Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - F4 - T1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 - S1 - V6 - E1 - R1 - H2 - Ä6 - L2 - T1 - N1 - I1 - S1 | 52 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|C|H|Ä|F|T|I|G|U|N|G|S|V|E|R|H|Ä|L|T|N|I|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEBÄRFÄHIGE VERFÄLSCHEN VERFÄLSCHET VERFÄLSCHST VERFÄLSCHTE VERSCHLÄFST HUFBESCHLÄGE VERGÄNGLICHE VERHÄTSCHELNS VERHÄTSCHELST VERSCHLÄNGEST GEFÄHRLICHSTEN GEFÄHRLICHSTES LEHRBEFÄHIGUNG SCHIEFBLÄTTERN SCHULFÄHIGEREN SCHULFÄHIGERES SCHULFÄHIGSTEN SCHULFÄHIGSTER SCHULFÄHIGSTES UNGEFÄHRLICHEN UNGEFÄHRLICHES RECHTSFÄHIGSTEN RECHTSFÄHIGSTES BEEINTRÄCHTIGUNG LEISTUNGSFÄHIGSTE
GEBÄRFÄHIG VERFÄLSCHE VERFÄLSCHT VERSCHLÄFT VERGÄNGLICH BEICHTVÄTERN VERHÄTSCHELN VERHÄTSCHELT VERSCHLÄNGEN VERSCHLÄNGET VERSCHLÄNGST BEISCHLÄFERIN BESCHÄFTIGENS BESCHÄFTIGEST BESCHÄFTIGTEN BESCHÄFTIGTER BESCHÄFTIGTES FETTBÄUCHIGEN FETTBÄUCHIGER FETTBÄUCHIGES GEFÄHRLICHSTE SCHIEFBLÄTTER SCHLÄFENBEINS SCHULFÄHIGERE SCHULFÄHIGSTE UNBESCHÄFTIGT UNGEFÄHRLICHE VÄTERLICHSTEN VÄTERLICHSTES EINSCHLÄFERUNG GESCHÄFTIGSTEN GESCHÄFTIGSTER GESCHÄFTIGSTES RECHTGLÄUBIGEN RECHTGLÄUBIGES RECHTSFÄHIGSTE RECHTSLÄUFIGEN RECHTSLÄUFIGES RINGGESCHÄFTEN RINGGESCHÄFTES LEISTUNGSFÄHIGEN LEISTUNGSFÄHIGER LEISTUNGSFÄHIGES
VERFÄLSCH BEICHTVÄTER VERHÄTSCHEL VERHÄTSCHLE VERSCHLÄGEN VERSCHLÄGST VERSCHLÄNGE VERSCHLÄNGT BEISCHLÄFERN BEISCHLÄFERS BESCHÄFTIGEN BESCHÄFTIGET BESCHÄFTIGST BESCHÄFTIGTE FETTBÄUCHIGE GEFÄHRLICHEN GEFÄHRLICHES SCHLÄFENBEIN SCHULFÄHIGEN SCHULFÄHIGER SCHULFÄHIGES UNGEFÄHRLICH VÄTERLICHSTE BURGÄHNLICHEN BURGÄHNLICHES FESTTÄGLICHEN FESTTÄGLICHER FESTTÄGLICHES GESCHÄFTIGSTE RECHTGLÄUBIGE RECHTLÄUFIGEN RECHTLÄUFIGES RECHTSFÄHIGEN RECHTSFÄHIGES RECHTSLÄUFIGE REICHSHÄLFTEN RINGGESCHÄFTE RINGGESCHÄFTS SCHLÄFRIGSTEN SCHLÄFRIGSTES STEIFSCHLÄGST VERSCHLEIFUNG GEHIRNSCHLÄGEN LEISTUNGSFÄHIGE
VERSCHLÄGE VERSCHLÄGT BEISCHLÄFER BESCHÄFTIGE BESCHÄFTIGT FETTBÄUCHIG GEFÄHRLICHE HUFSCHLÄGEN REIBFLÄCHEN SCHULFÄHIGE VÄTERLICHEN VÄTERLICHES VERTÄFELUNG BURGÄHNLICHE FEIERTÄGLICH FESTTÄGLICHE FISCHÄUGIGEN FISCHÄUGIGER FISCHÄUGIGES FREISCHLÄGEN GESCHÄFTIGEN GESCHÄFTIGER GESCHÄFTIGES RECHTGLÄUBIG RECHTLÄUFIGE RECHTSFÄHIGE RECHTSLÄUFIG REICHSHÄLFTE RINGGESCHÄFT SÄGEBLÄTTERN SCHEINVÄTERN SCHIEFHÄLSEN SCHIEFLÄGEST SCHLÄFRIGSTE STEIFSCHLÄGT STREICHFÄHIG TIEFSCHLÄGEN VERFLECHTUNG BREITSCHLÄGST EINSCHLÄFERNS EINSCHLÄFERST GEHIRNSCHLÄGE GESCHÄFTSSINN STRÄFLICHSTEN STRÄFLICHSTES TIEFGLÄUBIGEN TREIBSCHLÄGEN VERSTÄHLUNGEN FESTUNGSGRÄBEN LEISTUNGSFÄHIG RECHTSHÄNGIGEN RECHTSHÄNGIGES SÄUBERLICHSTEN SÄUBERLICHSTES VERLUSTÄNGSTEN
BESCHLÄFST GEFÄHRLICH HUFSCHLÄGE REIBFLÄCHE SCHULFÄHIG VÄTERLICHE VERHÄLFEST BURGÄHNLICH FÄLSCHUNGEN FESTTÄGLICH FETTBÄUCHEN FISCHÄUGIGE FLÄCHIGEREN FLÄCHIGERES FLÄCHIGSTEN FLÄCHIGSTER FLÄCHIGSTES FREISCHLÄGE GEFÄLSCHTEN GEFÄLSCHTER GEFÄLSCHTES GESCHÄFTIGE GESCHLÄFERT RECHTLÄUFIG RECHTSFÄHIG SÄGEBLÄTTER SCHEINVÄTER SCHIEFHÄLSE SCHIEFLÄGEN SCHIEFLÄGET SCHLÄFRIGEN SCHLÄFRIGES TIEFSCHLÄGE BÄNGLICHEREN BÄNGLICHERES BÄNGLICHSTEN BÄNGLICHSTER BÄNGLICHSTES BEFÄHIGUNGEN BREITSCHLÄGT EINGESCHÄRFT EINSCHÄRFUNG EINSCHLÄFERN EINSCHLÄFERT ENTSCHÄRFUNG LÄUFERISCHEN LÄUFERISCHES NEUGESCHÄFTS SCHLÄFERTEST STIRNFLÄCHEN STRÄFLICHSTE TISCHLÄUFERN TISCHLÄUFERS TREIBSCHLÄGE VERFLUCHTEST VERSCHLEIFST VERSCHLIEFST BÄUERLICHSTEN BÄUERLICHSTES BEEINTRÄCHTIG BEILÄUFIGSTEN BEILÄUFIGSTER BEILÄUFIGSTES BRÄUNLICHSTEN BRÄUNLICHSTES EINSCHÄRFTEST EINSCHLÄGIGEN EINSCHLÄGIGER EINSCHLÄGIGES LÄNGSRICHTUNG RECHTSHÄNGIGE RICHTIGLÄGEST SÄUBERLICHSTE SCHLÄGERUNGEN SELBSTVERSUCH VERÄNGSTIGENS VERÄNGSTIGEST VERÄNGSTIGTEN VERÄNGSTIGTES VERHÄLTNISSEN VERHÄLTNISSES VERHÄNGNISSES VERLUSTÄNGSTE VERSCHLINGUNG EINTRÄGLICHSTE HIRTENTÄSCHELS LÄNGSGESTREIFT LÄNGSSCHNITTES TENNISSCHLÄGER URTEILSFÄHIGEN URTEILSFÄHIGES
nicht-selbständiges Arbeitsverhältnis
Arbeitsverhältnis
eine Arbeitsstelle, Job, nichtselbständiges Arbeitsverhältnis
eine Tätigkeit
Wirtschaft in der Kosten-/ Leistungsrechnung die Menge der ausgebrachten Güter oder erbrachten Leistung
eine Beziehung, bei der zwei Dinge oder zwei Sachverhalte miteinander verglichen werden
persönliche Beziehung zweier Menschen
ugs. intime Beziehung zwischen zwei Menschen
meist, Plural Umschreibung einer bestimmten sozialen Lage oder bestimmter sozialer Lebensumstände