Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 | 35 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|R|I|C|H|T|U|N|G|S|G|E|G|E|N|S|T|Ä|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DURCHGÄNGIG DURCHGESÄGTE GEGRÄTSCHTEN GEGRÄTSCHTES GENÄCHTIGTEN GENÄCHTIGTER GENÄCHTIGTES GENÄSCHIGERE GENÄSCHIGSTE GESCHÄDIGTEN GESCHÄDIGTER GESCHÄDIGTES NÄCHTIGUNGEN SCHÄDIGUNGEN SECHSTÄGIGEN SECHSTÄGIGER EINGEÄSCHERTE EINTRÄCHTIGEN EINTRÄCHTIGES ENTSCHÄDIGENS ENTSCHÄDIGEST ENTSCHÄDIGTEN ENTSCHÄDIGTER ENTSCHÄDIGTES GEDÄCHTNISSEN GESCHÄNDETERE GETÄUSCHTEREN GETÄUSCHTERES GRÄTSCHENDSTE ENTTÄUSCHENDEN ENTTÄUSCHENDER ENTTÄUSCHENDES INNERSTÄDTISCH NIEDERSTÄCHEST EIGENSTÄNDIGEREN EIGENSTÄNDIGERES EIGENSTÄNDIGSTEN EIGENSTÄNDIGSTER
DURCHGÄNGEN DURCHGESÄGT GEGRÄTSCHTE GENÄCHTIGTE GENÄSCHIGEN GENÄSCHIGER GENÄSCHIGES GESCHÄDIGTE GESCHRÄGTEN GESCHRÄGTES SCHRÄGUNGEN SECHSTÄGIGE DURCHSÄGTEST DURCHSÄNGEST EINÄSCHERUNG EINGEÄSCHERT EINTRÄCHTIGE ENTSCHÄDIGEN ENTSCHÄDIGET ENTSCHÄDIGST ENTSCHÄDIGTE GEÄCHTETEREN GEÄCHTETERES GEDÄCHTNISSE GESCHÄNDETEN GESCHÄNDETER GESCHÄNDETES GETÄUSCHTERE GRÄTSCHENDEN GRÄTSCHENDES NÄCHTIGENDEN NÄCHTIGENDER NÄCHTIGENDES RINGTÄUSCHEN SCHNEEGÄNSEN EINÄSCHERNDEN EINÄSCHERNDES EINÄSCHERTEST ENTTÄUSCHENDE GEHRUNGSSÄGEN NIEDERSÄCHSIN NIEDERSTÄCHEN NIEDERSTÄCHET REICHSSTÄDTEN REICHSSTÄNDEN SCHÄNDERINNEN TÄSCHNERINNEN TÄUSCHENDEREN TÄUSCHENDERES TÄUSCHENDSTEN TÄUSCHENDSTER TÄUSCHERINNEN EINGEHÄNDIGTEN EINGEHÄNDIGTER EINGEHÄNDIGTES ENTGEGENSÄHEST GEÄNGSTIGTEREN GEÄNGSTIGTERES GEGENSTÄNDIGEN GEGENSTÄNDIGER GEGENSTÄNDIGES HINTEREINGÄNGE EIGENSTÄNDIGERE EIGENSTÄNDIGSTE GEGENRECHNUNGEN DURCHGESTIEGENEN DURCHGESTIEGENES
DURCHGÄNGE GEGRÄTSCHT GENÄCHTIGT GENÄSCHIGE GESCHÄDIGT GESCHRÄGTE NÄCHTIGUNG SCHÄDIGUNG SECHSTÄGIG DURCHSÄGENS DURCHSÄGEST DURCHSÄGTEN DURCHSÄGTET DURCHSÄNGEN DURCHSÄNGET EINTRÄCHTIG ENTSCHÄDIGE ENTSCHÄDIGT GÄNSERICHEN GEÄCHTETERE GEÄSCHERTEN GEÄSCHERTES GESCHÄNDETE GESTRÄUCHES GETÄUSCHTEN GETÄUSCHTER GETÄUSCHTES GRÄTSCHENDE NÄCHTIGENDE RINGTÄUSCHE SCHÄDIGERIN SCHÄDIGTEST SCHÄNDUNGEN SCHNEEGÄNSE SCHRÄGENDEN SCHRÄGENDES TEIGRÄDCHEN UNGERÄCHTEN UNGERÄCHTES DIÄTETISCHEN DIÄTETISCHER DIÄTETISCHES DURCHNÄSSTEN DURCHNÄSSTET EINÄSCHERNDE EINÄSCHERTEN EINÄSCHERTET ENTTÄUSCHEND ENTTÄUSCHENS GEHRUNGSSÄGE NIEDERSTÄCHE REICHSSTÄDTE REICHSSTÄNDE TÄUSCHENDERE TÄUSCHENDSTE EIGENHÄNDIGEN EIGENHÄNDIGER EIGENHÄNDIGES EINGÄNGIGEREN EINGÄNGIGERES EINGÄNGIGSTEN EINGÄNGIGSTER EINGÄNGIGSTES EINGEHÄNDIGTE ENTGEGENSÄHEN ENTGEGENSÄHET GEÄNGSTIGTERE GEGENSTÄNDIGE HINGEDRÄNGTEN HINGEDRÄNGTES ÄNGSTIGENDEREN ÄNGSTIGENDERES ÄNGSTIGENDSTEN ÄNGSTIGENDSTER ÄSTHETISIERUNG EIGENSTÄNDIGEN EIGENSTÄNDIGER EIGENSTÄNDIGES SEITENEINGÄNGE SIRENENGESÄNGE STIEGENHÄUSERN DURCHGEGESSENEN DURCHGESTIEGENE ERSCHEINIGUNGEN EINGESCHNITTENEN EINGESCHNITTENER EINGESCHNITTENES EINGESCHRITTENEN EINGESCHRITTENES TECHNISIERENDSTEN UNENTSCHIEDENSTEN UNENTSCHIEDENSTER UNTERSCHIEDENSTEN
GENÄSCHIG GESCHRÄGT SCHRÄGUNG DURCHSÄGEN DURCHSÄGET DURCHSÄGST DURCHSÄGTE DURCHSÄNGE ENTSCHÄDIG GÄNSERICHE GÄNSERICHS GEÄCHTETEN GEÄCHTETER GEÄCHTETES GEÄSCHERTE GEDÄCHTEST GEDÄCHTNIS GERÄUSCHEN GERÄUSCHES GESCHÄNDET GESTRÄUCHE GESTRÄUCHS GETÄUSCHTE GRÄTSCHEND GRÄTSCHENS GRÄTSCHEST GRÄTSCHTEN NÄCHTIGEND NÄCHTIGENS NÄCHTIGEST NÄCHTIGTEN SCHÄDIGENS SCHÄDIGERN SCHÄDIGERS SCHÄDIGEST SCHÄDIGTEN SCHÄDIGTET SCHRÄGENDE SCHRÄGSTEN SCHRÄGTEST STICHSÄGEN TRÄCHTIGEN TRÄCHTIGES UNGERÄCHTE ÄCHTENDEREN ÄCHTENDERES ÄCHTENDSTEN ÄCHTENDSTER ÄCHTENDSTES DIÄTETISCHE DURCHNÄSSEN DURCHNÄSSTE EINÄSCHERND EINÄSCHERNS EINÄSCHERST EINÄSCHERTE EINSTÄCHEST ENTTÄUSCHEN ERDNÄCHSTEN ERDNÄCHSTES SÄUISCHEREN SCHÄNDETEST STÄDTISCHEN STÄDTISCHER STÄNDERECHT TÄUSCHENDEN TÄUSCHENDER TÄUSCHENDES UNTERNÄCHTE ÄNGSTIGUNGEN EIGENHÄNDIGE EINGÄNGIGERE EINGÄNGIGSTE EINGEHÄNDIGT EINGEHÄNGTEN EINGEHÄNGTER EINGEHÄNGTES EINHÄNDIGUNG ENTGEGENSÄHE GEÄNGSTIGTEN GEÄNGSTIGTER GEÄNGSTIGTES GEDRÄNGTHEIT GEGENSTÄNDIG GEHÄSSIGEREN HINGEDRÄNGTE ÄNGSTIGENDERE ÄNGSTIGENDSTE EIGENSTÄNDIGE EINHÄNDIGTEST GEGENRECHNUNG GEGENRICHTUNG GEISTERHÄNDEN STIEGENHÄUSER STUDIENGÄNGEN DICHTUNGSRINGE DICHTUNGSRINGS DURCHGEGESSENE DURCHGEISTIGTE DURCHGESTIEGEN EISENHÄRTESTEN SINNESÄNDERUNG UNTERSTÄNDIGEN UNTERSTÄNDIGES DIENSTGERICHTEN DIENSTGERICHTES EINGEDEUTSCHTEN EINGEDEUTSCHTER EINGEDEUTSCHTES EINGESCHNITTENE EINGESCHRITTENE EINGESTRICHENEN EINGESTRICHENES GESTENREICHSTEN TECHNISIERUNGEN EINSCHNEIENDSTEN EINSCHNEIENDSTER ENTTECHNISIEREND ENTTECHNISIERENS SEITENSCHNEIDERN TECHNISIERENDSTE UNENTSCHIEDENSTE UNTERSCHIEDENSTE
Gegenstand, der zur Einrichtung gehört
die Handlung, etwas zu gründen oder zu erstellen
(Wohnung) Möbel und Dekoration
Ort/Organisation, die zu einem bestimmten Zweck errichtet oder aufgebaut wurden
Elektronik ein elektronisches oder technisches Gerät
Computer Vorbereitung eines Computers, um mit ihm arbeiten zu können
materielle Sache, die nicht allzu groß ist Ding, Sache, Objekt
Plural selten abstrakte Sache, Thema, von dem die Rede ist Thema, Problem, Stoff, Inhalt, Objekt, Sachverhalt
österr., Unterrichtsfach