Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HALTESTATION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HALTESTATION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - L2 - T1 - E1 - S1 - T1 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HALTESTATION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HALTESTATION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|L|T|E|S|T|A|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANHOLE ANHOLT ELOAHS EOLITH HALONE HALONS HOLENS HOLEST HOLSTE HOLTEN HOLTET HOTELS LITHOS LOHEST LOHNES LOHNET LOHNST LOHNTE LOHTEN LOHTET SOHLEN SOHLET SOHLTE THOLEN ALTONAS ANATOLS ANHALTE ANHALTS ANHIELT EINHALT ENTHALT ETALONS HALSTEN HALSTET HALTENS HIELTST HONTEST HOSTIEN HOTTEST INHALTE INHALTS LATINOS LEITTON LITOTES LOTSTEN LOTSTET OSTTEIL SALTATO STAHLEN STIEHLT TEILHAT TITHONS TONALES TOTALEN TOTALES ALTISTEN ANHATTET ANLASTET LEINSAAT OSTINATE SATTHEIT STEINALT
ALOHA ELOAH HALON HALOS HELOT HOLEN HOLET HOLST HOLTE HOTEL LITHO LOHEN LOHET LOHNE LOHNS LOHNT LOHST LOHTE SOHLE SOHLT AHLENS ALTONA ANATOL ANHALT ATHLET ATONAL ETALON HALSEN HALSET HALSTE HALTEN HALTET HANSEL HANTEL HASELN HEILST HEINOS HISTON HONEST HONETT HONTET HOSTIE HOTTEN HOTTET INHALT LAHNES LAOTEN LAOTIN LATINO LEHNST LEIHST LIEHST LOSTEN LOSTET LOTENS LOTEST LOTSEN LOTSET LOTSIN LOTSTE NAHOST NILOTE OLEATS OLEINS STAHLE STAHLT STEHLT STIEHL STOLEN TALION TALONS TITHON TONALE TOTALE TOTALS AALTEST AHNTEST ALANTES ALINEAS ALTANES ANHATTE ANLASTE ANLIEST ANSEILT ANSIEHT ANSTALT ANSTEHT ANTEILS ATHEIST ATTILAS EINLAST EINSAHT ENTLAST HANSEAT HATTEST IAHTEST INLETTS LATEINS LATINAS LINSTET LITTEST NAHTEST OSTINAT SAHNTET SALATEN SATTELN SATTELT SATTHAT STILETT TALENTS TANTALS TITELST TOASTEN TOASTET TONTEST ANTASTET ANTATEST
HALO HOLE HOLT LOHE LOHN LOHT SOHL AHLEN ALOEN ETHOS HALIT HALSE HALST HALTS HASEL HEILS HEILT HEINO HIELT HONET HONST HONTE HOSEN HOTTE LAHNE LAHNS LAOTE LEHNT LEIHT LENTO LIEHT LIONS LOSEN LOSET LOSTE LOTEN LOTES LOTET LOTSE LOTST NEHLS OLEAT OLEIN SALON SALTO SOHIN SOHNE SOLEI SOLEN STAHL STOLA TALON TELOS THEOS THONS TONAL TOTAL AALENS AALEST AALTEN AALTET AHNEST AHNTET ALANTE ALANTS ALIENS ALINEA ALTANE ALTANS ALTIST ANALES ANHAST ANLAST ANLEST ANSAHT ANSEHT ANTEIL ATHENS ATLANT ATONIE ATTILA EINLAS EINSAH ETHANS HAINES HASTEN HASTET HATTEN HATTET HIATEN IAHEST IAHTEN IAHTET INLETT LASTEN LASTET LATEIN LATENT LATINA LATTEN LEINST LETTIN LINSET LINSTE LISTEN LISTET LITTEN LITTET LITTST NAHEST NAHTET NASALE NATELS NOTTAT SAHNET SAHNTE SALATE SALINE SATTEL SATTLE SETHIT SILANE SONATA SONATE SONETT SOTTEN SOTTET STALIN STETLN STIELT STILEN TALEIN TALENT TANTAL TEILST THEINS THEIST THETAS TITELN TITELS TITELT TOASTE TOISEN TONEST TONTET TOSTEN TOSTET ANSTATT ANTASTE ANTATET ANTATST ASIATEN ASTATIN EINSAAT STAATEN STATTEN STEATIT
Haltestelle eines Verkehrsmittels
Station eines Verkehrsmittels, an der dieses anhalten, hält
Aufhören oder Unterbrechung einer Bewegung, einer Aktivität
nur Einzahl, gegenständlich Stütze
nur Einzahl, moralisch, seelisch Stütze
etwas durch Kraftausübung in Ruhe belassen oder bringen
übertr. einen Status quo bewahren
im engeren Wirkungsbereich über (ein Lebewesen) bestimmen
refl. nicht verderben
für etwas/jemanden halten eine Vermutung anstellen
eine längeren Vorgang durchführen
Verkehrsmittel anhalten/stoppen (meist um das einsteigen, Ein- und aussteigen, Aussteigen zu ermöglichen)
refl., … an eine Richtlinie befolgen
etwas/jemanden Bedeutung zumessen
Sport einen Ball durch den Torwart nicht über die Torlinie lassen
eine Stelle, an der ein öffentliches Verkehrsmittel planmäßig hält
Ort der Unterbrechung einer Reise oder Wanderung
ein bestimmter Punkt in einem Ablauf, Verfahren oder Vorgang
Medizin Abteilung eines Krankenhauses mit bestimmter fachlicher Ausrichtung
eine Anlage oder Einrichtung für bestimmte Zwecke, besonders für wissenschaftliche Beobachtungen und Untersuchungen
militärisch/polizeilich allgemein ein Stützpunkt oder Standort und im Besonderen ein vorgelagerter Beobachtungspunkt oder Vorposten