Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GUTSBESITZERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GUTSBESITZERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - U1 - T1 - S1 - B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - E1 - R1 - I1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GUTSBESITZERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GUTSBESITZERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|U|T|S|B|E|S|I|T|Z|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEINZEUGS BESETZUNG BESITZUNG BETTZEUGS ERSTBEZUG REIBZUNGE SIEBZIGER ZERBIEGST ZUBRINGET ZUBRINGST BEISITZENS BEISITZERN BEISITZERS BEISITZEST BRUNSTZEIT ERSTBESITZ STIBITZENS TREIBNETZS ZERSTIEBST ZUBERITTEN ZUSTREBENS ZUSTREBEST ZUSTREBTEN ZUTREIBENS ZUTREIBEST ZUTRIEBEST BESTREITUNG BIESTIGSTEN BIESTIGSTER BUGSIERTEST STUBENTIGER STUTZIGEREN STUTZIGERES
BEGRENZT BEINZEUG BETTZEUG BEZEIGST BEZEUGST GEBRUNZT ZERBIEGT ZUBRINGE ZUBRINGT ZUGEBENS ZUGEBEST BEISITZEN BEISITZER BEISITZET BENUTZERS BENUTZEST BENUTZTER BENUTZTES BESITZENS BESITZERN BESITZERS BESITZEST BRUNZTEST STIBITZEN TREIBNETZ UNBESETZT ZERBISSEN ZERBISSET ZERSTIEBT ZUBERITTE ZUSTREBEN ZUSTREBET ZUSTREBST ZUSTREBTE ZUTREIBEN ZUTREIBET ZUTREIBST ZUTRIEBEN ZUTRIEBET ZUTRIEBST BEREINIGST BERINGTEST BESEITIGST BIESTIGSTE BISSIGEREN BREIIGSTEN BREIIGSTES BUGSIERENS BUGSIEREST BUGSIERTEN BUGSIERTES BUGSIERTET BUSSTEIGEN BUTTERIGEN BUTTERIGES EINGERITZT GEBRUNSTET STEINZEUGS STUTZIGERE SZENIGSTER TREIBGUTES ZEITGEISTS ZEITIGSTEN ZEITIGSTER ZEITIGSTES ZIGEUNERST ZITTERIGEN ZITTERIGES ZUGERITTEN ZUNEIGTEST ZUSTEIGENS ZUSTEIGEST ZUSTIEGEST BITTERNISSE INTUBIEREST
BEGRENZ BEIZUNG BEZEIGT BEZEUGT BEZUGES GEBEIZT GEBENZT SIEBZIG ZERBIEG ZUGEBEN ZUGEBET ZUGIBST BEISETZT BEISITZE BEISITZT BEIZERIN BEIZTEST BENUTZER BENUTZET BENUTZTE BENZTEST BESITZEN BESITZES BESITZET BESTZEIT BRUNZEST BRUNZTET STIBITZE ZERBISSE ZERSTIEB ZUBERITT ZUBISSEN ZUBISSET ZUSTREBE ZUSTREBT ZUTREIBE ZUTREIBT ZUTRIEBE ZUTRIEBT BEITRUGEN BEITRUGST BEREINIGT BEREISUNG BEREITUNG BERGSEITS BERINGEST BERINGTES BERINGTET BESEITIGT BESINGEST BESSERUNG BESTEIGST BESTIEGST BIERTEIGS BIESTIGEN BIESTIGER BIESTIGES BISSIGERE BREIIGSTE BRIGITTES BUGSIEREN BUGSIERET BUGSIERST BUGSIERTE BUSIGEREN BUSIGERES BUSIGSTEN BUSIGSTER BUSSTEIGE BUTTERIGE BUTTRIGEN BUTTRIGES EINBIEGST EINGRUBST ERSETZUNG ERSITZUNG ERZEUGNIS GENUTZTER GENUTZTES GERITZTEN GERITZTES GESTRENZT GESTRIEZT GESTRUNZT GRENZTEST GRUNZTEST ISENBURGS REISEZUGS SETZGUTES STEINZEUG STUTZIGEN STUTZIGER STUTZIGES SZENIGSTE TREIBGUTS TRUTZIGEN TRUTZIGES UNBESIEGT ZEITGEIST ZEITIGEST ZEITIGSTE ZEITIGTEN ZEUGNISSE ZIGEUNERS ZIGEUNERT ZITIERUNG ZITTERIGE ZITTRIGEN ZITTRIGES ZUEIGNEST ZUGEREIST ZUGTIEREN ZUGTIERES ZUNEIGEST ZUNEIGTET ZUSTEIGEN ZUSTEIGET ZUSTEIGST ZUSTIEGEN ZUSTIEGET ZUSTIEGST BESTIRNTES EINRITZEST EINSITZERS EINSITZEST EINSTURZES EINTREIBST EINTRIEBST INTUBIERET INTUBIERST INTUBIERTE NUTZTIERES SITZRIESEN ZINSSTEUER SIGNIERTEST STEINIGSTER STIERIGSTEN
BEZEIG BEZEUG BEZUGE BEZUGS ZUGEBE ZUGEBT ZUGIBT BEISITZ BEIZENS BEIZERN BEIZERS BEIZEST BEIZTEN BEIZTET BENETZT BENUTZE BENUTZT BENZEST BENZTET BESETZT BESITZT BRUNZET BRUNZTE BUTZENS STIBITZ ZERBISS ZUBISSE ZUTRIEB BEIGNETS BEIGTEST BEITRUGT BEREINIG BERINGET BERINGST BERINGTE BESEITIG BESIEGST BESINGET BESINGST BESTEIGT BESTIEGT BETRUGEN BETRUGES BETRUGST BEUGTEST BIERTEIG BIESTIGE BISSGURN BISSIGEN BISSIGER BREIIGEN BREIIGES BRIGITTE BRINGEST BUGSIERE BUGSIERT BUSIGERE BUSIGSTE BUTTERIG BUTTRIGE EINBIEGT EINGIBST EINGRUBT EINZIGER EINZIGES EINZUGES EISBERGS ENGSETZT ENTZUGES ERBGUTES ERGEBNIS ERZEIGST ERZEUGST GEBIERST GEBISSEN GEBURTEN GEIZTEST GENUTZTE GERBTEST GERITZTE GESTIEBT GESTREBT GETRENZT GETRIEZT GRENZEST GRENZTET GRIEBSEN GRIEBSES GRUNZEST GRUNZTET ISENBURG REBGUTES REISEZUG SETZGUTS STREBUNG STUTZIGE SZENIGER SZENIGES TREIBGUT TRUTZIGE UNZEITIG ZEIGTEST ZEISIGEN ZEISINGE ZEISINGS ZEITIGEN ZEITIGER ZEITIGES ZEITIGET ZEITIGST ZEITIGTE ZERGTEST ZEUGTEST ZIGEUNER ZITTERIG ZITTRIGE ZUEIGNET ZUGTIERE ZUGTIERS ZUNEIGET ZUNEIGST ZUNEIGTE ZUSTEIGE ZUSTEIGT ZUSTIEGE ZUSTIEGT BESTIRNTE BESTREUST BITTERNIS BRUNSTEST BRUNSTETE BRUSTTEES BUNTESTER BUNTESTES EINREIBST EINRIEBST EINRITZET EINRITZTE EINSITZER EINSITZET EINTREIBT EINTRIEBT ERBITTENS ERSITZEST INTUBIERE INTUBIERT NUTZTIERE NUTZTIERS RESISTENZ RUBINETTE SITZRIESE STEINZEIT STERNZEIT STRENZEST STRIEZEST STRIEZTEN STRUNZEST STURZSEEN SZIENTIST TIBETERIN UNTERBIET UNTERSETZ ZENSIERST ZITIERENS ZITIEREST ZITIERTEN ZITIERTES ZUREITENS ZUREITEST ZURIETEST EINSTEIGST EINSTIEGST EITRIGSTEN EITRIGSTES GESTIRNTES GUSTIEREST GUSTIERTEN REINIGTEST RIESIGSTEN SIGNIEREST SIGNIERTES SIGNIERTET SISTIERUNG STEINGUTES STEINIGEST STEINIGSTE STIERIGSTE STREITIGEN STREITIGES TESTIERUNG TUNTIGERES UNSTREITIG URGESTEINS
weibliche Form zu Gutsbesitzer
vom Menschen her positiv bewerten, bewertet, empfinden, empfunden, fühlen, gefühlt und dergleichen
prädikativ oder attributiv gebraucht
adverbiell gebraucht
eine Schulnote
(Deutschland und Österreich ) entspricht der Note 2
(Schweiz) entspricht der Note 5
mit Zahl- oder Maßangaben reichlich bemessen, etwas mehr als angegeben
jemandem freundlich gesinnt, jemandem zugetan
für besonders feierliche Anlässe gedacht
ohne größere Mühen zu erledigen, leicht machbar
Recht Besitz, Eigentum
Ländereien mit Wohngebäude, Wohn- und Nutzgebäuden, größerer Hof
etwas von Wert, auch als Mittel der Bedürfnisbefriedigung
Schifffahrt Tauwerk bei Segelschiffen
Versandware
weibliche Person, die etwas besitzt