Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FACHWERKHAUS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FACHWERKHAUS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - K4 - H2 - A1 - U1 - S1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FACHWERKHAUS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FACHWERKHAUS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|C|H|W|E|R|K|H|A|U|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WECK CHEFS FACHE FACHS FASCH FAUCH FECHS FESCH FRECH FUCHS FURCH FUSCH HACKE HACKS HECKS HUCKE KASCH KEUCH KRACH KUSCH SCHAF SCHUF ACKERS ERKAUF ERWACH FREAKS KAUFES RUCKES RUCKSE SCHWER SCHWUR WACHER WACHES WACHSE WASCHE WEHRUF WUCHER WUCHRE WUCHSE AUSWARF ERHASCH HARSCHE HASCHER HAUCHES AUSFAHRE SAURACHE
AKW WCS ACHS ASCH AUCH CASH EUCH FAHR FEHS FUHR HAKE HARF HARK HUFE HUFS HUKA KEHR RECH RUCH SECH SUCH UCHA AAKES ACRES ARCUS ARKUS AUWEH CAUSA CESAR CURES FASER KARES KASER KAUER KAURE KRAUE KRAUS KREAS KRUSE KURSE RAUFE RAUKE RUFES SAKRA SAUCE SAUFE SERAC SUCRE SURFE UFERS WAHRE WEHRS WUHRE WUHRS HERSAH
Architektur Gebäude, welches einen Skelettbau aus Holz hat
Fachwerkbau
Architektur das Rahmenwerk eines Fachwerkbaus
Architektur eine Bauweise, bei der das tragende, meist aus Holzbalken zusammengefügte Rahmenwerk mit Ziegelsteinen oder Lehm ausgefüllt ist
bildsprachlich wissenschaftlicher Aufsatz in einem Fachgebiet
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen