Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORGENZEITUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORGENZEITUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - G2 - E1 - N1 - Z3 - E1 - I1 - T1 - U1 - N1 - G2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORGENZEITUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORGENZEITUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|G|E|N|Z|E|I|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MITZOG MOTZIG UMZOGT ZMORGE GEMERZT GEZIEMT GEZOGEN METZGEN METZGER MORGIGE UMGRENZ EINZOGEN ENTZOGEN GEGRENZT GEGRUNZE GEGRUNZT GENORMTE GERINGEM REINZOGT ROTZIGEN ROTZUNGE UMGINGEN UMGINGET UNTERZOG ZENTIMER ZERGINGE ZERGINGT ZIMENTEN ZORNIGEN ZOTIGERE ZUGIGERE ZUGINGEN ZUGINGET EIGENNUTZ EINGRENZT ERMUTIGEN GEORGINEN MONIERTEN MONTEUREN MONTEURIN MONTIEREN MUTIGEREN NEUNZIGER REIZUNGEN RITZUNGEN UMRINGTEN UNGEREIMT ZEITUNGEN ZIGEUNERN ZIGEUNERT ZUGTIEREN ZUNEIGTEN UNTERGINGE
UMZOG GEZIEM METZGE METZIG MORGIG MORITZ MOTZEN EINZOGT EMINENZ ERZOGEN GEGEIZT GEMENGT GENOMEN GENORMT GEZEIGT GEZERGT GEZEUGT GOURMET GROTZEN MERZTEN NORMUNG REINZOG ROTZIGE TONIGEM UMGINGE UMGINGT ZENTRUM ZERGING ZIEMERN ZIEMTEN ZIMENTE ZORNIGE ZOTIGEN ZOTIGER ZUGEGEN ZUGIGEN ZUGIGER ZUGINGE ZUGINGT EIGENTUM EINMENGT ENTGRENZ ERMUTIGE GEGENTOR GEMURTEN GENUINEM GEORGIEN GEORGINE GETROGEN GRENZTEN GRUNZTEN INTEGREM MENTOREN MENTORIN MERINGEN MONIEREN MONIERET MONIERTE MONTEURE MONTIERE MONTUREN MURINGEN MUTIGERE NEUROMEN REGIMENT REMONTEN TRINOMEN UMRINGEN UMRINGET UMRINGTE UNGEMEIN URGENZEN ZENTURIO ZIGEUNER ZITRONEN ZUEIGNEN ZUEIGNET ZUGTIERE ZUNEIGEN ZUNEIGET ZUNEIGTE GOUTIEREN NEGIERUNG NOTIERUNG TONIGEREN UNTERGING ZENTURIEN
METZG MOTZE EINZOG ENTZOG ERZOGT GENOME GNOMEN GOERTZ MERZEN MERZET MERZTE METZEN MIEZEN MIGNON MINZEN MUGGEN MUTZEN ROTZIG UMGING ZEMENT ZIEMEN ZIEMER ZIEMET ZIEMTE ZIMENT ZIMTEN ZORNIG ZOTIGE ZUGIGE ZUGING EINZUGE ENIGMEN ENORMEN ENTZUGE ERMUTIG ERZEIGT ERZEUGT GEGOREN GEIZTEN GEMEINT GEMURTE GEREIMT GEREIZT GEZIERT GNITZEN GONGTEN GREMIEN GRENZEN GRENZET GRENZTE GRUNZEN GRUNZET GRUNZTE MEETING MEINUNG MENGTEN MENNIGE MERINGE MIETUNG MONETEN MONIERE MONIERT MONTEUR MONTIER MURINGE MUTIGEN MUTIGER NEUNZIG NEUROME NORMTEN NOTIZEN REGIMEN REIZUNG REMONTE REUIGEM RITZUNG TRINOME TUMOREN UMRINGE UMRINGT UNMENGE ZEIGERN ZEIGTEN ZERGTEN ZEUGTEN ZIEGERN ZITRONE ZUEIGNE ZUGERIN ZUGTIER ZUNEIGE ZUNEIGT EIGENGUT EIGENTOR ENTGINGE ERGINGEN ERGINGET GEGNERIN GEGREINT GEGRIENT GERINGEN GERONTEN GERUNGEN GOUTIERE INTERNEM INTERNUM MEUTERIN MINEUREN MUNTEREN MUTIEREN NEUROGEN NITROGEN NUTZERIN ORTUNGEN REGIONEN REGUNGEN RENITENZ TERMINEN TERZINEN TONIGERE UMNIETEN UMREITEN UMRENNET UMRENNTE UNIERTEM UNREINEM URZEITEN UTERINEM ZENTURIE ZUREITEN ZURIETEN EINTRUGEN UNGENIERT
Tageszeitung, die am Morgen erscheint
morgens bzw. vormittags erscheinende Zeitung
Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag
veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
umgangssprachlich, kurz für die morgendlich, morgendliche Begrüßung „guten Morgen, Guten Morgen!“
das Zukünftige, Morgige
deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren
Zeitangabe am Tag nach dem heutigen Tag
gedrucktes, in kurzen und regelmäßigen Abständen herausgegebenes Nachrichtenmedium; veröffentlicht vor allem aktuelle Nachrichten
va. Nachricht