Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNAUSGESCHLAFENSTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNAUSGESCHLAFENSTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - A1 - U1 - S1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - F4 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNAUSGESCHLAFENSTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNAUSGESCHLAFENSTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|A|U|S|G|E|S|C|H|L|A|F|E|N|S|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANGEFLANSCHT AUFGELACHTEN AUFGELACHTES AUFGESCHLAUT AUFSCHALTUNG AUFSCHLAGENS AUFSCHLAGEST AUFSTACHLUNG FAUSTSCHLAGE FAUSTSCHLAGS GEFLANSCHTEN GEFLANSCHTES GESCHAUFELTE GESCHLAFENEN GESCHLAFENES NACHGELAUFEN SAUGFLASCHEN SCHLAGFESTEN SCHLAGFESTES SCHULANFANGE SCHULANFANGS AUFGESCHAUTEN AUFGESCHAUTES AUSGEFUCHSTEN AUSGEFUCHSTES AUSGESCHNAUFT AUSSCHAUFELNS AUSSCHAUFELST AUSSCHAUFELTE ENTSCHLAFENES NACHGEFASSTEN NACHGEFASSTES
AUFGELACHTE AUFSCHLAGEN AUFSCHLAGES AUFSCHLAGET AUFSCHLUGEN AUFSCHLUGST FAUSTSCHLAG GASFLASCHEN GEFLANSCHTE GESCHAUFELT GESCHLAFENE LACHSFANGES NACHTFLUGES SAUGFLASCHE SCHLAFAUGEN SCHLAFAUGES SCHLAGFESTE SCHULANFANG ANFLANSCHEST ANGEFAUCHTEN ANGEFAUCHTES AUFGESCHAUTE AUFGESUCHTEN AUFGESUCHTES AUFLEUCHTENS AUFSCHLAUENS AUFSCHLAUEST AUFSCHLAUTEN AUFSTACHELNS AUSGEFUCHSTE AUSSCHAUFELE AUSSCHAUFELN AUSSCHAUFELT AUSSCHLAFENS AUSSCHLAFEST ENTSCHLAFENE ENTSCHLAFENS GESCHNAUFTEN GESCHNAUFTES NACHGEFASSTE SCHAULAUFENS AUSSCHNAUFENS AUSSCHNAUFEST AUSSCHNAUFTEN AUSSCHALTUNGEN NACHGELASSENES AUSGELAUFENSTEN AUSGELAUFENSTES
AUFGELACHT AUFSCHLAGE AUFSCHLAGS AUFSCHLAGT AUFSCHLUGT FLUGASCHEN FLUGECHSEN GASFLASCHE GEFLACHTEN GEFLACHTES GEFLANSCHT GEFLECHTEN GEFLECHTES GEFLUCHTEN GEFLUCHTES LACHSFANGE LACHSFANGS NACHTFLUGE NACHTFLUGS SCHLAFAUGE SCHLAFGAST SCHLAGFEST ANFLANSCHET ANFLANSCHST ANFLANSCHTE ANGEFACHTEN ANGEFACHTES ANGEFAUCHTE AUFGESCHAUT AUFGESUCHTE AUFLEUCHTEN AUFLUTSCHEN AUFSCHALTEN AUFSCHLAUEN AUFSCHLAUET AUFSCHLAUST AUFSCHLAUTE AUFSCHLUSSE AUFSTACHELE AUFSTACHELN AUSGEFUCHST AUSSCHAUFLE AUSSCHLAFEN AUSSCHLAFET CHEFSESSELN ENTFLEUCHEN ENTSCHLAFEN FALSCHESTEN FALSCHESTES FANGSCHUSSE GESCHNAUFTE GSCHNASFEST NACHGEFASST NACHLAUFENS NACHLAUFEST SCHAUFELTEN SCHAULAUFEN SCHAUTAFELN SCHULFESTEN SCHULFESTES SCHULSTUFEN TAUFSCHALEN AUSSCHNAUFEN AUSSCHNAUFET AUSSCHNAUFST AUSSCHNAUFTE AUFGEHALTENEN AUFGEHALTENES AUSGESCHALTEN AUSGESCHALTES AUSGESCHULTEN AUSGESCHULTES AUSSCHALUNGEN NACHGELASSENE AUSGELAUFENSTE
AUFSCHLAG AUFSCHLUG FLUGASCHE FLUGECHSE GEFLACHST GEFLACHTE GEFLECHTE GEFLECHTS GEFLUCHES GEFLUCHTE GESCHELFT LACHSFANG NACHTFLUG ANFECHTUNG ANFLANSCHE ANFLANSCHT ANGEFACHTE ANGEFAUCHT AUFGESUCHT AUFLACHENS AUFLACHEST AUFLACHTEN AUFLEUCHTE AUFSCHLAUE AUFSCHLAUT AUFSCHLUSS AUFSTACHLE AUSSCHLAFE AUSSCHLAFT CHEFETAGEN CHEFSESSEL ENTFACHUNG ENTSCHLAFE FACHLEUTEN FALSCHESTE FANGSCHUSS FECHSUNGEN FLANSCHENS FLANSCHEST FLANSCHTEN FLATSCHENS FLETSCHENS FLUTSCHENS GEFAUCHTEN GEFAUCHTES GESCHNAUFT NACHLAUFEN NACHLAUFES NACHLAUFET SCHAUFELNS SCHAUFELST SCHAUFELTE SCHAUTAFEL SCHULFESTE SCHULFESTS SCHULSTUFE SUCHLAUFES TAUFSCHALE ANFEUCHTENS AUFSCHAUENS AUFSCHAUEST AUFSCHAUTEN AUFSTECHENS AUFTAUCHENS AUSFECHTENS AUSSCHNAUFE AUSSCHNAUFT NACHFASSENS NACHFASSEST NACHFASSTEN ANGELSACHSEN AUFGEHALSTEN AUFGEHALSTES AUFGEHALTENE AUFGELEHNTEN AUFGELEHNTES AUFHALTUNGEN AUSGELACHTEN AUSGELACHTES AUSGESCHALTE AUSGESCHULTE AUSSCHALTUNG AUSSCHLAGENS AUSSCHLAGEST GENUSCHELTEN GENUSCHELTES GESCHLEUSTEN GESCHLEUSTES NACHGELASSEN SEESCHLANGEN UNGESCHULTEN UNGESCHULTES AUFGELASSENEN AUFGELASSENES AUSGELAUFENEN AUSGELAUFENES AUSGESCHAUTEN AUSGESCHAUTES
GEFLACHT GEFLECHT GEFLUCHE GEFLUCHT ANGEFACHT AUFLACHEN AUFLACHET AUFLACHST AUFLACHTE AUFSCHLAU AUSFLUCHT CHEFETAGE ENTFLEUCH ENTSCHLAF FACHLEUTE FLACHSEST FLACHSTEN FLACHSTES FLANSCHEN FLANSCHES FLANSCHET FLANSCHST FLANSCHTE FLATSCHEN FLAUSCHEN FLAUSCHES FLECHTENS FLETSCHEN FLUCHTENS FLUNSCHEN FLUTSCHEN FUCHTELNS GEFACHTEN GEFACHTES GEFAUCHTE GEFECHTEN GEFECHTES NACHLAUFE NACHLAUFS NACHLAUFT SCHAUFELE SCHAUFELN SCHAUFELT SCHELFEST SCHELFTEN SCHLAFEST SCHLAUFEN SCHULFEST SUCHLAUFE SUCHLAUFS ANFAUCHENS ANFAUCHEST ANFAUCHTEN ANFECHTENS ANFEUCHTEN AUFSCHAUEN AUFSCHAUET AUFSCHAUST AUFSCHAUTE AUFSTACHEN AUFSTECHEN AUFSUCHENS AUFSUCHEST AUFSUCHTEN AUFTAUCHEN AUSFECHTEN ENTFACHENS FESCHESTEN FESCHESTES NACHFASSEN NACHFASSET NACHFASSTE NEUNFACHES SCHAFSNASE SCHNAUFENS SCHNAUFEST SCHNAUFTEN ANGEFLEHTEN ANGEFLEHTES ANGELACHTEN ANGELACHTES ANGELSACHSE ANSCHLAGENS ANSCHLAGEST AUFGEHALSTE AUFGEHALTEN AUFGELEHNTE AUSGELACHTE AUSGESCHALT AUSGESCHULT AUSSCHALUNG AUSSCHLAGEN AUSSCHLAGES AUSSCHLAGET AUSSCHLUGEN AUSSCHLUGST ENGELHAFTEN ENGELHAFTES ENTSCHLAGEN ENTSCHLUGEN GELAUSCHTEN GELAUSCHTES GENUSCHELTE GESCHLEUSTE LEUCHTGASES NACHGELESEN SCHALTUNGEN SEESCHLANGE SEGELTUCHEN SEGELTUCHES UNGESCHULTE ANGELAUFENES ANGESCHAUTEN ANGESCHAUTES AUFGEHAUENEN AUFGEHAUENES AUFGELASSENE AUFLASSUNGEN AUSGELAUFENE AUSGESCHAUTE AUSGESUCHTEN AUSGESUCHTES AUSLATSCHENS AUSLEUCHTENS AUSSCHALTENS AUSSCHELTENS ENTFESSELUNG LAUNENHAFTES NACHGESESSEN SCHNEELASTEN
Für das Wort UNAUSGESCHLAFENSTE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : ausschlafen
siehe Grundform : schlafen
intransitiv sich im Schlaf befinden
refl.; unpersönlich auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können
reflexiv durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
übernachten
intrans.; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen Geschlechtsverkehr ausüben
refl.; salopp (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen
intrans.; bildlich, umgangssprachlich unaufmerksam sein