Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GARTENBAUINGENIEUR" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GARTENBAUINGENIEUR abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 - B3 - A1 - U1 - I1 - N1 - G2 - E1 - N1 - I1 - E1 - U1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GARTENBAUINGENIEUR liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GARTENBAUINGENIEUR zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|A|R|T|E|N|B|A|U|I|N|G|E|N|I|E|U|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGEGAUNERTE ABGENAGTEREN ABGENAGTERER ABGERUNGENEN ABGERUNGENER ABGETRAGENEN ABGETRAGENER ABGETRAGNERE EIGENANGABEN EINBIEGUNGEN EINGRABUNGEN GEIGENBAUERN NATURGEGEBEN UNERGIEBIGEN UNERGIEBIGER UNGANGBARERE UNTERGRABUNG ANGEBRANNTERE BAUINGENIEURE EINGEBRANNTER EINTREIBUNGEN ERARBEITUNGEN RATGEBERINNEN RAUBEINIGEREN UNTERGRABENEN INTEGRIERUNGEN
ABGEGAUNERT ABGENAGTERE ABGENEIGTEN ABGENEIGTER ABGERUNGENE ABGETRAGENE ABGETRAGNER ABNEIGUNGEN ABTRAGUNGEN ANBAGGERTEN BEANTRAGUNG BEIGETRAGEN BEREGNUNGEN BEREINIGUNG BERINGUNGEN BEUTEGIERIG EIGENANGABE EINBRINGUNG EINGEBUNGEN EINGEGRABEN GANGBAREREN GEIGENBAUER UNERGIEBIGE UNGANGBAREN UNGANGBARER UNGEBEUGTEN UNGEBEUGTER ABREAGIERTEN ANGEBRANNTER ANGEBRATENEN ANGEBRATENER EINARBEITUNG EINGEBRANNTE EINREIBUNGEN INGENIEURBAU RAUBEINIGERE TABUIERUNGEN TAUBENGRAUEN TAUBENGRAUER UNTERBRINGEN UNTERGRABENE ANGEGRAUTEREN ARBEITERINNEN BEIRUTERINNEN EINRANGIERUNG
ABGENAGTEN ABGENAGTER ABGENEIGTE ABGEREGTEN ABGEREGTER ABGERUNGEN ABGETRAGEN ANBAGGERTE ANGEGRABEN BEENGUNGEN BEGANGENEN BEGANGENER BEGIERIGEN BEGIERIGER BERGIGEREN EINBIEGUNG EINGRABUNG ERGIEBIGEN ERGIEBIGER GANGBARERE GEBARUNGEN GEGRABENEN GEGRABENER GINGERBEER GUTBRINGEN RINGGRABEN UNERGIEBIG UNGANGBARE UNGEBEUGTE ABARTIGEREN ABGAUNERTEN ABGERATENEN ABGERATENER ABREAGIEREN ABREAGIERET ABREAGIERTE ANGEBRANNTE ANGEBRATENE ANGETRIEBEN AUGENBRAUEN BEGAUNERTEN BEREINIGTEN BEREINIGTER BEREITUNGEN BETRAUUNGEN BETREUUNGEN BRIGANTINEN BURGERINNEN EIGENARBEIT EINGEBAUTEN EINGEBAUTER EINGEBRANNT EINTREIBUNG ENTERBUNGEN ERARBEITUNG ERBEUTUNGEN GEBANNTEREN GEBANNTERER GERBERINNEN GERINNBAREN GRAUBRAUNEN NENNBETRAGE NEUENBURGER NEUGEBURTEN RAUBEINIGEN RAUBEINIGER REINBRINGEN REINERBIGEN TAUBENGRAUE UNTERBRINGE UNTERGRABEN UNTERGRUBEN UNTRAGBAREN ABENTEURERIN ABTRAINIEREN AGENTENRINGE ANGEGRAUTERE ANGENAGTEREN ANGENAGTERER ANGETRAGENEN ANGETRAGENER BERATERINNEN EIGENARTIGEN EIGENARTIGER EINTRAGUNGEN ERBAUERINNEN GARNIERUNGEN INTEGRIERUNG NIERENBRATEN TREIBERINNEN GERIATERINNEN
ABGENAGTE ABGENEIGT ABGEREGTE ABNEIGUNG ABTRAGUNG ANBAGGERE ANBAGGERN ANBAGGERT ANGEGEBEN BAGGERERN BAGGERTEN BEGANGENE BEGIERIGE BEREGNUNG BERGIGERE BERGUNGEN BERINGUNG BEUGUNGEN BIEGUNGEN EINGEBUNG ERGIEBIGE GANGBAREN GANGBARER GEBANGTEN GEBANGTER GEBEUGTEN GEBEUGTER GEGERBTEN GEGERBTER GEGRABENE GEIGENBAU GERBUNGEN GRABUNGEN GUTENBERG UNGANGBAR UNGEBEUGT ABARTIGERE ABGAUNERTE ABGEIRRTEN ABGERATENE ABIRRUNGEN ABREAGIERE ABREAGIERT ABTAUUNGEN ABTRENNUNG ANBETUNGEN ANGEBAUTEN ANGEBAUTER ANGEBRANNT ANGEBRATEN ANGERIEBEN ARBITRAGEN AUBERGINEN AUGENBRAUE BEANTRAGEN BEGAUNERTE BEGRANNTEN BEGRANNTER BEINRINGEN BERATUNGEN BEREINIGEN BEREINIGET BEREINIGTE BERGRENNEN BETEUERUNG BETRAGENEN BETRAGENER BIERGARTEN BIERTEIGEN BREIIGEREN BRIGANTINE BURGRUINEN EINBRINGEN EINBRINGET EINGEBAUTE EINREIBUNG ERBAUUNGEN ERGRABENEN GEBANNTERE GEBERINNEN GEBIETERIN GEBRANNTEN GEBRANNTER GEBRATENEN GEBRATENER GERINNBARE GRAUBRAUNE NARBIGEREN NENNBETRAG RATGEBERIN RAUBEINIGE REINERBIGE TABUIERUNG TAUBENGRAU UNTERGEBEN UNTERGRABE UNTRAGBARE ABENTEUERIN ABENTEURERN ABTRAINIERE AGENTENRING ANGEGRAUTEN ANGEGRAUTER ANGENAGTERE ANGETRAGENE ANTREIBERIN ARABERINNEN AUGENRINGEN BIETERINNEN BRAUERINNEN EIGENARTIGE EINARBEITEN EINGETRAGEN EINTREIBERN ENGAGIERTEN ENGAGIERTER ENGINEERING ENTGANGENER GEGAUNERTEN GEGAUNERTER GEIGERINNEN GENERIERUNG GEREINIGTEN GEREINIGTER GRANNIGEREN GRANTIGEREN IBERERINNEN NARRENBEINE NEGIERUNGEN NEUGIERIGEN NEUGIERIGER REGIERUNGEN REINIGUNGEN TAUBENEIERN UNTERGINGEN UNTRENNBARE ANGERAUTEREN ANTIGUANERIN ARGENTINIERN EINGERANNTER EINRANGIEREN INAUGURIEREN INTERAGIEREN INTERNIERUNG NEUGUINEERIN
jemand, der auf einer Fachhochschule für Gartenbau oder Landespflege ausgebildet wurdeBerufsbezeichnung
einhegen, eingehegtes beziehungsweise umzäunen, umzäuntes (oft zu einem Haus gehöriges oder an diesem anschließendes) Grundstück zum Kleinanbau von Nutzpflanze, Nutz- beziehungsweise Zierpflanzen
*übertr., t1=_, ugs.
vor einem Wirtshaus aufgestellte Kübelbaum, Kübelbäume
iron. Gelände/Örtlichkeit zur wirklichkeitsnahen Gefechtsausbildung von Soldaten
Küche, synonym für gegart, gut gekocht, durchgebraten, durchgebacken
süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich zu Ende, aufgebraucht
sehr, ganz, vollkommen, sogar
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
geschützte Berufsbezeichnung (in Deutschland) Absolvent einer Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften