STEINKREUZFENSTER

Was bedeutet STEINKREUZFENSTER? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von STEINKREUZFENSTER. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEINKREUZFENSTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEINKREUZFENSTER abzuleiten.

Wortkorpus

STEINKREUZFENSTER

  • STEINKREUZFENSTER
  • stein
  • steinkreuz
  • steinkreuzfenster
  • tein
  • ein
  • einkreuz
  • kreuz
  • kreuzfenster
  • reu
  • fenster
  • ens
  • ster

Ist das Wort STEINKREUZFENSTER in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - K4 - R1 - E1 - U1 - Z3 - F4 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 25

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEINKREUZFENSTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEINKREUZFENSTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|I|N|K|R|E|U|Z|F|E|N|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

FENNEKE FENNEKS FINKENS FRESKEN FUNKENS FUNKERN FUNKERS FUNKEST FUNKIEN FUNKTEN FUNKTET INFEKTE INFEKTS KEIFENS KEIFEST KEIFTEN KEIFTET KIEFERN KIEFERS KNEIFEN KNEIFER KNEIFES KNEIFET KNEIFST SEEFUNK FEINUNZE FENZTEST FESTNETZ FESTSITZ FUNZTEST FURZTEST KERNZEIT KETZEREI KETZERIN KREUZENS KREUZERN KREUZERS KREUZEST KREUZTEN KREUZTET REFERENZ REIZKERN REIZKERS SEUFZENS SEUFZERN SEUFZERS SEUFZEST SEUFZTEN SEUFZTET ZENTFREI ZERFRISS ZINKENER ZINKENES ZINKTEST ZIRKUSSE ZUERKENN ZUFRIERE ZUFRIERT ZURIEFEN ZURIEFET ZURIEFST ZUTIEFST ZUTRINKE ZUTRINKT EINFETTENS EINFEUERNS EINFEUERST EINFEUERTE EINFRESSEN EINFRESSET EINRENKEST EINRENKTET EINSTUFENS EINSTUFEST EINSTUFTEN EINTUNKEST ENTFERNEST ENTFERNTER ENTFERNTES ENTFRISTEN ENTKERNERS ENTKERNEST ENTKERNTER ENTKERNTES ENTSINKEST EREIFERTEN EREIFERTES EREIFERTET ERFREUTEST ERKENNTEST ERNTEFESTE ERNTEFESTS ERSTINKENS ERSTINKEST ERSTREIKEN ERSTREIKET ERSTREIKST ERSTREIKTE ERSTUNKENE ERTRINKENS ERTRINKEST ERTRUNKENE ETRUSKERIN FEISTESTEN FEISTESTER FERNREISEN FERNSTEUER FEUERSTEIN FINSTERERE FINSTERSTE FINSTREREN FINSTRERES FRETTIEREN FRITTEUSEN FURNIERENS FURNIEREST FURNIERTEN FURNIERTES FURNIERTET KNISTERTEN KREIERTEST KUNSTSTEIN KURIERTEST KURSIERENS KURSIEREST KURSIERTEN KURSIERTES KURSIERTET REFERENTEN REFERENTIN REISERUFEN REISERUFES SEKRETIERE SEKRETIERT SEKTIERERN SEKTIERERS SEKTSTEUER STEUERFREI STRIKTEREN STRIKTERES STRIKTUREN TEERSEIFEN TIEFERNSTE TRUNKENERE TRUNKENSTE TRUNKIEREN TRUNKIERET TRUNKIERST TRUNKIERTE TRUNKNERES TURNFESTEN TURNFESTES UNFEINERER UNFEINERES UNFEINSTER UNFEINSTES UNFREIEREN UNFREIERES UNFREISTEN UNFREISTER UNFREISTES UNREIFEREN UNREIFERES UNREIFSTEN UNREIFSTER UNREIFSTES UNTERSINKE UNTERSINKT UNTIEFEREN UNTIEFERER UNTIEFERES UNTIEFSTEN UNTIEFSTER UNTIEFSTES EINZUTRETEN ERNTEZEITEN RENUNZIERET RENUNZIERST RENUNZIERTE RESEZIERTEN RESISTENZEN REZENSIEREN REZENSIERET REZENSIERST REZENSIERTE RUNTERSETZE SEZERNIEREN SEZERNIERET SEZERNIERST SEZERNIERTE STEINSETZER STERNZEITEN UNTERSETZEN UNTERSETZER UNZENSIERTE ZENSIERTEST ZENSURIEREN ZENSURIERET ZENSURIERST ZENSURIERTE ZENTRIERENS ZENTRIEREST ZENTRIERTEN ZENTRIERTES ZERRISSENEN ZERSTREITEN ZERSTREUENS ZERSTREUEST ZERSTREUTEN ZERSTREUTES ZERTRENNEST ZERTRENNTES ZERTRETENEN ZERTRETENES ZINSSTEUERN RESISTENTEREN

Bedeutung

Stein

unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)

Stein

Wortbedeutung von Stein (- Grundform -)
  • Worttrennung:
    • Stei·nen
  • Wortform:
    • Deklinierte Form

Kreuz

Symbol
für Jesus Christus, für das Christentum, für die christlichen Kirchen, für den Klerus, für die Kreuzigung
für verschiedene Hilfsorganisationen
in der Heraldik
der dänischen, englischen, finnischen, georgischen, griechischen, isländischen, maltesischen, nordirischen, norwegischen, schottischen, schwedischen, schweizerischen und walisischen Landesflagge
aus zwei sich schneidenden Linien bestehendes Zeichen
das Pluszeichen „+“
das Multiplikationszeichen „ד
Marterpfahl mit einem Querbalken in der Antike
Orden
Musik Zeichen zur Erhöhung eines Tones um einen Halbton „♯“
umgangssprachlich Bereich des Rückens
Kurzbezeichnung für Autobahnkreuz, Eisenbahnkreuz, Drehkreuz im Luftverkehr
Gebilde, aus zwei oder mehr sich überschneidenden Gegenständen
Farbe in mehreren Kartenspielen, die mit französischem Blatt gespielt werden können wie Skat, Doppelkopf, Schafkopf
bildlich eine schwere Last oder ein schweres/großes Problem

kreuz

Biologie Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen
reflexiv sich begegnen, sich überschneiden
transitiv etwas kreuzförmig übereinanderlegen
Arme
Beine
transitiv etwas queren, überqueren, überschneiden (Linie, Straße, Weg)
Seemannssprache durch Wendemanöver im Zickzackkurs gegen den Wind segeln
eine Kreuzfahrt oder Seereise machen, das Meer befahren
am Himmel fliegen
in einem Wettkampf die Ziellinie überqueren

Fenster

Architektur eine baulich verschieden ausgestaltete verglaste Öffnung in einem Bauwerk, deren hauptsächliche Funktion darin besteht, Licht in das Bauwerk zu führen und dieses zu belüften
das gerahmte Glas, das in eine Fensteröffnung eingesetzt wird
übertragen eine zeitliche, temporäre Öffnung in einem (mitunter häufig auch abstrakten) Medium
Informatik ein Bildschirmelement in der Informationstechnologie
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited