Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORGENLICHTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORGENLICHTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - G2 - E1 - N1 - L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORGENLICHTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORGENLICHTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|G|E|N|L|I|C|H|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GECLONTEM GEMOCHTEN GEMOCHTER GEMOCHTES GENOMISCH GESCHMORT GNOMISCHE GOTISCHEM SCHMIRGEL SCHMIRGLE SCHMORGEN SCHMORGET SCHMORGTE EINGELOCHT ENTSCHLEIM EROTISCHEM GEMISCHTEN GEMISCHTER GESCHIRMTE GESCHMIERT GESCHOLTEN LOGISCHERE METEORISCH NOETISCHEM RESTLICHEM SCHLEIMERN SCHLEIMTEN SCHMIEGTEN CHOLESTERIN SCHLINGERTE
GEMILCHT GEMOCHTE GLEICHEM GNOMISCH MORCHELN SCHMORGE SCHMORGT GELOCHTEN GELOCHTER GELOCHTES GELOSCHEN GEMISCHEN GEMISCHTE GESCHIRMT GESCHMIER GSCHERTEM LICHTEREM LOGISCHEN LOGISCHER MELISCHEN MELISCHER MENSCHELT NORISCHEM SCHLEIMEN SCHLEIMER SCHLEIMET SCHLEIMTE SCHMERLEN SCHMIEGEN SCHMIEGET SCHMIEGTE SCHMIELEN SCHMORTEN TONISCHEM TROISCHEM CREMIGSTEN EINLOCHEST ENGLISCHER GESCHLIERT GESCHONTER GLETSCHERN LEONISCHER METRISCHEN SCHLINGERE SCHLINGERT SCHMIERTEN SCHNIEGELT
GEMOCHT MOLCHEN MOLCHES MORCHEL SCHMORG SOLCHEM ETLICHEM GECHLORT GELOCHTE GEMESCHT GEMISCHE GEMISCHT LEICHTEM LOGISCHE MELCHTER MELISCHE MENSCHLE MILCHERN MILCHERS MILCHEST MILCHNER MILCHTEN MORSCHEN MOSCHEEN MOSTRICH SCHELMEN SCHELMIN SCHEMELN SCHLEIME SCHLEIMT SCHMERLE SCHMIEGE SCHMIEGT SCHMIELE SCHMOREN SCHMORET SCHMORTE SOGLEICH CENTESIMO CHLORITEN CHLORITES CREMIGSTE EINLOCHET EINLOCHST EINLOCHTE ENGLISCHE ENTCHLORE ENTMISCHE ERLOSCHEN GECLONTER GECLONTES GELOHNTEM GESCHIELT GESCHONTE GESCHOREN GESICHELT GESOHLTEM GESTICHEL GESTOCHEN GLEICHENS GLEICHEST GLETSCHER GLITSCHEN GOTISCHEN GOTISCHER LEONISCHE METRISCHE MITRECHNE REICHSTEM RIEMCHENS SCHIRMTEN SCHLINGER SCHLINGET SCHLINGRE SCHMIEREN SCHMIERET SCHMIERTE SCHNIEGEL SCHNIEGLE STROLCHEN ERNSTLICHE EROTISCHEN GESICHTERN GESTRICHEN HORNIGSTEM LEHMIGSTEN LEHMIGSTER MEHLIGSTEN MEHLIGSTER MEHLSORTEN NOETISCHER NOTSCHREIE RESTLICHEN SCHLIERTEN STREICHELN TEICHROSEN
MOLCHE MOLCHS CHLORIG CHROMIT GELOCHT GEMISCH LICHTEM LOGISCH MELISCH MICHELN MICHELS MILCHEN MILCHER MILCHET MILCHST MILCHTE MOCHTEN MORSCHE MOSCHEE SCHELEM SCHELME SCHEMEL SCHLEIM SCHMIEG SCHMORE SCHMORT CHLOREST CHLORITE CHLORITS CHLORTEN CLEMENTS CREMIGEN CREMIGES EINLOCHE EINLOCHT ELEGISCH EMETISCH ENGHOLMS ENGLISCH ENTCHLOR ENTMISCH ERLOSCHT GECLONTE GEHOLTEM GEROCHEN GESCHONT GESCHORT GESELCHT GLEICHEN GLEICHER GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE GOTISCHE GROSCHEN LEONISCH MENSCHER MESCHTEN METRISCH MIESCHEN MISCHERN MISCHTEN NEMEISCH RECHTLOS RESTLOCH RIEMCHEN SCHIEREM SCHIRMEN SCHIRMET SCHIRMTE SCHLENGE SCHLINGE SCHLINGT SCHLOTEN SCHMIERE SCHMIERT SCHNEGEL SCHOLIEN SCHORLEN SEICHTEM SICHEREM STROLCHE CHORISTEN EINCREMST EINSCHORT ENERGISCH ERNSTLICH EROTISCHE ERSTOCHEN GENERISCH GENETISCH GEREICHST GERICHTEN GERICHTES GESCHIENT GESCHNEIT GESCHRIEN GESICHERT GESICHTEN GESICHTER GSCHERTEN HIRNLOSEM HOMILETEN LEHMIGSTE LEICHTERN LEICHTERS LICHTEREN LICHTERES LOGEMENTS MEHLIGSTE MEHLSORTE MEHRLINGE MEHRLINGS NOETISCHE NOTSCHREI RESTLICHE SCHEITELN SCHIEGTEN SCHIELTEN SCHLEIERN SCHLIEREN SCHLIERET SCHLIERTE SEICHERLN SELCHERIN SICHELTEN STICHLERN STREICHEL STREICHLE STRICHELN STROHIGEM TEICHROSE TEILCHENS TISCHLERE TISCHLERN TONISCHER TREICHELN TRICHOSEN TROISCHEN ISOTHERMEN
Lichtschein, der sich beim Übergang von der Nacht zum Tag einstellt
Beleuchtung, Lichtverhältnisse am Morgen
Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag
veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
umgangssprachlich, kurz für die morgendlich, morgendliche Begrüßung „guten Morgen, Guten Morgen!“
das Zukünftige, Morgige
deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren
Zeitangabe am Tag nach dem heutigen Tag
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname