Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPANNUNGSMESSGERÄT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPANNUNGSMESSGERÄT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - A1 - N1 - N1 - U1 - N1 - G2 - S1 - M3 - E1 - S1 - S1 - G2 - E1 - R1 - Ä6 - T1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPANNUNGSMESSGERÄT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPANNUNGSMESSGERÄT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|A|N|N|U|N|G|S|M|E|S|S|G|E|R|Ä|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
UMPRÄGE GEPRÄGES GEPRÄGTE GEPRÄNGE GESPÄNGE PARMÄNEN SPÄTEREM UMSPÄNNE ANSPRÄNGE AUSPRÄGEN AUSPRÄGET AUSPRÄGST AUSPRÄGTE ENGPÄSSEN GEGRÄMTEN GEGRÄMTES PRÄGNANTE SÄGESPANE SÄGESPANS SPRÄNGEST AUSGESÄTEM GASMÄNNERN MAGENSÄURE MASTGÄNSEN MESSGERÄTS TAGESRÄUME AUSGESÄGTEN AUSGESÄGTER AUSGESÄGTES UNTERGÄNGEN TAGESPENSUMS UMGESPANNTEN UMGESPANNTER UMGESPANNTES
GEPRÄGE GEPRÄGT PARMÄNE PRÄGUNG AUSPRÄGE AUSPRÄGT ENGPÄSSE GEGRÄMTE GESÄGTEM PRÄGNANT SÄGESPAN SPRÄNGEN SPRÄNGET SPRÄNGST UMGÄNGEN UMGESÄGT ANGESÄTEM AUSGEMÄRT ENTSPÄNNE GASMÄNNER GENÄSSTEM GERÄUMTEN GERÄUMTES GESÄUMTEN GESÄUMTER GESÄUMTES MÄSTUNGEN MASTGÄNSE PRÄSENTEN PRÄSENTES SEGMENTÄR ANGESÄGTEN ANGESÄGTER ANGESÄGTES AUSGESÄGTE GEPRANGTEM GRAUGÄNSEN MÄUSENESTS UNTERGÄNGE URNENGÄNGE TAGESPENSUM TRÄNENGASES UMGESPANNTE ANGESPRUNGEN AUSGESPRENGT TRÄNENNASSES
SPÄTEM GEGRÄMT GESPÄNT PRÄGENS PRÄGEST PRÄGTEN SPRÄNGE SPRÄNGT UMGÄNGE GEMÄUERN GEMÄUERS GERÄUMTE GESÄUMTE PRÄSENTE PRÄSENTS SPÄNNEST SPÄTEREN SPÄTERES ANGESÄGTE AUSGÄNGEN AUSGESÄGT GANGRÄNEN GESTÄNGEN GESTÄNGES GRAUGÄNSE MÄTRESSEN MÄUSENEST NÄSSESTEM ANGESÄUERT ANSTRÄNGEN AUSGESÄTEN AUSGESÄTER AUSGESÄTES GESPANNTEM PERGAMENTS TRÄNENGASE UMGESPANNT UMSPRANGEN UMSPRANGST ANGESPRENGT SPRENGUNGEN SUPERMANNES TRÄNENNASSE AUSSPRENGENS AUSSPRENGEST AUSSPRENGTEN
PRÄGEN PRÄGET PRÄGST PRÄGTE ÄRGSTEM GEMÄUER GERÄUMT GESÄTEM GESÄUMT GRÄMENS GRÄMEST GRÄMTEN MÄSTUNG MEGÄREN PRÄSENS PRÄSENT SPÄNEST SPÄNNEN SPÄNNET SPÄNNST SPÄNTEN SPÄTERE STÄUPEN UMSÄGEN ANGESÄGT AUSGÄNGE AUSMÄREN GÄRUNGEN GANGRÄNE GANGRÄNS GESÄGTEN GESÄGTER GESÄGTES GESÄNGEN GESÄUGES GESTÄNGE MÄTRESSE NÄSSEREM SÄMANNES TRÄUMENS ANGESÄTEN ANGESÄTER ANGESÄTES ANSÄNGEST ANSTRÄNGE AUSGESÄTE AUSSÄGENS AUSSÄGEST AUSSÄGTEN ENTRÄNGEN GENÄSSTEN GENÄSSTER GENÄSSTES GEPARSTEM GEPASSTEM GEPAUSTEM GERÄNNEST GESPARTEM GESPURTEM PERGAMENT TRÄNENGAS UMSPRANGT URÄNGSTEN ANSÄUERTEN ENTNÄSSENS GEGENPARTS GEPRANGTEN GEPRANGTES GESPRUNGEN PRESSANTEM PRESSEAMTS TRÄNENNASS UMSPANNENS UMSPANNERN UMSPANNERS UMSPANNEST UMSPANNTEN UMSPANNTER UMSPANNTES ANSPRENGENS ANSPRENGEST ANSPRENGTEN AUSGEPRESST AUSSPRENGEN AUSSPRENGET AUSSPRENGST AUSSPRENGTE ENTSPRANGEN ENTSPRUNGEN
PRÄGE PRÄGT GÄMSEN GEMÄRT GRÄMEN GRÄMET GRÄMST GRÄMTE MEGÄRE PÄANEN PÄSSEN PRÄSES SPÄNEN SPÄNET SPÄNNE SPÄNNT SPÄNST SPÄNTE SPÄTEN SPÄTER SPÄTES STÄUPE TRÄGEM UMSÄGE ÄRMSTEN ÄRMSTES GANGRÄN GESÄGTE GESÄNGE GESÄUGE GESÄUGT MÄNNERN MÄSTENS MÄSTERN MÄSTERS MURÄNEN RÄUMENS RÄUMEST RÄUMTEN RUMÄNEN SÄMANNS SÄUMENS SÄUMERN SÄUMERS SÄUMEST SÄUMTEN TRÄUMEN ANGESÄTE ANSÄGENS ANSÄGEST ANSÄGTEN ANSÄNGEN ANSÄNGET ANTRÄGEN AUSGÄREN AUSGESÄT AUSSÄGEN AUSSÄGET AUSSÄGST AUSSÄGTE ENTRÄNGE ERÄUGEST ERÄUGTEN GASTRÄEN GENÄSEST GENÄSSTE GERÄNNEN GERÄNNET GERÄNNST GESÄUERT STRÄNGEN UMSPRANG URÄNGSTE ANSÄUERNS ANSÄUERST ANSÄUERTE ENTNÄSSEN ENTSÄUERN ERSÄNNEST GEGENPART GEPRANGTE GESPRENGT NÄSSESTEN NÄSSESTER NÄSSESTES NESSESSÄR PERMANENT PRESSEAMT SPRENGUNG SPUMANTES SUPERMANN UMSPANNEN UMSPANNER UMSPANNET UMSPANNST UMSPANNTE ANGEPRESST ANSPRENGEN ANSPRENGET ANSPRENGST ANSPRENGTE ANSPRUNGES AUSSPRENGE AUSSPRENGT GEGRAUSTEM GESPANNTEN GESPANNTER GESPANNTES PRESSUNGEN UNGESAGTEM AUSPRESSENS AUSPRESSEST AUSPRESSTEN SAMENERGUSS UMGERANNTEN UMGERANNTES
Physik, Elektrizität (»elektrische Spannung«) die (nutzbare) Potenzialdifferenz zwischen zwei Orten im elektrischen Feld
Physik, Mechanik (»mechanische Spannung«) die nutzbare Potentialdifferenz zwischen zwei Formzuständen im Kraftfeld
Psychologie das Gefühl in Form eines Konflikts nach einer emotional aufladenden Situation
Physiologie Anspannung/Verspannung als Zwischenresultat einer zu bewältigenden Problemlage
Unterhaltung Ergebnis einer Spielhandlung, welches im Publikum Interesse auslöst
Angewandte Physik ein Gerät zum Messen physikalischer Größen
Technik ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand, mit dem etwas bewirkt werden kann
Sport für sportliche Ertüchtigung dienende Vorrichtung
kein Plural technische Gesamtheit an Ausrüstung mit Geräten
*intransitiv
zufällig/ ohne Absicht an den falschen Ort oder in eine unangenehme Situation kommen
erfolgreich zu Ende gebracht werden
jemandem ähnlich sehen