Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LYMPHKNOTENSCHWELLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LYMPHKNOTENSCHWELLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - Y10 - M3 - P4 - H2 - K4 - N1 - O2 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - L2 - L2 - U1 - N1 - G2 | 50 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LYMPHKNOTENSCHWELLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LYMPHKNOTENSCHWELLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|Y|M|P|H|K|N|O|T|E|N|S|C|H|W|E|L|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
OLYMP CHYMUS EPONYM MYKOSE MYOPEN MYOPES NYMPHE SKYPEN SKYPET SKYPTE GENOTYP GLYPTEN HYPHENS HYPNOSE LYCHEES LYNCHEN LYNCHET LYNCHST LYNCHTE NEOPHYT PYLONEN PYTHONS SYLPHEN TYPHONE TYPHONS CHUTNEYS TYPUNGEN LOCKWELLE MOHNKUCHEN MOLTKESCHE PELUSCHKEN UMSCHWENKE UMSCHWENKT GESCHMOLLTE GESCHWOLLEN KOCHSTELLEN KUHSCHELLEN SCHWELLUNGEN
MYOPE SKYPE SKYPT GEHYPT GLYPTE HYPHEN KELLYS LYCHEE LYNCHE LYNCHT PHENYL PHYLEN PYLONE PYOGEN PYTHON SYLPHE THYMOL TYPHON CHUTNEY COUNTYS METHYLS SKYTHEN GEHOCKTEM GEKOCHTEM GELOCKTEM GEPOCHTEM MOLTKESCH PELUSCHKE POMUCHELN POMUCHELS WEGLOCKEN CLOWNESKEN GEKLUMPTEN GEKLUMPTES GEKUSCHTEM GEPUSCHTEM GESCHMOLLT GESCHWENKT GESPUCKTEN KOCHSTELLE KUHSCHELLE MUSCHKOTEN SCHWENKUNG WEGSCHENKT WELTKLUGEM ENTKLUMPENS GESCHUNKELT GLUCKHENNEN LUSTMOLCHEN UNGEKOCHTEN UNGEKOCHTES
MYOP HYPHE KELLY KUMYS LYNCH PHYLE PYLON COUNTY HYPEST HYPTEN METHYL MYTHOS SKYTHE TYPHUS TYPUNG YSOPEN ETYMONS ETHYLENS POMUCHEL WEGLOCKE CLOWNESKE GEKLUMPTE GESPUCKTE KOMPLETEN MUSCHKOTE POSEMUKEL SCHLEMPEN SCHLUMPEN ENTKLUMPEN GEKUSCHELT GEMUCKSTEN GESCHWELLT GLUCKHENNE GLUPSCHTEN HOHLKUGELN LUSTMOLCHE SCHMOLLTEN SCHNELLWEG SCHWENKTEN UMWECHSELN UNGEKOCHTE HOCHSTELLEN KNECHTUNGEN SCHENKUNGEN SCHUNKELTEN SCHWELUNGEN UMGESTOCHEN UNGEWOLLTEM WECHSLUNGEN
KYEM HUSKY HYPEN HYPES HYPET HYPST HYPTE MOLYS PONYS SKYTH SULKY TYCHE YSOPE ETYMON GULLYS HYMENS HYMNEN HYMNUS MYONEN MYTHEN MYTHUS PENNYS THYMUS ETHYLEN CLOWNESK GEKLUMPT GESPUCKT KETCHUPS KETSCHUP KOMPLETE KOMPLETS SCHLEMPE SCHLUMPE ECKLOHNES ENTKLUMPE GEHOCKTEN GEHOCKTES GEKOCHTEN GEKOCHTES GEKOHLTEM GELOCHTEM GELOCKTEN GELOCKTES GEMUCKSTE GEPOCHTEN GEPOCHTES GESPUKTEM GLUPSCHEN GLUPSCHET GLUPSCHTE HOCHGEMUT HOHLKUGEL KEHLCHENS LOCKUNGEN LUSTMOLCH SCHMOLLEN SCHMOLLET SCHMOLLTE SCHWENKEN SCHWENKET SCHWENKTE SCHWOLLEN UNGEKOCHT GEHUSCHTEM GEKUSCHTEN GEPUSCHTEN GESCHONTEM GESCHULTEM HOCHSTELLE HOHLWELLEN HOPSNEHMEN HOPSNEHMET KNOSPUNGEN KUSCHELTEN SCHULWEGEN SCHUNKELTE SCHWELGTEN SCHWELLTEN SCHWENGELN STOCKUNGEN UMGEPOLTEN UMGEPOLTES WECHSELUNG WELTKLUGEN WELTKLUGES WELTKUGELN GUTMENSCHEN UNGEWOHNTEM
Teil des Lymphsystems, verdickte Stelle von 5-10mm der Lymphgefäße, wo Filtrierung der Lymphflüssigkeit stattfindet
fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils
Luftfahrt, Physik, Seefahrt Geschwindigkeitsangabe bei Luftfahrzeug, Luft- und Wasserfahrzeugen
Botanik Ansatzstelle der Blatt, Blätter an der Sprossachse, meist verdickt
Astronomie die Schnittpunkte der Bahnen von Himmelskörpern mit einer Bezugsebene
kurz für Verkehrsknoten, das Zusammentreffen mehrerer Verkehrsströme im Straßen- und Schienennetz sowie in der Luftfahrt, speziell in Österreich als Oberbegriff für ein Autobahnkreuz oder Autobahndreieck
Bauwesen die Verbindungsstelle von Stäben oder Elementen in der (Baustatik, Bau)Statik, statik
Physik bei einer stehenden Welle zum Beispiel in einer Saite oder Luftsäule diejenigen Punkte, an denen die Schwingungsamplitude 0 ist ("Knoten" der stehenden Welle im Gegensatz zu den "Bäuchen" der stehenden Welle)
Elektronik Verbindungsstelle von Bauelementen in der Elektrotechnik
Medizin Tumor
Graphentheorie, Mathematik Objekt der Graphentheorie, an dem eine oder mehrere Kanten ansetzen
zu einem Knoten schlingen
Medizin Stelle am Körper, die dicker als normal ist