Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGEKANZELTEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGEKANZELTEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - K4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - L2 - T1 - E1 - R1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGEKANZELTEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGEKANZELTEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|K|A|N|Z|E|L|T|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZERKLEB ABKLANGT ABKRATZE BEKLAGEN BEKLAGET BEKLAGTE GEKABELT GEKALBTE GEKLEBTE GELKERZE KABELGAT KLAGBARE ABLENKTEN ANKLEBTEN BELEGARZT BLANKEREN GEBALZTEN GEBALZTER GEKERBTEN GEKNARZTE GEZANKTEN GEZANKTER KARENZTAG KNEBELTEN LENKBAREN ABERKANNTE ABERKENNET ABERKENNTE ABGRENZTEN AKTENLAGEN ANGEEKELTE BEGRENZTEN BEKANNTERE KRANGELTEN REAKTANZEN ANBELANGTER
ABKLANG BEKLAGE BEKLAGT GEBLAKT GEKALBT GEKLEBT KLAGBAR ABGLANZE ABKRAGEN ABLENKEN ABLENKET ABLENKTE ABTAKELE ABTAKELN ANKLEBEN ANKLEBET ANKLEBTE BANKERLN BETAKELE BETAKELN BLANKERE GEBALZTE GEBREAKT GEKERBTE GEKNARZT GEKRATZE GEZANKTE KABELTEN KANTABEL KANZLERN KNEBELTE LENKBARE ABERKANNT ABERKENNE ABERKENNT ABGRENZEN ABGRENZET ABGRENZTE ABTRANKEN AKTENLAGE ANGEEKELT ANKLAGTEN ANKRATZEN BANKERTEN BEGRENZEN BEGRENZET BEGRENZTE BEKANNTER BERANKTEN BETRANKEN ERKLANGEN GEEKELTEN GEEKELTER GEKLARTEN GELENKTEN GELENKTER KNETBAREN KRANGELTE TAKELAGEN TANKLAGER ZELEBRANT ABLAGERTEN ANBELANGET ANBELANGTE ANGELABERT BELAGERTEN BELEGTEREN ERBANLAGEN GEALBERTEN GEANKERTEN GELABERTEN GELABTEREN GENABELTEN GENABELTER GENEBELTEN GENEBELTER KLEEERNTEN ABGERATENEN ANGEBRATENE
BEKLAG ABGLANZ ABKRAGE ABLENKE ABLENKT ABTAKEL ABTAKLE ANKLEBE ANKLEBT BANKERL BETAKEL BETAKLE BLAKERN BLAKTEN BLANKEN BLANKER GEBALZT GEBELZT GEKERBT GENBANK GEZANKE GEZANKT KABALEN KABELTE KALBERN KALBTEN KANZELN KANZLER KLEBERN KLEBTEN KLETZEN KNEBELE KNEBELN KNEBELT LENKBAR ABERKENN ABGRENZE ABGRENZT ABKANTEN ABKARTEN ABTANKEN AKZENTEN ANKLAGEN ANKLAGET ANKLAGTE ANKLANGT ANKRATZE BANKERTE BEGRENZE BEGRENZT BEKANNTE BEKANTEN BEKENNER BEKENNET BEKENNTE BERANKEN BERANKET BERANKTE BETANKEN BREAKTEN BRENZELN BRETZELN ERKLANGT GEEKELTE GEKLARTE GELENKEN GELENKTE GEREKELT KARENZEN KEGELTEN KLENGTEN KNARZTEN KNETBARE KRANGELE KRANGELN KRANGELT KRENGELN REAKTANZ TAKELAGE ABLAGERTE ANBELANGE ANBELANGT ANEKELTEN BELAGERTE BELANGTEN BELANGTER BELEGTERE BELETAGEN BENAGELTE ERBANLAGE ERZENGELN GEALBERTE GEANKERTE GEKANNTER GEKERNTEN GELABERTE GELABTERE GENABELTE GENEBELTE GERANKTEN GERENKTEN KLEEERNTE ZERLEGTEN ABGERATENE ANGEBRATEN ANGERANZTE ANLABERTEN BEANTRAGEN BEENGTEREN BEREGNETEN BETRAGENEN GEBANNTERE GEBRATENEN ELEGANTEREN GENERALATEN
Für das Wort ABGEKANZELTEREN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: abgekanzeltAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus