Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEMISCHTWARENHANDLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEMISCHTWARENHANDLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - M3 - I1 - S1 - C4 - H2 - T1 - W3 - A1 - R1 - E1 - N1 - H2 - A1 - N1 - D1 - L2 - U1 - N1 - G2 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEMISCHTWARENHANDLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEMISCHTWARENHANDLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|M|I|S|C|H|T|W|A|R|E|N|H|A|N|D|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWALTMARSCH GEWALTMENSCH WAHRGEMACHTE ANMARSCHWEGEN EINSCHMUGGELN EINSCHMUGGELT HARTSCHALIGEM HERUMSCHLAGEN HERUMSCHLAGET LAHMARSCHIGEN LETHARGISCHEM MENSCHWERDUNG RICHTUNGSWAHL SCHLAGARTIGEM SCHMUGGELNDEN SCHMUGGELNDER SCHWANHEIMERN WAHRMACHENDEN WAHRMACHENDES WALDREICHSTEM WANDERMUSCHEL ANGESCHWINDELT EINMALHANDTUCH HINGESCHWUNDEN SCHMALRANDIGEN UMGANGSRECHTEN UNANSEHNLICHEM UNGASTLICHEREM UNHANDLICHEREM UNHANDLICHSTEM WARTESCHLANGEN WASCHANLEITUNG WENDESCHALTUNG ANGESCHULDIGTEN NIEDERSCHLAGUNG
CHEWINGGUMS WAHRGEMACHT WATSCHLIGEM WUSCHELIGEM ANGEWACHSTEM ANMARSCHWEGE EINSCHMUGGLE GESANGLICHEM GESCHMIRGELT GESCHMURGELT HAGELDICHTEM HERUMSCHLAGE HERUMSCHLAGT LAHMARSCHIGE MACHTHUNGRIG MITGEWACHSEN MITSCHWANGEN NACHHALTIGEM RANGGLEICHEM SCHMUGGELNDE SCHMUGGELTEN SCHMUGGLERIN SCHWANHEIMER SCHWERNAHMEN SCHWINGENDEM SELIGGEMACHT UMGESCHLAGEN WACHGEHALTEN WACHSMALEREI WAHRMACHENDE WANDALISCHEM WATSCHELNDEM WUNDERLICHEM ANSCHLAGENDEM DURCHGENAGTEM DURCHGESAGTEM GEHARNISCHTEM GEHIRNSCHWUND GESUNDGEMACHT HALTMACHENDEN HALTMACHENDER HALTMACHENDES HANDGEMACHTEN HANDGEMACHTER HANDGEMACHTES HAUSGEMACHTEN HAUSGEMACHTER HERANGEWACHST HERAUSGEMACHT HINGESCHAUTEM HINGESCHLAGEN LEHRMASCHINEN MICHAELSTAGEN NEURALGISCHEM SCHLINGERNDEM SCHMALRANDIGE SCHMIRGELNDEN UMGANGSRECHTE UMSCHLAGENDEN UMSCHLAGENDER UNEHRLICHSTEM WACHHALTENDEN WACHHALTENDER WACHHALTENDES WACHTELHUNDEN WACHTELHUNDES WAGHALSIGEREM WARTESCHLANGE WUSCHELHAAREN ANGESCHULDIGTE ANSCHWINDELTEN DURCHGELANGTEN DURCHGELANGTES HANDELSGERICHT HINSCHLAGENDEN HINSCHLAGENDER HUTMACHERINNEN NACHAHMENDSTEN NACHAHMENDSTER NACHHALTIGEREN NACHHALTIGERES NACHTWANDERUNG NACHTWANDLERIN NICHTSAHNENDEM SCHEINARGUMENT SCHLANGENARTIG WANDALISCHEREN WUNDERLICHSTEN
CHEWINGGUM WEGGEMACHT ANMARSCHWEG EICHELWURMS GESCHWANTEM GESCHWINDEM HUSCHELIGEM LAHMARSCHIG MALAWISCHEN MALAWISCHER SCHLAGRAHME SCHMUGGELEI SCHMUGGELND SCHMUGGELTE SCHMUGGLERN SCHWANGEREM SCHWERNAHMT SCHWERNEHMT WAAGRECHTEM WAHRMACHEND WAHRMACHENS WAHRMACHEST WAHRMACHTEN WALDREICHEM WEISGEMACHT WICHTELNDEM WUCHTIGEREM WUSCHIGEREM ANGEHAUCHTEM ANGESCHMIEGT ANNEHMLICHEN ANNEHMLICHER ANNEHMLICHES ANSEHNLICHEM ANWACHSENDEM AUSGELACHTEM EHRENAMTLICH EINMACHGLASE EINWECHSLUNG ENGMASCHIGEN ENGMASCHIGER GASTLICHEREM GATSCHIGEREM GEHIRNSCHLAG GESCHWINDELT GEWICHTUNGEN GLITSCHENDEM GRAULICHSTEM GSCHAMIGEREN HALTMACHENDE HANDGEMACHTE HANDLICHEREM HANDLICHSTEM HAUSGEMACHTE HERANGEMACHT HINGEDACHTEM HINGEMACHTEN HINGEMACHTER HINGEMACHTES LAUSCHIGEREM LEHRMASCHINE LUTHERISCHEM MACHTHUNGERS MICHAELSTAGE NACHAHMUNGEN NACHGEAHMTEN NACHGEAHMTER NACHGEAHMTES NACHGEMALTEN NACHGEMALTER NACHGEMALTES NACHGESAGTEM NACHHAUSEWEG NACHRANGIGEM NUSCHLIGEREM SCHAUMWEINEN SCHLADMINGER SCHLAGWUNDEN SCHLINGENDEM SCHLUDERIGEM SCHMALRANDIG SCHMERLINGEN SCHMIRGELNDE SCHMIRGELTEN SCHMURGELTEN SCHULDIGEREM SCHWERHALTEN SCHWINGUNGEN SELIGMACHEND SELIGMACHTEN STACHLIGEREM TAUCHERHELMS TAUGLICHEREM UMGANGSRECHT UMSCHLAGENDE UNGASTLICHEM UNGLEICHSTEM UNHANDLICHEM WACHHALTENDE WACHTELHUNDE WACHTELHUNDS WAHLSCHEINEN WANDSCHIRMEN WATSCHENMANN WUCHERNDSTEM WUNSCHGEGNER WUSCHELHAARE ALEMANNISCHEN ALEMANNISCHER ANGESCHLAGNER ANGESCHULDIGT ANGLEICHUNGEN ANSCHALTENDEM ANSCHWINDELTE ANSTACHELNDEM AUSGEGLICHNER AUSLICHTENDEM DRANGEMACHTEN DRANGEMACHTES DREHMASCHINEN DURCHGEHALTEN DURCHGEHANGEN DURCHGELANGTE ENTMISCHUNGEN ERDMAGNETISCH ERSTAUNLICHEM GEHEIMHALTUNG GEHIRNSCHALEN GERUCHTILGEND GESUNDMACHTEN HAGELSCHAUERN HALSGERICHTEN HARTSCHALIGEN HERANWACHSEND HERANWACHSTEN HERAUSMACHEND HINSCHAUENDEM HINSCHLAGENDE LANDMASCHINEN LAURENTISCHEM LERNMASCHINEN LETHARGISCHEN LICHTENHAGENS MUNDARTLICHEN MUNDARTLICHES NACHAHMENDSTE NACHGERANNTEM NACHGESANDTEM NACHHALTIGERE NACHSINGENDEM NACHTGEWANDES NACHTRAGENDEM NACHTWANDLERN NACHTWANDLERS RECHTSWENDUNG RHEUMATISCHEN SCHLAGARTIGEN SCHLEUDERGANG STRAUCHELNDEM UMSCHALTENDEN UMSCHALTENDER UNREDLICHSTEM WAHRNEHMUNGEN WALDREICHSTEN WANDALISCHERE WANDERSCHUHEN WANDLEUCHTERN WANDLEUCHTERS WINTERSCHUHEN WUNDERLICHSTE EINSCHALTUNGEN HADERNHALTIGEM HANDREICHUNGEN LANDWEHRMANNES MAURETANISCHEN NAHRUNGSMANGEL RANDAUSGLEICHE UNANSEHNLICHER UNDRAMATISCHEN UNGASTLICHEREN UNHANDLICHEREN UNHANDLICHERES UNHANDLICHSTEN UNHANDLICHSTER UNTERSCHLAGEND
vermengen; kombinieren; vereinen (ohne spezielle Anordnung)
Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet
zusammen mit einer Ortsangabe sich am genannten Ort befinden
existieren
Hilfszeitwort zur Bildung zusammengesetzter Zeiten bestimmter Verben
maskulines Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch männlich zu der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch männlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch männlichen Person verantworten, verantwortet, von der genannten, grammatisch männlichen Person schaffen, geschaffen; die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache zuordnen, zugeordnet
neutrales Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch sächlich zu der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch sächlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch sächlichen Person verantworten, verantwortet, von der genannten, grammatisch sächlichen Person schaffen, geschaffen; die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache zuordnen, zugeordnet
durch Handel oder Tausch erwerbbares Gut
fachspr. Erzeugnis von einer bestimmten Beschaffenheit, zum Beispiel bei Textilien
Prozess, während dessen etwas tun, getan oder durchführen, durchgeführt wird
etwas, das tun, getan oder vollziehen, vollzogen werden muss oder wurde
Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt
oft als zweites Bestandteil eines Determinativkompositums Geschäft/Laden
Rechtswissenschaft jedes von einem Willen gesteuerte menschliche Verhalten