Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LATERNENLICHT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LATERNENLICHT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - A1 - T1 - E1 - R1 - N1 - E1 - N1 - L2 - I1 - C4 - H2 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LATERNENLICHT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LATERNENLICHT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|A|T|E|R|N|E|N|L|I|C|H|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHILLEN CHILLET CHILLTE ACHELTEN ACHELTET ACHTELTE ACHTERLN CELLERIN CHATLINE CHILENEN ETLICHEN ETLICHER LACHERIN LACHTERN LAICHTEN LAICHTET LATTICHE LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTERE LICHTERN LICHTETE NACHEILE NACHEILT NACHTEIL TEELICHT TEILCHEN TREICHEL ANRECHNET ANRECHTEN ANREICHEN ANREICHET ANREICHTE ANRICHTEN ANRICHTET CHARTETEN CHATTERIN EINNACHTE EINTRACHT ENTRICHTE LACIERTEN LACIERTET LANCIEREN LANCIERET LANCIERTE NACHERNTE NACHTTIER RETTICHEN RICHTETEN LERNINHALT REITHALLEN
CHILLE CHILLT ACHELTE ACHTELE ACHTELN ACHTELT ACHTERL CELLERN CHANNEL CHARLIE CHILENE EICHELN ETLICHE LACHERN LACHTEN LACHTER LACHTET LAICHEN LAICHET LAICHTE LATTICH LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER LICHTET ACHTETEN ANRECHNE ANRECHTE ANREICHE ANREICHT ANRICHTE CHARITEN CHARTETE CHATTERN ENTERICH ENTRECHT ENTRICHT ERACHTEN ERACHTET LACIEREN LACIERET LACIERTE LANCIERE LANCIERT NACHTETE RACLETTE REICHTEN REICHTET RETTICHE RICHTETE TANTCHEN TRACHEEN TRACHTEN TRANCHEN ERHALLTEN ERHALLTET HALTETEIL REITHALLE INNEHALTET
CHILL ACHELE ACHELN ACHELT ACHTEL ACHTLE CELLAE CELLER CHALET EICHEL ELCHEN ELCHIN LACHEN LACHER LACHET LACHTE LAICHE LAICHT LEICHE LEICHT LERCHE LICHEN LICHTE RECALL ACHTERN ACHTETE ANRECHT CHAINEN CHARTEN CHARTET CHATTEN CHATTER CHATTIN CLEANEN CLEANER EICHERN EICHTEN EICHTET ENTCHEN ERACHTE LACIERE LACIERT LANCIER NACHTEN NACHTET NICHTEN RECHNEN RECHNET RECHTEN RECHTET RECITAL REICHEN REICHET REICHTE RETTICH RICHTEN RICHTET RIECHEN RIECHET TEACHIN TEICHEN TRACHEE TRACHTE TRANCHE CENTERIN CITRATEN ERHALLEN ERHALLET ERHALLTE HALLERIN HELLENIN ALTENTEIL ANHIELTEN ANHIELTET ANLEHNTET EINHALTEN EINHALTET ENTHALTEN INNEHALTE HANTIERTEN THEATINERN
ACHEL ACHLE CELLA CELLE CELLI CHILE ELCHE LACHE LACHT LAICH LEICH ACHTEN ACHTER ACHTET ARCHEN CHAINE CHANEN CHARTE CHATTE CLANEN CLEANE CLIENT ECHTEN ECHTER ECLAIR EICHEN EICHER EICHET EICHTE ERACHT LACIER NACHEN NACHTE NICHTE RACHEN RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE REICHT RICHTE RIECHE RIECHT TEICHE TRACHT TRENCH ALLHEIT CENTERN CITRATE ERHALLE ERHALLT ERHELLT HALLERN HALLTEN HALLTET HELLERN HELLTEN HELLTET TRANCEN ANHIELTE ANLEHNET ANLEHNTE ANLEIHEN ATHLETEN ATHLETIN EINHALTE ENTHALTE ENTHIELT ENTLEHNT ENTLEIHT ENTLIEHT ERHALTEN ERHALTET HALTERIN ILLERTEN ILLERTET INHALTEN LIENALEN LIENALER LINEALEN ALTTIEREN ANLEINTET ANLERNTET ANREIHTEN ANREIHTET ATHENERIN HANTIEREN HANTIERET HANTIERTE HINTRATEN HINTRETEN INNEHATTE LATEINERN LATERITEN LITERATEN TERTIALEN THEATINER TRIENNALE
von einer Laterne emittiertes Licht
Licht einer Laterne
mit einem Schutz gegen Wind und Regen versehene Lichtquelle
Architektur Türmchen mit vielen Fenstern als Abschluss einer Kuppel, Überdachung des Opaions
weißes Abzeichen am Kopf eines Pferdes
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname