Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZAHNARZTHELFER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZAHNARZTHELFER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - A1 - H2 - N1 - A1 - R1 - Z3 - T1 - H2 - E1 - L2 - F4 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZAHNARZTHELFER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZAHNARZTHELFER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|A|H|N|A|R|Z|T|H|E|L|F|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FALZE FALZT FLETZ LEFZE ERFLEH FAHLEN FAHLER FEHLEN FEHLER FEHLET FEHLTE FENZET FENZTE FETZEN FLEHEN FLEHET FLEHTE FRANZE FRANZT FRATZE HAFERL HAFTEL HALFEN HEFTEL HELFEN HELFET ANFAHRE ANFAHRT ANHAFTE ANHEFTE ANZAHLE ANZAHLT ELEFANT ENTFAHR ERFAHRE ERFAHRT FAHRERN FAHRTEN FALTERN FATALEN FATALER FERNHER FETALEN FETALER HARFNER HARFTEN HEFTERN HERZNAH ZAHLERN ZAHLTEN ZEHNTEL HAARNETZ HERHALTE LAZERTEN ZENTRALE ERHALTERN
FALZ FAHLE FEHLE FEHLT FENZE FENZT FETZE FEZEN FLEHE FLEHT FRANZ FRATZ HALFT HELFT ANZAHL ELFERN ELFTEN ELFTER ERFAHR FAHREN FAHRER FAHRET FALTEN FALTER FANALE FATALE FETALE HAFERN HAFNER HAFTEN HARFEN HARFET HARFTE HEFTEN HEFTER HETZEL TAFELE TAFELN ZAHLEN ZAHLER ZAHLET ZAHLTE AZALEEN HARZERN HARZTEN HEHLERN HEHLTEN HERZTEN HETZERN LAZERTE RAFTERN REFERAT TERZELN ZEHNTER ZEHRTEN ZELTERN ZENTRAL ANHALTER ERHALTEN ERHALTER ZARTEREN
FAHL FEHL FENZ FETZ FEZE FLEH HALF ELFEN ELFTE FAHNE FAHRE FAHRT FALTE FANAL FATAL FEHEN FEHNE FETAL FLEET HAFEN HAFER HAFTE HARFE HARFT HEFEN HEFTE TAFEL TAFLE ZAHLE ZAHLT AFTERN ANTRAF ATZELN AZALEE FARREN FERNER FRATER HARZEN HARZER HARZET HARZTE HATZEN HEHLEN HEHLER HEHLET HEHLTE HERZEN HERZET HERZTE HETZEN HETZER LATENZ LATZEN LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER RAFTEN RAFTER TERZEL TRAFEN ZAHNET ZAHNTE ZEHENT ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRTE ZELTEN ZELTER AHNHERR ALTHEEN ANHALTE ANLEHRE ENTZERR ERHALTE HALTERE HALTERN LEHRERN LEHRTEN TARZANE ZARTERE ZERATEN ZERRTEN ALTENAER EHRENRAT ENTHAARE ERAHNTER
FAZ FEZ ALFA ELFT FAHR FALT FEHE FEHN HAFT HANF HARF HEFE HEFT RALF ZAHL AFTER ATZEL FANTE FARNE FARRE FERNE FETEN HARTZ HARZE HARZT HEHLE HEHLT HERTZ HERZE HERZT HETZE LANZE LATZE LENZE LENZT LETZE RAFTE RANFT ZAHNE ZAHNT ZEHEN ZEHNE ZEHNT ZEHRE ZEHRT ZELTE ALTHEE ANHALT ERHALT HALTEN HALTER HANTEL HEHREN HEHRER LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRER LEHRET LEHRTE RANZER RANZET RANZTE RATZEN REZENT TARZAN TERZEN TRENZE ZARTEN ZARTER ZERATE ZERREN ZERRET ZERRTE ZETERN ALERTEN ALERTER ANTHERE AREALEN ATHENER ENTHAAR ERAHNET ERAHNTE ERLERNT HAARTEN HARRTEN LATERNE RAHNERE RENALER TALAREN TEHERAN
Angestellter, der einem Zahnarzt in der Praxis hilft, Instrumente und Patientenkartei betreut sowie Verwaltungsarbeiten erledigt
Anatomie Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren
Technik in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine Zacke
Teil des Zahnkranzes eines Zahnrades
schneidender Teil eines Sägeblattes
salopp Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit
intransitiv (als Baby, Menschenbaby, als junges Tier) die ersten Zahn, Zähne (Milchzahn, Milchzähne) bekommen
Untergegangener Begriff, Sprache=Deutsch, einige Bedeutungen=ja
va., , transitiv etwas mit Zähnen versehen
va., , transitiv mit den Zähnen fassen, kauen, zerreißen
va., sich durch zahnartige Vorsprünge ineinanderfügen
va., , Bildhauerei etwas mit dem Zahneisen bearbeiten
Medizin ein Mediziner, der sich mit der Zahnheilkunde beschäftigt
Beruf, Gesundheitswesen Heilkundiger, der ein Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Erlangung der medizinischen Approbation körperliche und seelische Krankheiten behandelt
deutschsprachiger Familienname, Nachname
Person, die jemanden helfen, hilft oder unterstützen, unterstützt
übertragen eine Sache, die eine Unterstützung bietet