PFLEGEASSISTENTIN

Was bedeutet PFLEGEASSISTENTIN? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von PFLEGEASSISTENTIN. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PFLEGEASSISTENTIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFLEGEASSISTENTIN abzuleiten.

Wortkorpus

PFLEGEASSISTENTIN

  • PFLEGEASSISTENTIN
  • pfleg
  • pflege
  • pflegeassistent
  • pflegeassistentin
  • leg
  • lege
  • ass
  • assi
  • assis
  • assist
  • assistent
  • assistentin
  • ist
  • stent

Ist das Wort PFLEGEASSISTENTIN in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® P4 - F4 - L2 - E1 - G2 - E1 - A1 - S1 - S1 - I1 - S1 - T1 - E1 - N1 - T1 - I1 - N1 25

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PFLEGEASSISTENTIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PFLEGEASSISTENTIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|F|L|E|G|E|A|S|S|I|S|T|E|N|T|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

GIPFEL GIPFLE PFLEGT FIPSIGE FLAPSEN FLAPSES GEFIEPT PFEILEN PFEILES PFENNIG PIEFIGE FIEPTEST STAPFENS STAPFEST STAPFTEN ALGENPEST ANFLIEGEN ANFLIEGET ANFLIEGST ANGEPEILT EINFLIEGE EINFLIEGT EINPEGELN ENTFLIEGE ENTFLIEGT FALTIGSTE FANGLEINE FASELIGEN FASELIGES FELSIGSTE FESTLAGEN FESTLAGST FESTLEGEN FESTLEGET FESTLEGST FESTLEGTE FESTLIEGE FESTLIEGT FESTNAGEL FESTNAGLE FIESLINGE FIESLINGS FISSELIGE GASTSPIEL GEFALTETE GEFASELTE GEFEILTEN GEFEILTES GEFESSELT GEFIELEST GEFISSELT GEFLENNES GEFLENNTE GEFLIESTE GELIFTETE GEPEILTEN GEPEILTES GEPIESELT GEPINSELT GEPLANTEN GEPLANTES GESPALTEN GESPALTET GESPIELEN GESPIELES GESPIELIN GESPIELTE GESPLISST GESTAPELT NAGELFEST SALPINGEN SENFGLASE SINGSPIEL SPENGELST SPENGELTE SPIEGELEI SPIEGELNS SPIEGELST SPIEGELTE SPIELTAGE SPIELTAGS SPLEENIGE SPLITTING ALPINISTEN ANGESPIENE ANGIFTETEN ANPEILTEST ANSPIELENS ANSPIELEST ANSPIELTEN ANSPIELTET EINFANGEST EINFIELEST EINFINGEST EINGEFASST EINGEPASST EINGESEIFT EINGIPSENS EINGIPSEST EINGIPSTEN EINGIPSTET EINLIEFEST EINPINSELE EINPINSELT EINPLANEST EINPLANTET EINSPIELEN EINSPIELET EINSPIELST EINSPIELTE EISLIEFEST ENTFALTENS ENTFESSELN ENTFESSELT ENTFIELEST ENTGIFTENS ENTLIEFEST FANGEISENS FEINGEISTE FEINGEISTS FELSENNEST FESSELTEST FESTLESENS FESTLESEST FESTSTIEGE FINALISTEN FINISSAGEN GEFASTETEN GEFASTETES GESAFTETEN GESAFTETES GESPANNTES GESPEISTEN GESPEISTES GESPENSTES GESPINSTEN GESPINSTES GESTEIFTEN GESTEIFTES INFANTILES PEINIGTEST PIESELTEST PINSELEIEN PINSELTEST SAFTIGSTEN SAFTIGSTES SEENPLATTE SEIFIGSTEN SEIFIGSTES SPEIGATTEN STEILPASSE STIEFELTEN TAFELENTEN TESTSPIELE TESTSPIELS EINFASSTEST EINPASSTEST EINSEIFTEST EINSPEISEST EINSPEISTEN EINSPEISTET TINTENFASSE EIGENANTEILS EINGLEISTEST GELASSENSTEN SEINGELASSEN SEITENLANGES STIESELIGSTE STIESLIGSTEN

Bedeutung

Pflege

Fürsorge und Versorgung von Menschen oder Tiere, die Hilfe benötigen
Maßnahmen, die dazu dienen, die Benutzbarkeit von Dingen zu erhalten
  • Worttrennung:
    • Pfle·ge, kein Plural
  • Wortform:
    • Substantiv
  • Synonyme:

pflege

sich sorgend um etwas kümmern, sehr häufig um einen anvertrauten Menschen
zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln
sich aus innerer Neigung (mit etwas) beschäftigen
es sich gut gehen lassen, ausruhen
pflegen zu etwas gewohnheitsmäßig tun
regelmäßig haben oder tun

Assistentin

Berufe, Technik weibliche, meist akademisch vorgebildete Hilfskraft
  • Worttrennung:
    • As·sis·ten·tin, Plural As·sis·ten·tin·nen
  • Wortform:
    • Substantiv
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited