Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZENTRALBAHNHOF" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZENTRALBAHNHOF abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - A1 - L2 - B3 - A1 - H2 - N1 - H2 - O2 - F4 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZENTRALBAHNHOF liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZENTRALBAHNHOF zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|N|T|R|A|L|B|A|H|N|H|O|F ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABZAHL BAFELN BEFAHR BEHAFT BENZOL BEZAHL BOLZEN BOLZER BOLZET BOLZTE FABELN FABELT FALBEN FALZEN FALZER FALZET FALZTE FLOHEN FOHLEN FOHLET FOHLTE FORTAB FOTZEN ZOBELN ABHOLEN ABHOLER ABHOLET ABHOLTE ABZEHRT ANFLEHT BALZTEN BELOHNT BLAZERN BRONZEN ENTHOLZ FLOATEN FOLTERN FRANZEN FRANZET FRANZTE FRATZEN FRONTAL HAFERLN HAFTELN HALBTON HALFTER HOBLERN HOLZART HOLZERN HOLZTEN LOAFERN ABHALTEN ABORALEN ABTANZEN ANABOLEN ANABOLER ANBOHREN ANBOHRET ANBOHRTE ANFAHREN ANFAHRET ANHAFTEN ANZAHLEN ANZAHLET ANZAHLTE ELABORAT HALTBARE LABORANT NOTABELN TOLERANZ ALTERNANZ ANTHRAZEN
BAFEL BOLZE BOLZT FABEL FABLE FALBE FALZE FALZT FLETZ FLOHT FOHLE FOHLT FOTZE ZOBEL ZOFEN ABHOLE ABHOLT ABZEHR BALZEN BALZET BALZTE BELOHN BETRAF BEZOAR BLAZER BOHLEN BONZEN BOZNER BRONZE FAHLEN FAHLER FARBEN FERNAB FLOATE FLOREN FOLTER FOLTRE FORLEN FRANZE FRANZT FRATZE FROHEN HAFERL HAFTEL HALFEN HOBELN HOBELT HOBLER HOFRAT HOLZEN HOLZER HOLZET HOLZTE LOAFER ZOBERN ABHALTE ABLEHNT ABORALE ABTANZE ANABOLE ANBOHRE ANBOHRT ANFAHRE ANFAHRT ANHAFTE ANHOBEN ANZAHLE ANZAHLT BAZAREN BENTHAL BOHNERN BOHNERT BOHRTEN ENTFAHR FAHRTEN FALTERN FANALEN FATALEN FATALER FRONTEN HAFNERN HALTBAR HARFTEN HERHOLT HERZNAH HERZTON LABOREN NAHZONE OBLATEN TANZBAR ZAHLERN ZAHLTEN ZONALEN ZONALER ALBANERN ANBAHNET ANBAHNTE ANHOLTEN ANLABERN ANLABERT ANTRAFEN BRENTANO HAARNETZ TABLAREN ANHALTERN RANHALTEN
BOLZ FALB FALZ FLAB FLOH FOHL FOTZ ZOFE ABHOL BALZE BALZT BELZT BOHLE BONZE FAHLE FARBE FEHLT FENZT FLEHT FLOAT FLORA FLORE FORLE FRANZ FRATZ FROHE HALFT HELFT HOBEL HOBLE HOLZE HOLZT OLFEN ZOBER ABLEHN ABORAL ABTANZ ANABOL ANHOBT ANZAHL BATZEN BAZARE BEHALT BLAHEN BOHNEN BOHNER BOHNRE BOHREN BOHRET BOHRTE BOREAL ENTHOB ENTLOB ERHOBT FAHNEN FAHREN FAHRET FALTEN FALTER FANALE FANONE FATALE FLENNT FORTAN FRONEN FRONET FRONTE HAFERN HAFNER HAFTEN HALBEN HALBER HANFEN HARFEN HARFET HARFTE HOHLEN HOHLER LABOER LABORE LOBTEN LORENZ NOBLEN NOBLER OBLATE RABATZ TAFELN TOBELN TORFEN ZAHLEN ZAHLER ZAHLET ZAHLTE ZONALE ABORTEN ALBANER ANAEROB ANBAHNE ANBAHNT ANBOTEN ANHABEN ANHABET ANHOLEN ANHOLET ANHOLTE ANLABER ANLABRE ANTOBEN BAHNTEN BAHRTEN BANALEN BANALER BARONAT BARONEN BARONET BARTELN BEHAART BORATEN ENTLOHN ETHANOL HALONEN HARZTEN LOHNTEN TABLARE ZAHNTEN ALTONAER ANBRATEN ANHALTEN ANHALTER ANRANZET ANRANZTE ANTRABEN RANHALTE
in der Mitte, im Mittelpunkt oder im Zentrum befindlich
Linguistik, speziell Phonetik Eigenschaft von Vokalen, die in mittlerer Position zwischen vorne und hinten gesprochen werden
Deutschland, Eisenbahn Bahnanlage, die über mindestens eine Weiche verfügt und an der Zug, Züge beginnen, enden, halten, ausweichen oder wenden dürfen
Architektur zu einem Bahnhof gehörendes öffentliches Gebäude, in dem sich zum Beispiel Fahrkartenschalter, Kioske und Wartemöglichkeiten befinden