LETSCHO LOCHEND LOCHENS LOCHEST LOCHIEN LOCHTEN LOSCHEN SCHLING SCHLOTE SCHNITZ SCHOLIE SOLCHEN ZECHEND ZECHENS ZECHEST ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN ZISCHET ZISCHTE CHILENEN CHITONEN CLINTONS CLONENDE DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE ENDLICHE ENTHOLZE ETLICHEN ETLICHES GEDEICHT GEDICHTE GEDICHTS GESCHEIN GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GISCHEND GISCHTEN GLOTZEND GLOTZENS HINZOGEN HINZOGST HOLZENDE LEICHTEN LEICHTES LENDCHEN LICHTEND LICHTENS LIEDCHEN LIESCHEN LOSZIEHE LOSZIEHT NITSCHEL NOETISCH SCHEITEL SCHELTEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILDEN SCHILTEN SCHINDEL SCHLEIEN SCHNEEIG SCHONEND SCHONTEN SELCHEND SELCHTEN SICHELND SICHELTE STICHELE STICHELN TEILCHEN TESCHING TONISCHE ZEITLOHN EINGEHOLT ENTSCHEID ENTSCHIED GELOHNTEN GELOHNTES GENOZIDEN GENOZIDES GESOHLTEN GESTOHLEN HEIZSONNE LOSGEHEND SCHEINEND SCHEITEND SCHIENEND SCHIENTEN SCHINDETE SCHNEIDEN SCHNEIDET SCHNEIEND SCHNEITEN SETZLINGE SICHTENDE STEINCHEN TISCHENDE ZEITLOSEN GOLDENSTEN HINSETZEND LOHNENDSTE
aus England stammende westgermanische Sprache mit nordischen Einflüssen, deren Wortschatz zum großen Teil aus dem Altfranzösischen und Lateinischen entlehnen, entlehnt wurde
als Unterrichtsfach
als Studienfach
eine Eröffnung im Schach
eine Spielvariante des Tischtennis
deutscher Familienname, Nachname
aus England kommend
aus der in England gebräuchlichen Sprache kommend, das Englische betreffend, in Englisch verfasst
umgangssprachlich zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland gehörend
eine Garstufe bei Steak
veraltet die Engel betreffend
eine Person, die in der Lehre tätig ist