Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EISBERGSALATEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EISBERGSALATEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - S1 - B3 - E1 - R1 - G2 - S1 - A1 - L2 - A1 - T1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EISBERGSALATEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EISBERGSALATEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|S|B|E|R|G|S|A|L|A|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGELASSEN ABGELEIERT ABGESEILTE ABGLEITENS ABLAGERTEN ABRIEGELNS ABRIEGELST ABRIEGELTE ALBIGENSER ANGELABERT BALGEREIEN BASALTIGEN BASALTIGER BASALTIGES BASISLAGER BEGLEITENS BEGLEITERN BEGLEITERS BELAGERTEN BELAGERTES BESIEGELNS BESIEGELST BIERGLASES BLASIGEREN BLASIGERES BLASIGSTEN BLASIGSTER EINGESALBT GEALBERTEN GEALBERTES GEBLASENER GEBLASENES GEBLASSTEN GEBLASSTER GELABERTEN GELABERTES GELABTEREN GELABTERES GENABELTER GENABELTES GRABSTELEN INSELBERGE INSELBERGS NEBELIGSTE NEBLIGERES NEBLIGSTER NEBLIGSTES TANGIBLERE ABGERATENES ABGEREISTEN ABGEREISTES ABGERISSENE ABREISETAGE ABREISETAGS BEGEISTERNS BLEIERNSTES BLESSIERTEN ERBANTEILES ETABLIERENS GRABSTEINES STEINGRABES TREIBENLASS
ABGELESEN ABGELTENS ABGESEILT ABGLEITEN ABLAGERNS ABLAGERST ABLAGERTE ABRIEGELE ABRIEGELN ABRIEGELT ASTGABELN BASALTIGE BEGLEITEN BEGLEITER BEILAGERN BEILAGERS BEILEGENS BEILEGEST BEILEGTEN BEISEGELN BEISEGELS BELAGERIN BELAGERNS BELAGERST BELAGERTE BELANGEST BELANGTER BELANGTES BELETAGEN BENAGELST BENAGELTE BESEGELNS BESEGELST BESELIGEN BESELIGET BESELIGST BESELIGTE BESIEGELN BESIEGELT BIERGLASE BLASIGERE BLASIGSTE BRATLINGE BRATLINGS EIABLAGEN EINGELEBT ERBANLAGE GABRIELES GANSLEBER GEALBERES GEALBERTE GEBLASENE GEBLASSTE GELABERTE GELABTERE GELEIBTEN GELEIBTER GELEIBTES GELIEBTEN GELIEBTER GELIEBTES GENABELTE GESALBTEN GESALBTER GESALBTES GESERBELT GRABSTELE INSELBERG LEITGEBEN NEBELIGER NEBELIGES NEBLIGERE NEBLIGSTE TANGIBLER TANGIBLES TILGBAREN TILGBARES ABGERATENE ABGEREISTE ABGERISSEN ABLEISTENS ABREISETAG ABSTEIGENS ABSTEIGERN ABSTEIGERS ABSTIELENS ALBERNSTES ANBLIESEST BASALTENER BASALTENES BEGEISTERN BEITRAGENS BELASSENER BERIESELST BESENSTIEL BESTEIGENS BETRAGENES BLASEREIEN BLASIERTEN BLASIERTES BLEIERNSTE BLESSIEREN BLESSIERET BLESSIERTE EINBLASEST EINGRABEST EINSALBEST ERBANTEILE ERBANTEILS ERBLASSTEN ERGEBNISSE ERLEBNISSE ETABLIEREN GEBISSENER GEBRATENES GEBRESTENS GRABSTEINE GRABSTEINS LESBARSTEN LIEBESNEST NARBIGSTES SALBEITEES SANGBARSTE SENSIBLERE SIEBENTELS STABILEREN STABILERES STEINGRABE STEINGRABS STIELBESEN TREIBGASEN TREIBGASES ANGESEILTER ANGESEILTES GENERALATES GERASSELTEN LEASINGRATE ANREISETAGES
ABGALTEN ABGELTEN ABGLEITE ABLAGERE ABLAGERN ABLAGERT ABLEGENS ABLEGERN ABLEGERS ABLEGEST ABLEGTEN ABLIEGEN ABREGELN ABRIEGEL ABRIEGLE ALGEBREN ASTGABEL BALGEREI BASALTIG BEGLEITE BEILAGEN BEILAGER BEILAGST BEILEGEN BEILEGET BEILEGST BEILEGTE BEISEGEL BELAGERE BELAGERN BELAGERT BELANGES BELANGET BELANGST BELANGTE BELEGENS BELEGEST BELEGTEN BELEGTER BELEGTES BELETAGE BELGIENS BELGIERN BELGIERS BENAGELE BENAGELT BENGALIS BESEGELN BESEGELT BESELIGE BESELIGT BESIEGEL BESIEGLE BIERGLAS BLASIGEN BLASIGER BLASIGES BRATLING EBELINGS EIABLAGE EIGELBEN EIGELBES GABELTEN GABRIELE GEALBERE GEALBERT GEBLASEN GEBLASES GEBLASST GELABERS GELABERT GELABTEN GELABTER GELABTES GELBEREN GELBERES GELBSTEN GELBSTER GELBSTES GELEBTEN GELEBTER GELEBTES GELEIBTE GELIEBTE GENABELT GENEBELT GEREBELT GESALBTE LEBTAGEN LEBTAGES NEBELIGE NEBLIGER NEBLIGES REBLINGE REBLINGS SELBIGER TANGIBEL TANGIBLE TILGBARE ABARTIGEN ABARTIGES ABGERATEN ABGEREIST ABGETANER ABGETANES ABGRASENS ABGRASEST ABGRASTEN ABLEISTEN ABLEITENS ABLESERIN ABNEIGEST ABRINGEST ABSEGNEST ABSEGNETE ABSEILENS ABSEILEST ABSEILTEN ABSENGEST ABSINGEST ABSTEIGEN ABSTEIGER ABSTIEGEN ABSTIEGES ABSTIELEN ABTEILENS ABTRAGENS ALBEREIEN ALBERNSTE ALTBIEREN ALTBIERES ANBLASEST ANBLIESET ANGEBEREI ANLABERST ANLABERTE BALESTERN BALESTERS BANALERES BANALSTER BANALSTES BASALEREN BASALERES BASALSTEN BASALSTER BASALTENE BASELERIN BASTLERIN BEANTRAGE BEGEISTER BEGEISTRE BEITRAGEN BEITRAGES BELASSENE BELASTENS BEREGNEST BERGSEITS BERIESELN BERIESELT BERINGEST BERINGTES BESIEGENS BESIEGEST BESIEGTEN BESIEGTER BESIEGTES BESINGEST BESTEIGEN BESTIEGEN BETRAGENE BETRAGENS BLASIERTE BLASSEREN BLEIERNES BLESSIERE BLESSIERT EINBLASET EINGEBEST EINGRABET EINLEBEST EINSALBET EINSALBST EINSALBTE EISBERGEN EISBERGES ERBANTEIL ERBLASSEN ERBLASSET ERBLASSTE ERBTEILEN ERBTEILES ERGEBENST ETABLIERE GEBESSERT GEBIETENS GEBIETERN GEBIETERS GEBISSENE GEBRATENE GEBRESTEN GESIEBTEN GESIEBTER GESIEBTES GETRIEBEN GETRIEBES GRABSTEIN LEBENSART LEIBRENTE LEITBAREN LEITBARES LESBARSTE NARBIGSTE RENTABLES SALBEITEE SANGBARES SENSIBLER SERBELTEN SIEBENTEL SILBERNES SINGBARES STABILERE STEINGRAB STILEBENE TEILBAREN TEILBARES TREIBGASE ABSENTIERE ANGESEILTE EINGLASEST EINLAGERST EINLAGERTE GALANTERES GALANTERIE GALERISTEN GELASSENER GELASSNERE GENERALATE GENERALATS GENERALIST GENIALERES GENIALSTER GENIALSTES GENTILERES GERASSELTE GLASEREIEN GLASIERENS GLASIEREST GLASIERTEN GLASIERTES INTEGRALES LAGERISTEN SELEGIERST SINTERGLAS STRIEGELNS TRAGSEILEN TRAGSEILES ANGEREISTES ANREISETAGE ANREISETAGS EIERSALATEN EIERSALATES NASALIEREST NASALIERTES
besonders knackige Form des Kopfsalates
Krachsalat
große, auf dem Meer schwimmende Eismasse
eine Salatsorte, siehe Eisbergsalat
roh zu essendes grünes Blattgemüse, zum Beispiel Eisbergsalat oder Endivien
aus Blattgemüse oder einer Mischung verschiedener Zutaten hergestellte kalte Speise, oft mit einer Salatsoße angemacht
bildlich, umgangssprachlich Bredouille, Durcheinander, Kuddelmuddel