Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WAHLBERECHTIGTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WAHLBERECHTIGTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - H2 - L2 - B3 - E1 - R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - I1 - G2 - T1 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WAHLBERECHTIGTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WAHLBERECHTIGTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|H|L|B|E|R|E|C|H|T|I|G|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEHAGLICH BERGWACHT LEIBWACHE WEGBRACHT WEGBRECHE WEGBRECHT WEGBRICHT ABGLEICHET ABWEICHTET BEGLEICHET BEWACHTERE BRACHLIEGE BRACHLIEGT ERHEBLICHE GEBLECHTER GEBLEICHTE GEWICHTELT GRABLICHTE HABLICHERE HALBRECHTE WACHHIELTE WAHLRECHTE ABGEREICHTE ABGERICHTET BELICHTETER BERECHTIGET ERBLEICHTET GEHALTREICH GEWICHTETER WACHTELEIER BEWAHRHEITET GEWALTBEREIT
WEGBRACH WEILBACH WERBLICH ABGLEICHE ABGLEICHT ABGLICHET ABWEICHET ABWEICHTE BEGLEICHE BEGLEICHT BEGLICHET BEWACHTER BEWACHTET ERHEBLICH GEBLECHTE GEBLEICHT GRABLICHT HABLICHER WACHHIELT WAHLRECHT ABGEREICHT ABLICHTETE BELICHTETE BERECHTIGE BLEICHERTE ERBLEICHET ERBLEICHTE GABELWEIHE GEBEICHTET GEEHELICHT GEWEICHTER GEWICHTETE GICHTBEERE WELTREICHE ABWIEGELTET BEWAHRHEITE GELEICHTERT GELICHTETER HIERBEHALTET
ABGLEICH ABGLICHE ABGLICHT ABWEICHE ABWEICHT ABWICHET BEGLEICH BEGLICHE BEGLICHT BEWACHER BEWACHET BEWACHTE GEBLECHT HABLICHE WAHRLICH ABLICHTET ACHTGEBET BEGICHTET BELACHTET BELICHTET BLEICHERE BLEICHERT BLEICHTET ERBLEICHE ERBLEICHT ERBLICHET ETWELCHER GEBECHERT GEBRACHTE GEBRECHET GEHECHELT GEWACHTER GEWEICHTE GEWICHTER GEWICHTET WACHTELEI WEGERECHT WEGERICHE WELTREICH WICHTELTE ABGEWEHRTE ABREICHTET ABRICHTETE ABWIEGELTE ARTGLEICHE BEACHTETER BERICHTETE BEWEGTHEIT EHELICHTET ERWEICHTET GELICHTETE GEWIRBELTE ABGEHEILTER HAGELWETTER HIERBEHALTE
ABGLICH ABWEICH ABWICHE ABWICHT BEGLICH BEWACHE BEWACHT HABLICH ABLICHTE ACHTGEBE ACHTGEBT ACHTGIBT ALBRECHT BEGICHTE BELACHET BELACHTE BELICHTE BLECHTET BLEICHER BLEICHET BLEICHTE ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT ETWELCHE GEBRACHT GEBRECHE GEBRECHT GEBRICHT GECRAWLT GEWACHTE GEWEICHT GEWICHTE HABICHTE WACHHEIT WEGERICH WICHTELE WICHTELT ABGEWEHRT ABREICHET ABREICHTE ABRICHTET ABWIEGELE ABWIEGELT ABWIEGLET ARTGLEICH BEACHTETE BECHERTET BEICHTETE BERICHTET BERIECHET BETRACHTE EHELICHER EHELICHET EHELICHTE ERWACHTET ERWEICHET ERWEICHTE GEHECHTET GELACHTER GELICHTET GEWIRBELT GLEICHERE GLEICHTAT HECHELTET ABGEHEILTE ABGEWERTET GEACHTETER GEREICHTET GERICHTETE LEICHTERTE TEELICHTER TEILGEHABT WEGHIELTET WEGTREIBET WEGTRIEBET WEITERGABE WEITERGABT WEITERGEBT ABGETEILTER ABRIEGELTET BEREITHALTE GELEHRTHEIT
ABWICH BEWACH BEGICHT BELACHE BELACHT BELICHT BLECHET BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHET ERBLICH GEBRACH GEBRECH GEWACHT GEWICHT HABICHT WACHLER WACHTEL WELCHER WICHTEL WICHTLE ABREICHE ABREICHT ABRICHTE ABWIEGEL ABWIEGLE BEACHTET BECHERTE BEICHTET BEREICHE BERGWELT BERICHTE BERIECHE BERIECHT BETRACHT BRACHETE BRACHTET CRAWLTET EHELICHE EHELICHT EHRLICHE ERWACHET ERWACHTE ERWEICHE ERWEICHT GEACHELT GELACHTE GELAICHT GLEICHER GLEICHET HECHELEI HECHELTE WEGHEBET WEICHERE WEICHERT WEICHTET WEIHGABE WICHTETE ABGEHEILT ABWEHRTET ACHTERLEI BEWAHRTET BEWEHRTET GEACHTETE GECHARTET GEEICHTER GERECHTET GEREICHET GEREICHTE GERICHTET GILBHARTE GLACIERET GLACIERTE HERGEHABT LEICHTERE LEICHTERT LEIHGEBER TEELICHTE WEGHALTET WEGHIELTE WEGTREIBE WEGTREIBT WEGTRIEBE WEGTRIEBT WEITERGAB WIRBELTET ABGELEIERT ABGELEITET ABGETEILTE ABRIEGELTE BELAGERTET BEREITHALT GEWALTETER HALBIERTET TEILBETRAG WEITERGEHT WETTERLAGE
eine Frau, die berechtigt ist, an einer bestimmten Wahl, zum Beispiel Kommunalwahl, Landtagswahl oder Bundestagswahl teilzunehmen
Mann, der berechtigt ist, an einer bestimmten Wahl, zum Beispiel Kommunalwahl, Landtagswahl oder Betriebsratswahl teilzunehmen
weibliche Person, die wahlberechtigt ist
befugt an einer Wahl teilzunehmen
die Wahlberechtigung besitzend