Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TORTENBODENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TORTENBODENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - R1 - T1 - E1 - N1 - B3 - O2 - D1 - E1 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TORTENBODENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TORTENBODENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|R|T|E|N|B|O|D|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOOSTER BOOTEND BOOTENS BOOTEST BOOTETE OBERTON ROBOTEN ROBOTET BENOTEND BENOTENS BENOTEST BESONNTE BETONEND BETONENS BETONEST BETONNET BETONNST BETONNTE BETONTEN BETONTER BETONTES BRETONEN EBENDORT ENTBOTEN ERBOSEND ERBOSTEN ERBOSTET ERBOTEST OBERSTEN SENDBOTE TOBENDEN TOBENDER TOBENDES BRENNTEST NORDOSTEN STEREOTON DONNERTEST ENTROSTEND TODERNSTEN
BOOTEN BOOTES BOOTET BOSTON ROBOTE BENOTEN BENOTET BESONNT BETONEN BETONET BETONNE BETONNT BETONST BETONTE BOERDEN BONNERS BONNETS BORSTEN BRETONE BRETONS ERBOSEN ERBOSET ERBOSTE ERBOTEN ERBOTET ERBOTST NOTERBE OBERSTE SORBETT TOBENDE BERENNST BERSTEND BESTERNT BRENNEST BRENNTET DERBSTEN ENTERBST NORDOSTE ROTTONES STERBEND STREBEND STREBTEN TODESNOT TONDOSEN DONNERTET ENTROSTEN NORDETEST ORDNETEST ROSTENDEN ROTTENDEN ROTTENDES SONDERTEN SONDERTET TODERNSTE
BODOS BOOTE BOOTS OBOEN ROBOT BENNOS BENOTE BETONE BETONN BETONS BETONT BOERDE BONNER BONNET BORDEN BORDES BORNEN BORNES BORSTE BORTEN BOTEST BOTTEN BOTTES BRETON BROTEN BROTES DROBEN EBENSO ENTBOT ERBOSE ERBOST OBEREN OBERES OBERST SOEBEN SORBEN SORBET STOBEN TOBEND TOBENS TOBEST TOBTEN BENDERS BERENNT BERSTEN BERSTET BETTEND BETTENS BRENNET BRENNST BRENNTE BRENTEN BRETTES DERBSTE ENTERBT ERBTEST NORDOST OTTONEN ROTTONE ROTTONS SONOREN STERBEN STERBET STREBEN STREBET STREBTE TONDOSE DONNERST DONNERTE ENTROSTE NESTOREN NORDETEN NORDETET ORDNETEN ORDNETET ORTENDEN ORTENDES RODETEST ROSETTEN ROSTENDE ROSTETEN ROTESTEN ROTTENDE SODENERN SONDERTE SONETTEN TETRODEN TODERNST TONERDEN TOSENDEN TOSENDER
BODO BOOT OBOE BENNO BENOT BETON BONDS BONNS BORDE BORDS BORNE BORNS BORTE BOTEN BOTET BOTST BOTTE BOTTS BROTE BROTS DROBS ERBOS ERBOT OBERE OBERN OBERS OBSTE ROBEN SORBE STOBT TOBEN TOBET TOBST TOBTE BENDER BEREDT BERENN BERENT BERNDS BERSTE BESTEN BESTER BETEND BETENS BETERN BETERS BETEST BETTEN BETTES BRENNE BRENNT BRENTE BRETTE BRETTS DEBETS DERBEN DERBES EBERTS EBNEND EBNENS EBNEST ENTERB ERBEND ERBENS ERBEST ERBSEN ERBTEN ERBTET ODEONS ODORES OTTONE RONDOS ROTTON SERBEN SONORE SOOREN STERBE STERBT STORNO STREBE STREBT DONNERE DONNERS DONNERT DOTTERN DOTTERS DRONTEN DROSTEN ENTROST NORDENS NORDEST NORDETE NORDSEE OERSTED ORDNENS ORDNEST ORDNETE ORTENDE ORTETEN OSTENDE OSTETEN RODETEN RODETET ROSETTE ROSTEND ROSTETE ROTESTE ROTTEND ROTTENS SODENER SONDERE SONDERN SONDERT SONETTE SONNTET SOTEREN TENOREN TETRODE TONERDE TORSTEN TOSENDE TOTEREN TOTERES RENNTEST TRENNEST
in flacher, runder Form (mit erhöhtem Rand) gebackener Mürbe- oder Biskuitteig, der mit Obst belegt wird Boden
meist runde Süßspeise mit mehreren horizontalen Schichten
veraltet Mädchen, Frau
die Erdoberfläche
Geologie die oberste Schicht der Erdkruste
unterer Abschluss eines Gefäßes
besonders, ostmitteldeutsch, norddeutsch, kurz für Dachboden
Erdboden oder Fußboden
ohne Plural Gebiet, Besitz
ohne Plural Grundlage, Basis
Gastronomie, kurz für Tortenboden