Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTSREFERENDAR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTSREFERENDAR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - R1 - E1 - F4 - E1 - R1 - E1 - N1 - D1 - A1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTSREFERENDAR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTSREFERENDAR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|S|R|E|F|E|R|E|N|D|A|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANFECHTE ENTFACHE ERFECHTE ERFRECHE ERFRECHT FACHENDE FASCHEND FASCHTEN FATSCHEN FECHSEND FECHSERN FECHSTEN FECHTEND FECHTENS FECHTERN FECHTERS FESCHERE FRACHTEN FRACHTER FRECHERE FRECHSTE SCHARFEN SCHARFER SCHNAFTE ACHTENDERER ACHTENDERES CHARTERNDER CHARTERNDES EHRENSTRAFE ERACHTENDER ERACHTENDES ERDHAFTEREN ERDHAFTERER ERDHAFTERES ERFAHRENDER ERFAHRENDES ERFAHRENERE ERFAHRENSTE ERFAHRNERER ERFAHRNERES ERRECHNETER ERRECHNETES HAFTENDERER HAFTENDERES HANDFESTERE SCHARRENDER SEEERFAHREN SEEFAHRENDE STECHENDERE REFERENDARES STRAFENDERER
ENTFACH ERFRECH FACHEND FACHENS FACHEST FACHTEN FASCHEN FASCHET FASCHTE FATSCHE FECHSEN FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTER FENCHES FESCHEN FESCHER FRACHTE FRECHEN FRECHER FRECHES SCHAFEN SCHAFTE SCHARFE SCHEFEN ACHTENDERE ACHTENDERS CHARTERERN CHARTERERS CHARTERNDE ERACHTENDE ERDHAFTERE ERFAHRENDE ERFAHRENER ERFAHRENES ERFAHRNERE ERRECHNEST ERRECHNETE ERSTECHEND HAFTENDERE HANDFESTER HERFANDEST NACHREDEST NACHREDETE REETDACHES SCHARENDER SCHARRENDE SCHERENDER SEEFAHREND SEEFAHRERN SEEFAHRTEN STECHENDER ERDFERNSTER FASERNDERER FASTENDERER FENSTERREDE REFERENDARE REFERENDARS STRAFENDERE
FACHEN FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FRACHT FRECHE SCHAFE SCHAFT SCHARF SCHEFE SCHERF ACHTENDER ACHTENDES ANRECHTES CHARTERER CHARTERND DREESCHEN DRESCHERN ERACHTEND ERACHTENS ERDACHTEN ERDACHTER ERDACHTES ERDHAFTEN ERDHAFTER ERDHAFTES ERFAHREND ERFAHRENE ERFAHRENS ERFAHREST ERFAHRNER ERRECHNET ERSTACHEN ERSTECHEN FAHRENDER FAHRENDES FERNSEHER FERNSEHET HAFTENDER HAFTENDES HANDFESTE HEFTENDER HEFTENDES HERFANDET NACHREDET RASCHEREN RASCHERER RATSCHEND RECHENDER RECHENDES RECHTEREN RECHTERER RECHTERES RECHTSERN REETDACHE REETDACHS RESCHEREN RESCHERER SACHTEREN SACHTERER SCHADETEN SCHARENDE SCHARREND SCHARRTEN SCHERENDE SCHNARRET SCHNARRTE SEEFAHRER SEERECHTE STECHENDE TSCHADERN ERDFERNSTE FASERNDERE FASTENDERE FESTREDNER STRAFENDER ERSTARRENDERE
CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FECHS FENCH FESCH FRECH SCHAF CAFETE FAECES FARCEN FRANCS ACHTENDE ANRECHTE ANRECHTS ANSTECHE ASCHENER CHARTEND CHARTERE CHARTERN CHARTERS CRASHEND CRASHTEN DATSCHEN DRACHENS DRASCHEN DREESCHE DRESCHEN DRESCHER DRESCHET ECHTEREN ECHTERER ECHTERES ENTASCHE ENTFAHRE ERACHTEN ERDACHSE ERDACHTE ERDHAFTE ERFAHREN ERFAHRET ERRECHNE ERSTECHE ESCHENER FAHNDERS FAHNDEST FAHNDETE FAHRENDE FERNSAHT FERNSEHE FERNSEHT HAFTENDE HANDFEST HARFNERS HEFTENDE NACHREDE RANCHERS RASCHERE RATSCHEN RECHENDE RECHNERS RECHNEST RECHNETE RECHTEND RECHTENS RECHTERE RECHTSER REETDACH RESCHERE RESEARCH SACHTERE SCHADETE SCHAREND SCHARREN SCHARRET SCHARRTE SCHARTEN SCHEREND SCHERERN SCHERTEN SCHNARRE SCHNARRT SCHRATEN SECHTERN SEEFAHRT SEEHAFEN SEERECHT STECHEND STECHERN TASCHNER TRACHEEN TSCHADER ERDFERNER ERDFERNES ERFANDEST FASERNDER FASTENDER FESTREDEN REFERATEN REFERATES SAFTENDER SANFTERER STRAFENDE ERSEHNTERER ERSTEHENDER HASTENDERER ERSTARRENDER STARRENDERER
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
Beamtenanwärter, jemand, der in Deutschland das 1. Staatsexamen bestanden hat (für eine Laufbahn im höherer Dienst, höheren Dienst)