Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTSNACHFOLGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTSNACHFOLGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - N1 - A1 - C4 - H2 - F4 - O2 - L2 - G2 - E1 - R1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTSNACHFOLGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTSNACHFOLGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|S|N|A|C|H|F|O|L|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFSACHE CLANCHEFS ARSCHLOCHE GEFLOCHTEN GESCHLECHT HOTELFACHS NACHFOLGET NACHFOLGST NACHFOLGTE SCHNORCHEL SCHNORCHLE FACHLEHRERN FACHLEHRERS GEFLANSCHTE GEFORSCHTEN GEFORSCHTER GENFORSCHER GESCHACHERT GESCHNARCHT NACHHELFEST SACHGERECHT SCHLACHTERN HERRSCHAFTEN NACHGEHOLTER NACHGEHOLTES RECHTSFRAGEN
CLANCHEF ARSCHLOCH HOTELFACH NACHFOLGT SCHOLARCH FACHLEHRER GECOACHTEN GECOACHTER GECOACHTES GEFLACHTEN GEFLACHTER GEFLACHTES GEFLANSCHT GEFORSCHTE GESCHLAFEN LEHRFACHES NACHHELFET SCHACHTELE SCHACHTELN SCHLACHTEN SCHLACHTER SCHLECHTEN SCHLECHTER SCHOFLEREN SCHOFLERER TSCHECHERL ERFORSCHTEN FORTSCHEREN HOFGEHALTEN NACHGEHOLTE RECHTSFRAGE SACHENRECHT SCHACHERERN SCHACHERTEN
GECOACHTE GEFLACHST GEFLACHTE GEFLECHTS GEFOCHTEN GEFORSCHT GESCHELFT LEHRFACHE LEHRFACHS NACHHELFE NACHHELFT SCHACHTEL SCHACHTLE SCHLACHTE SCHLECHTE SCHOFLERE CACHETEROS ENTSCHLAFE ERFORSCHEN ERFORSCHET ERFORSCHTE FALSCHEREN FALSCHERER FLETSCHERN FORSCHEREN FORTSCHERE HERRSCHAFT NACHGEHOLT SCHACHERER SCHACHERTE SCHNARCHER SCHNARCHET SCHNARCHTE TSCHECHERN GEFAHRLOSEN GEFAHRLOSER HOCHTRAGENS LOSGEFAHREN ANGEHERRSCHT
FLOCHTEN GECOACHT GEFLACHT GEFLECHT LEHRFACH SCHLACHT SCHLECHT SCHOCHEN SCHOFELN SCHOFLEN SCHOFLER ACHSRECHT CACHETERO ENTSCHLAF ERFOCHTEN ERFORSCHE ERFORSCHT FALSCHERE FLACHEREN FLACHERER FLACHERES FLACHSTEN FLACHSTER FLANSCHET FLANSCHTE FLASCHNER FLATSCHEN FLECHTENS FLECHTERN FLECHTERS FLETSCHEN FORSCHERE FORSCHERN FORSCHTEN GECANCELT GEFACHTEN GEFACHTER GEFACHTES HOCHLEGEN SACHTCHEN SCHACHERE SCHACHERN SCHACHERT SCHACHTEN SCHELFERN SCHELFTEN SCHNARCHE SCHNARCHT TORCHANCE TSCHECHEN TSCHECHER TSCHECHRE GEFAHRLOSE GEHORCHENS GEHORCHEST GEHORCHTEN GEHORCHTER GEHORCHTES GESCHOLTEN GOLATSCHEN HOCHTRAGEN HOFHALTENS NACHHOLEST ACHTLOSEREN ACHTLOSERER FRAGLOSEREN GESCHNORRTE RECHTSLAGEN SORGENFALTE
COCHLEA SCHELCH SCHOFEL SCHOFLE COACHENS COACHEST COACHTEN ERFORSCH FALSCHEN FALSCHER FELCHENS FENCHELS FLACHENS FLACHERE FLACHEST FLACHSEN FLACHSET FLACHSTE FLACHTEN FLANSCHE FLANSCHT FLASCHEN FLATSCHE FLECHSEN FLECHTEN FLECHTER FLETSCHE FORSCHEN FORSCHER FORSCHET FORSCHTE GEFACHEN GEFACHES GEFACHTE GEFASCHT GEFECHST GEFECHTS GRACCHEN HOCHLEGE ORTSCHEF SCHACHEN SCHACHER SCHACHRE SCHACHTE SCHELFEN SCHELFET SCHELFTE SCHLAFEN SCHLAFET SCHNARCH SCHORFEN SCHROFEN TSCHECHE ERFRECHST FRACHTENS FRACHTERN FRACHTERS FRECHSTEN FRECHSTER GALOSCHEN GEFAHRLOS GEHLCHENS GEHORCHEN GEHORCHET GEHORCHST GEHORCHTE GELOCHTEN GELOCHTER GELOCHTES GELOSCHEN GOETHESCH GOLATSCHE HERFLOGEN HERFLOGST HOCHTALES HOCHTRAGE HOFHALTEN NACHHOLET NACHHOLST NACHHOLTE SCHNAFTER SCRATCHEN SEEFRACHT ACHTLOSERE CHARLESTON CHORREGENT ENTSCHLAGE ERSCHLAGEN ERSCHLAGET FRAGLOSERE GEFLASHTEN GEFLASHTER GEHASCHTEN GEHASCHTER GEHERRSCHT GERASCHELT GESCHALTEN GESCHALTER GESCHNORRT GESCHONTER GLETSCHERN HETSCHERLN HOFGARTENS LACHSROTEN LACHSROTER LEHRERHAFT LEHRHAFTEN LEHRHAFTER LEHRHAFTES NACHGEHEST NACHLEGEST NOTHELFERS ORCHESTRAL RECHTSLAGE SCHROHEREN SOLCHERART SORGERECHT ANHERRSCHET ANHERRSCHTE FRONTALERES GESCHARRTEN
weibliche Form zu Rechtsnachfolger
Nachfolger bei der Rechtsnachfolge
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
jemand, der künftig die Position einer bestimmten Person einnimmt
ein Produkt, das ein bestimmtes älteres Produkt ablösen, ablöst
Mathematik die nächsthöhere Zahl in einer gegebenen Menge (meist der ganzen Zahlen)