Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KONTERSCHLAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KONTERSCHLAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - N1 - T1 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KONTERSCHLAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KONTERSCHLAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|N|T|E|R|S|C|H|L|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECKLOHN GARKOCH GEHOCKT GEHROCK GEKOCHT GELOCKS GELOCKT GLOCKEN GOCKELN GOCKELS ANLOCKET ANLOCKST ANLOCKTE ERKOCHST GACKELST GEKASCHT GEKRACHT HACKELST HACKLERN HACKLERS KACHELNS KACHELST KASCHELN KLATSCHE LOCKERNS LOCKERST NOCKERLS SCHALKEN SCHALKET SCHALKTE SCHLANKE STOCKERL ANGEKOHLT GALOSCHEN GOLATSCHE HAGELKORN CHARLESTON LACHSROTEN
GELOCK GLOCKE GOCKEL ANLOCKE ANLOCKT ENTLOCK ERKOCHT GACKELN GACKELT GEHACKT GELACKT GEROCKT HACKELN HACKELT HACKLER HOCKENS HOCKERN HOCKERS HOCKEST HOCKTEN KACHELN KACHELT KASCHEL KLATSCH KOCHENS KOCHERN KOCHERS KOCHEST KOCHTEN KONCHAS KOSCHER KROCHEN KROCHST LOCKENS LOCKERN LOCKERT LOCKEST LOCKTEN NOCKERL SCHALKE SCHALKT SCHLANK SOCKELN TSCHAKO GACKERST GACKSTEN GALOSCHE GASKOHLE GECHLORT KASCHTEN KATSCHEN KNATSCHE KRACHENS KRACHEST KRACHTEN SACKERLN SCHANKER SCHRAKEN SCHRANKE TAROCKEN ACHTLOSEN ACHTLOSER ANKOHLEST ENTSCHLAG ERSCHLAGT GESCHRALT LACHSROTE NACHGORST NACHLEGST NACHSORGE SCHLAGERN SCHOLAREN STROLCHEN
CHOKER CHOKES ERKOCH GACKEL GACKLE GECKOS HACKEL HACKLE HOCKEN HOCKER HOCKET HOCKST HOCKTE KACHEL KACHLE KELCHS KOCHEN KOCHER KOCHES KOCHET KOCHST KOCHTE KONCHA KONCHE KROCHA KROCHT LOCKEN LOCKER LOCKET LOCKRE LOCKST LOCKTE SCHALK SOCKEL CHAKREN GACKERN GACKERT GACKSEN GACKSET GACKSTE GEKOHLT GELOCHT GESACKT HACKENS HACKERN HACKERS HACKEST HACKTEN KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KNATSCH KNECHTS KRACHEN KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE LACKEST LACKTEN ROCKENS ROCKEST ROCKTEN SACKERL SCHAKEN SCHENKT SCHNAKE SCHRAKT SCHRANK STOCKEN TAROCKE TAROCKS TROCKEN TROCKNE ACHTLOSE ANKOHLET ANKOHLST ANKOHLTE ASTLOCHE CHLOREST CHLORTEN ENTCHLOR ERLOSCHT GELASCHT GERLACHS GESCHALT GESCHONT GESCHORT GROSCHEN KLARGEHT KRONGLAS LACHSROT NACHGORT NACHLEGT RECHTLOS RESTLOCH SCHLAGEN SCHLAGER SCHLAGET SCHLANGE SCHLANGT SCHLOTEN SCHORLEN STRACKEN STROLCHE ERKLANGST KRANGELST SCHALTERN SCHRALTEN SKROTALEN TASCHERLN
CHOKE GECKO HOCKE HOCKS HOCKT KELCH KOCHE KOCHS KOCHT KROCH LOCKE LOCKT CLERKS GACKER GACKRE GACKSE GACKST HACKEN HACKER HACKET HACKST HACKTE HECKST KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KNECHT KRACHE KRACHS KRACHT LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKST OCKERN OCKERS ROCKEN ROCKES ROCKET ROCKST ROCKTE SCHAKE SCHANK SCHENK SCHRAK SKETCH SOCKEN STOCKE TAROCK TROCKN ACHTLOS ACKERST ANECKST ANKOHLE ANKOHLT ASTLOCH CALGONS CHLORAT CHLOREN CHLORES CHLORET CHLORST CHLORTE CHOLERA CHORALS ERLOSCH GECLONT GEKLONT GELACHT GEOCHST GERLACH GOSCHEN GOTCHAS KOHLENS KOHLERS KOHLEST KOHLTEN LETSCHO LOCHENS LOCHERN LOCHERS LOCHEST LOCHTEN LOSCHEN NACHGOR NACKERT NACKTER NACKTES NECKARS RACKETS SACKTEN SCHLAGE SCHLAGT SCHLANG SCHLOTE SCHOLAR SCHORLE SOLCHEN SOLCHER STACKEN STRACKE STROLCH TACKENS TACKERN TACKERS ACHTERLN ACHTERLS ERKLANGT GECRASHT GENASCHT GESCHART GRACHTEN KAHLSTEN KAHLSTER KARNEOLS KLARSEHT KORSAGEN KOSTALEN KOSTALER KRANGELT LACHTERN LACHTERS LASCHTEN LATSCHEN NACHLEST ORAKELST RASCHELN RASCHELT SCHALTEN SCHALTER SCHORTEN SCHRAGEN SCHRALEN SCHRALET SCHRALTE SCHROTEN SEKTORAL SKROTALE STACHELN STOCHERN STORCHEN TASCHERL THORACES TORKELNS ANGESOHLT LANGOHRES TAGELOHNS
abwehrender Schlag
Konterangriff
Akt des Konterns
Sport schnell ausführen, ausgeführter Gegenangriff der in die Defensive geratenen Mannschaft
eine Rede oder Maßnahme mit Gegenrede oder -maßnahmen beantworten
Sport den Gegner im Angriff abfangen, um dann zügig den Angreifer mit gezielten Gegenschlägen zu überraschen
Drucktechnik, Stein- und Offsetdruck ein Druckbild umkehren
Technik eine weitere Mutter auf eine Schraube drehen
eine starke, impulsartige Krafteinwirkung, meist vermittelt durch einen Gegenstand
mit der flachen Hand
mit der Faust
mit einem Gegenstand, Werkzeug oder dergleichen
Sport eine Art der Bewegung, in die der Spielgegenstand versetzt wird
Wassersport eine Bewegung des Riemens oder Paddels
eine Periode der Herzbewegung
ein einzelner Ton einer Glocke, eines Schlagwerkes, eines Läutewerkes
ein elektrischer Stromstoß am oder durch den menschlichen Körper
kurz für ein Schlaganfall
eine Essenportion (Suppe, Eintopf, Brei)
eine Sorte, eine Rasse
Flurstück, Flur, Feld, Feldstück, Acker, Ackerstück, (Feld, Wiese oder Waldstück)
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
kurz für Schlagsahne
ein negatives, plötzliches, unglückseliges, als schicksalhaft empfundenes Ereignis, das über jemanden hereinbricht
Segeln eine Strecke, die beim Kreuzen zwischen zwei Wenden zurückgelegt wird
Seemannssprache eine um einen Gegenstand gelegte Schlinge eines Taus, das nicht verknotet ist
Mode die nach unten hin vergrößerte Weite des Hosenbeines
eine Tür einer Kutsche, eines Autos
kurz für Menschenschlag
Verschlag, kleiner Stall
transitiv heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas oder jemanden zu treffen
transitiv gegen eine Person in einer Disziplin oder Tätigkeit gewinnen
refl., umgangssprachlich gegeneinander kämpfen
transitiv eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen
intrans., Uhr ein akustisches Signal geben, Vogel singen
transitiv schaumig rühren
trans., Holz fällen
intransitiv periodisch bewegen
trans., Musikinstrument anschlagen