BEKLEIDUNGSAMTES

Was bedeutet BEKLEIDUNGSAMTES? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von BEKLEIDUNGSAMTES. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEKLEIDUNGSAMTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEKLEIDUNGSAMTES abzuleiten.

Wortkorpus

BEKLEIDUNGSAMTES

  • BEKLEIDUNGSAMTES
  • bekleid
  • bekleidung
  • bekleidungsamt
  • bekleidungsamtes
  • ekle
  • klei
  • kleid
  • kleidung
  • lei
  • leid
  • eid
  • dun
  • dung
  • dungs
  • sam
  • samt
  • samte
  • samtes
  • amt
  • amte
  • amtes

Ist das Wort BEKLEIDUNGSAMTES in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® B3 - E1 - K4 - L2 - E1 - I1 - D1 - U1 - N1 - G2 - S1 - A1 - M3 - T1 - E1 - S1 25

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEKLEIDUNGSAMTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEKLEIDUNGSAMTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|K|L|E|I|D|U|N|G|S|A|M|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

GIEKBAUM KALUMBIN LAMBSKIN ABGELENKT ABKLINGET ABKLINGST ANGEKLEBT BEATMUSIK BEDANKTEM BEIKLANGE BEIKLANGS BEKLAGEND BEKLAGENS BEKLAGEST BEKLAGTEN BEKLAGTES BEKNIETEM BETAKLUNG BLAKIGSTE EKLIGSTEM GEBLINKTE GEKALBTEN GEKALBTES GEKEILTEM GEKIELTEM GEKLAUBTE GEKLAUTEM GEKLEBTEN GEKLEBTES GEKNEBELT GELENKTEM GEMELKTEN GEMELKTES GEMUNKELS GEMUNKELT KEGELNDEM KLAGENDEM KUGELNDEM MISSKLANG ULKIGSTEM UMGELENKT ABDUNKELST ABDUNKELTE ABGEMELDET ABGESENKTE ABLEGENDEM AUSGEKEIMT AUSKLEBEND AUSKLEBENS AUSKLEBEST AUSKLEBTEN AUSMELKEND AUSMELKENS AUSMELKEST AUSMELKTEN BALDIGSTEM BEKLAUENDE BEKLEIDENS BEKLEIDEST BEULIGSTEM BLANKESTES BLASIGSTEM BLUMIGSTEN BLUMIGSTES DANKGEBETE DANKGEBETS DISKUTABEL DISKUTABLE DUNKELSTEM EINKLEBEST EKELNDSTEM GEBAUMELTE GEBILDETEM GEBLASENEM GEBLASSTEM GENABELTEM GESAMTBILD GLAUBENDEM KEMALISTEN KESSELNDEM KLASSEMENT KLAUBENDES KLEBENDSTE KLEIDSAMEN KLEIDSAMES KLEINBUSSE KLEINMUTES KUNDGEBEST KUNDIGSTEM LEBENDIGEM LEMNISKATE LENKSAMSTE LIEBESAKTE LIEBESAKTS MAISGELBEN MAISGELBES MASKULINES MISTGABELN NEBLIGSTEM SAMTKLEIDE SAMTKLEIDS SENKBLEIES ULKENDSTEM UMGEBILDET UMGEBLASEN UMKLEIDENS UMKLEIDEST UMKLEIDETE UNKLEIDSAM ABGEDIENTEM ABLEITENDEM ABSEILENDEM ABTEILENDEM AMBIGUESTEN AMBIGUESTES ANGEKEILTES ANGEKLEIDET AUSGEBENDEM AUSGEKEILTE AUSKEGELNDE AUSKEGELTEN AUSKEIMENDE AUSKLINGEST AUSLEBENDEM BAUELEMENTS BAUMELNDSTE BELADENSTEM BELASSENDEM BELASTENDEM BEUGENDSTEM BIEGSAMSTEN EINGEBAUTEM GEDUNKELTES GEMEINDEBAU KEGELNDSTES KEIMENDSTES LEBENSMUTES LEITGEDANKE LIEBENDSTEM MITGEBENDES UMBIEGENDES UMBLASENDES UNBESIEGTEM UNLIEBSAMES ABGENUDELTES ABGLEITENDES AUSBIETENDEM AUSGEBILDETE AUSGEBLENDET AUSKEILENDES AUSKLEIDETEN AUSSIEBENDEM AUSTILGENDEM BELUSTIGENDE DELIKATESSEN EINGESALBTES LEBENDIGSTES MISSGELAUNTE MITGELASSENE UNGEBILDETES AUSBIEGENDSTE AUSSTEIGENDEM

Bedeutung

Bekleidung

kein Plural , Stoffgewebe zum Tragen auf dem Körper
Verkleidung von Gegenständen, beispielsweise Wände
  • Worttrennung:
    • Be·klei·dung, Plural Be·klei·dun·gen
  • Wortform:
    • Substantiv
  • Synonyme:

Amte

eine mit Würde und Verantwortung verbundene offizielle (staatliche) Stellung
das von einem Amtsträger bekleiden, bekleidete Amt
das Amt einer öffentlichen Funktion, zum Beispiel des Politikers
eine offizielle Stellung in der römisch-katholische Kirche, römisch-katholischen Kirche, zum Beispiel der Abt
eine freiwillige und ohne Bezahlung erfolgte Tätigkeit
Behörde öffentliche Dienststelle
landschaftlich historische untere territoriale Einheit, auch schweiz., kurz für Amtsbezirk
Theologie eine feierliche Heilige Messe in der römisch-katholischen Kirche
nordd., eine Zunft
Telefonie Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz

Amtes

  • Worttrennung:
    • Amt, Plural Äm·ter
  • Wortform:
    • Substantiv
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited