Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHNAKENPLAGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHNAKENPLAGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - C4 - H2 - N1 - A1 - K4 - E1 - N1 - P4 - L2 - A1 - G2 - E1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHNAKENPLAGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHNAKENPLAGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|N|A|K|E|N|P|L|A|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLACK PACKEN PACKES PECKEN SPACKE SPECKE GACKELE GACKELN GEHECKS HACKELE HACKELN KACHELE KACHELN KALASCH KASCHEL KELCHEN KELCHES LECKAGE PLACHEN PLANCHE PLANSCH SCHAKAL SCHALKE SCHEKEL SCHLANK KAPELANE KAPELANS KASACHEN PANASCHE PANSCHEN SCHANKEN SCHENKEN ANSCHLAGE NACHLEGEN PHALANGEN SCHLANGEN SCHLENGEN SCHNEGELN
PACKE PACKS PECKE SPACK SPECK GACKEL GACKLE GEHECK HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHE KELCHS PLACHE SCHALK APACHEN GACKSEN HACKENS KAPELAN KAPLANS KAPSELE KAPSELN KASACHE KASCHEN KLAPSEN PANASCH PANSCHE PASCHEN PLANKEN SCHAKEN SCHENKE SKALPEN ANSCHLAG KANAPEES NACHLEGE SACHLAGE SCHLAGEN SCHLANGE SCHLENGE SCHNEGEL ANKLAGENS ANKLANGES ANLACHENS GANASCHEN NACHLASEN NACHLESEN NACHSAGEN
PACK PECK KELCH APACHE GACKSE GECKEN HACKEN HECKEN HECKES KAPLAN KAPSEL KAPSLE KASACH KASCHA KASCHE KLAPSE LACKEN LACKES LECKEN LECKES PANSCH PASCAL PASCHA PASCHE PECHEN PECHES PLANKE SCHAKE SCHANK SCHENK SKALPE SPEECH ANECKEN KANAPEE KNAPSEN LACHGAS NACKENS SCHLAGE SCHLANG ANKLAGEN ANKLANGS ANLACHEN CHANNELS GANASCHE NACHLESE NACHSAGE NACHSANG SPENGELN HAKENNASE
GACKS HACKE HACKS HECKE HECKS KASCH KLAPS LACKE LACKS LECKE LECKS PASCH PECHE PECHS SKALP SLACK ANECKE ESCAPE KNAPSE NACKEN NECKEN SACKEN SCHLAG SPAKEN ACHSELN ANKLAGE ANKLANG ANLACHE APHELEN CHANNEL GEHENKS GELENKS GLACEES HASPELE HASPELN HENKELN HENKELS KEGELNS KLAGENS KLANGEN KLANGES KLENGEN LACHENS LACHSEN LASCHEN NACHLAS PLAGENS SCHALEN SCHELEN SELCHEN SPENGEL SPENGLE ANEKELNS ANHAKENS ASCHENEN GESPANEN GESPANNE NAHELAGEN
GECK HACK HECK LACK LECK PECH CAPAS CAPES ECKEN ECKES KNAPS NECKE PEAKS PENCE SACKE SNACK SPAKE ACHELE ACHELN ACHSEL ALPHAS APHELE APHELS CHANGE ELCHEN ELCHES GEHENK GELENK GLACEE GLACEN GLACES HAKELE HAKELN HASPEL HASPLE HENKEL KAHLEN KAHLES KEGELN KEGELS KEHLEN KLAGEN KLANGE KLANGS KLENGE LACHEN LACHSE LASCHE PEGELN PEGELS PHAGEN PLAGEN SCHALE SCHEEL SCHELE SELCHE AACHENS ANEKELN ANHAKEN ASCHENE CLEANEN CLEANES GESPANE GESPANN KANALES KANEELS KENNELS LENKENS NACHENS NASCHEN NEAPELS PANEELS PENNALE PENNALS PLANENS SENKELN SPANGEN SPHENEN GHASELEN HANGELNS
durch eine Vielzahl von Schnaken hervorgerufene Plage
fachspr. (Zoologie, speziell Entomologie) nicht stechendes Insekt aus der Familie der Tipulidae
landsch., (in vielen Arten vorkommende) sich insbesondere in stehenden Gewässern entwickelnde dünnleibige, langbeinige Mücke mit Fühlern und Stechrüssel (Culicidae), deren Männchen Pflanzensaft und deren Weibchen Tier- und Menschenblut saugen, wodurch oft gefährliche Krankheiten übertragen werden
sich großen Anstrengungen unterziehen
Beschwerden verursachen, lästig werden
eine (übernatürliche) Bestrafung
ein (natürlicher) Umstand im Sinne von
eine schwerwiegende Last