Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "REIHENSCHLUSSMASCHINE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von REIHENSCHLUSSMASCHINE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - I1 - H2 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - U1 - S1 - S1 - M3 - A1 - S1 - C4 - H2 - I1 - N1 - E1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von REIHENSCHLUSSMASCHINE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. REIHENSCHLUSSMASCHINE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|I|H|E|N|S|C|H|L|U|S|S|M|A|S|C|H|I|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
UMHERSCHLICH EINSCHMEICHEL EINSCHMEICHLE ERSCHLICHENEM MENSCHLICHERE MEUCHLERISCHE RIEMCHENSCHUH SCHAUERLICHEM SCHELMISCHERE SCHMEICHLERIN SCHUHMACHEREI SCHUHMACHERIN UNMENSCHLICHE HERANSCHLEICHE HERANSCHLICHEN HEUCHLERISCHEN HEUCHLERISCHES HINSCHLEICHENS MECHANISCHEREN MECHANISCHERES RECHENMASCHINE SCHUSSSICHEREM
CHILENISCHEM MENSCHLICHEN MENSCHLICHER MENSCHLICHES MEUCHLERISCH SACHLICHEREM SCHELMISCHEN SCHELMISCHER SCHELMISCHES SCHLESISCHEM SCHMEICHELEI SCHMEICHELNS SCHMEICHLERN SCHMEICHLERS SCHUHMACHERN SCHUHMACHERS UMSCHLEICHEN UNMENSCHLICH UNSACHLICHEM URMENSCHLICH HERANSCHLICHE HEUCHLERISCHE HINSCHLEICHEN MECHANISCHERE MENSCHENSCHEU NACHSCHMISSEN SCHERMASCHINE SUCHMASCHINEN EINSCHLEICHENS UNSACHLICHEREN UNSACHLICHERES
MENSCHLICHE REICHLICHEM SCHELMISCHE SCHMEICHELE SCHMEICHELN SCHMEICHLER SCHUHMACHER SCHULISCHEM CHINESISCHEM HERANSCHLICH HEUCHLERISCH HINSCHLEICHE HINSCHLICHEN LUCIANISCHEM MECHANISCHEN MECHANISCHER MECHANISCHES NACHSCHMISSE REICHMACHENS SCHEUMACHENS SCHNEEMENSCH SUCHMASCHINE ANSCHLEICHENS EINSCHLEICHEN ERSCHLEICHENS ERSCHLICHENEN ERSCHLICHENES SCHAUERLICHEN SCHAUERLICHES SCHNEESCHUHEN SCHNEESCHUHES UNSACHLICHERE ANSEHNLICHEREM SCHNEESCHAUERN SCHNEESCHAUERS UNHEIMLICHEREN UNHEIMLICHERES
MENSCHLICH SACHLICHEM SCHELMISCH SCHMEICHEL SCHMEICHLE HINSCHLICHE MECHANISCHE NACHSCHMISS REICHMACHEN SCHEUMACHEN SCHIECHEREM SCHUMACHERS ANSCHLEICHEN CHILENISCHEN CHILENISCHER CHILENISCHES EINSCHLEICHE EINSCHLICHEN ERSCHLEICHEN ERSCHLICHENE HERCULANISCH SACHLICHEREN SACHLICHERES SCHAUERLICHE SCHLEICHEREI SCHLESISCHEN SCHLESISCHER SCHLESISCHES SCHNEESCHUHE SCHNEESCHUHS UNSACHLICHEN UNSACHLICHER UNSACHLICHES LEHRMASCHINEN SCHNEESCHAUER UNHEIMLICHERE HERANSCHMISSEN UNERMESSLICHEN UNERMESSLICHES UNMANIERLICHES
UMSCHLICH CHEMISCHEN CHEMISCHER CHEMISCHES HINSCHLICH MECHANISCH REICHMACHE SCHEUMACHE SCHMASCHEN SCHMAUCHEN SCHMAUCHES SCHUHCREME SCHUMACHER ANSCHLEICHE ANSCHLICHEN CHILENISCHE EINSCHLICHE ERSCHLEICHE ERSCHLICHEN REICHLICHEN REICHLICHES SACHLICHERE SCHACHUHREN SCHAUERLICH SCHLAUCHENS SCHLEICHENS SCHLEICHERN SCHLEICHERS SCHLESISCHE SCHNEESCHUH SCHULISCHEN SCHULISCHER SCHULISCHES UNSACHLICHE ANNEHMLICHER ANNEHMLICHES ANSEHNLICHEM CHINESISCHEN CHINESISCHER CHINESISCHES HEIMLICHEREN HEIMLICHERES LEHRMASCHINE LUCIANISCHEN LUCIANISCHER LUCIANISCHES NACHREICHENS NACHSCHUSSES SCHNEESICHER SCHUSSSICHER SECHSACHSERN SECHSACHSERS SEHNLICHEREM UNHEIMLICHEN UNHEIMLICHER UNHEIMLICHES AUSSCHLEIMENS EINSCHLEIMENS ELEUSINISCHEM HERANSCHMISSE HINAUSSCHMISS HINSCHMIERENS MINERALISCHEN MINERALISCHES SCHLUSSMANNES UNERMESSLICHE UNMANIERLICHE ANSEHNLICHERES RAUSSCHMEISSEN HINAUSSCHREIENS
CHEMISCHE REICHMACH SCHEUMACH SCHIECHEM SCHMASCHE SCHMAUCHE SCHMAUCHS ANSCHLICHE CHILENISCH EINSCHLICH ERSCHLEICH ERSCHLICHE HASCHISCHS REICHLICHE SACHLICHEN SACHLICHER SACHLICHES SCHILCHERN SCHILCHERS SCHLAUCHEN SCHLAUCHES SCHLEICHEN SCHLEICHER SCHLESISCH SCHUHCHENS SCHULISCHE SICHERLICH UNSACHLICH ANNEHMLICHE CHINESISCHE CHINESISCHS HEIMLICHERE LUCIANISCHE NACHREICHEN NACHSUCHENS SCHIECHEREN SCHIECHERES SCHMALREHEN SCHMALREHES SCHNARCHENS SCHNEEREICH SECHSACHSER UNEHELICHEM UNEHRLICHEM UNHEIMLICHE AUSSCHLEIMEN EINSCHLEIMEN ESCHERSHEIMS HEIMISCHEREN HEIMISCHERES HESSISCHEREM HINSCHMIEREN HINSCHMISSEN ISRAELISCHEM LAUNISCHEREM LERNMASCHINE MANIERLICHEN MANIERLICHES MAUSCHELEIEN MINERALISCHE MISSLICHEREN MISSLICHERES REISSCHLEIMS SCHLAUMEIERN SCHLAUMEIERS SCHUHRIEMENS SINNLICHEREM UNERMESSLICH UNMANIERLICH UNREINLICHEM ANSEHNLICHERE AUSSCHMIERENS EINSCHMIERENS HAHNENSCHREIE HAHNENSCHREIS MECHANISIEREN MESSIANISCHEN RAUSSCHMISSEN SEMINARSCHEIN SURINAMISCHEN SURINAMISCHES HINAUSREICHENS HINAUSSCHREIEN HINAUSSCHRIEEN SCHLUSSSIRENEN
etwas geradlinig Angeordnetes
eine bestimmte Abfolge, Anzahl, Reihenfolge
Mathematik Summe der Glieder einer Folge
Zeile einer Tabelle, Matrix oder ähnlicher rechteckiger Schemata
Biologie eine Einteilung in der Systematik
Schach die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnete Felder
Zwölftonmusik Tonfolge, in der kein Ton wieder auftreten darf, bevor die anderen elf erklungen sind
Elektrotechnik Serielle Verschaltung mehrerer Bauelemente
kurz für Buchreihe, Filmreihe, Hörspielreihe, Spielreihe, Videospielreihe
Linguistik Abfolge aufeinander bezogener Kommunikationsbeiträge
Dinge, räumlich (nach einem gewissen Schema, auch zum Beispiel in einer Reihe) gliedernd anordnen
Dinge/Abstrakta zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen
reflexiv sich aneinander anschließen, eine Folge (Reihe) bilden
(mit einem besonderen, weißen, leicht zu zerreißenden Garn und einer größeren Nadel) mit groben Stichen Stoffteile lose aneinander heften
Jägersprache, über Enten, wenn in der Paarungszeit mehrere Erpel zugleich einer Ente folgen
Ende oder Handlung des Beendens (siehe auch beenden)
va. Handlung des Zumachens (siehe auch zumachen)
durch einen Gedankengang hergeleitete Folgerung
Elektrotechnik häufig in Wortzusammensetzungen, insbesondere das Kurzwort für Kurzschluss
Technik mechanisches Arbeitsmittel, Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird
EDV Computer, als ganzes System
Motor eines Fahrzeuges, oft für einen Automotor, Auto- oder Schiffsmotor
Flugzeug in seiner Gesamtheit
ugs. Motorrad in seiner Gesamtheit
EDV Prozessor