Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECHTSWISSENSCHAFTLER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RECHTSWISSENSCHAFTLER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - W3 - I1 - S1 - S1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - A1 - F4 - T1 - L2 - E1 - R1 | 35 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RECHTSWISSENSCHAFTLER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RECHTSWISSENSCHAFTLER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|E|C|H|T|S|W|I|S|S|E|N|S|C|H|A|F|T|L|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHIEFLACHEN SCHIEFLACHET SCHIEFLACHST SCHIEFLACHTE SCHLACHTFEST SCHLACHTREIF FECHTERISCHEN FECHTERISCHER FECHTERISCHES RECHTSSCHRIFT RICHTERSCHAFT SCHWESTERLICH SICHTWECHSELN SICHTWECHSELS WECHSELHAFTEN WECHSELHAFTER WECHSELHAFTES NACHTSCHWESTER RICHTSCHWERTES WARTESCHLEIFEN WASCHECHTESTEN WASCHECHTESTER WASCHECHTESTES WEIHNACHTSFEST WEITERSCHLAFEN WINTERSCHLAFES WIRTSCHAFTLERN WIRTSCHAFTLERS ERWIRTSCHAFTENS INHALTSSCHWERERE INHALTSSCHWERSTE
SCHIEFLACHE SCHIEFLACHT FECHTERISCHE RECHENSCHAFT SICHTWECHSEL WECHSELHAFTE EINSCHWEFELST FACETTENREICH RICHTSCHWERTE RICHTSCHWERTS SCHWERREICHEN SCHWERREICHES WARTESCHLEIFE WASCHECHTEREN WASCHECHTERER WASCHECHTERES WASCHECHTESTE WEITERSCHLAFE WEITERSCHLAFT WINTERSCHLAFE WINTERSCHLAFS WIRTSCHAFTLER EINSCHACHTELST EINSCHACHTELTE ENTSCHLEICHEST ERWIRTSCHAFTEN LEHRERSCHAFTEN SCHLACHTEREIEN SCHLACHTTIEREN SCHLACHTTIERES SCHLEIERHAFTEN SCHLEIERHAFTER SCHLEIERHAFTES SCHRITTFEHLERN SCHRITTFEHLERS SCHWEIFSTERNES SCHWEINEFRASSE STIEFSCHWESTER WISSENSCHAFTER FALTENREICHSTER FALTENREICHSTES INHALTSSCHWERER INHALTSSCHWERES
FACHLICHEN FACHLICHER FACHLICHES SECHSFLACH FECHTERISCH FERNSCHACHS NACHSCHRIFT SECHSFACHEN SECHSFACHER SECHSFACHES WECHSELHAFT EINSCHWEFELT FLEISCHWAREN FRISTWECHSEL RICHTSCHWERT SCHWAFELEIEN SCHWAFELTEST SCHWEFELTEST SCHWERFIELEN SCHWERREICHE WASCHECHTERE WASCHTISCHEN WASCHTISCHES WINTERSCHLAF ANSCHLEICHEST EINSCHACHTELE EINSCHACHTELT ENTSCHLEICHET ENTSCHLEICHST ENTSCHLICHEST ERSCHLEICHENS ERSCHLEICHEST ERSCHLICHENER ERSCHLICHENES ERWIRTSCHAFTE FRISCHWASSERS RECHTSFEHLERN RECHTSFEHLERS SCHALTTISCHEN SCHEINWERFERS SCHLACHTTIERE SCHLACHTTIERS SCHLECHTESTEN SCHLECHTESTER SCHLECHTESTES SCHLEIERHAFTE SCHLICHTESTEN SCHLICHTESTER SCHLICHTESTES SCHRITTFEHLER SCHWEIFSTERNE SCHWEIFSTERNS SCHWEINEFETTS SEESCHLACHTEN STRICHELCHENS WERTSCHRIFTEN WIRTSCHAFTENS WIRTSCHAFTERN WIRTSCHAFTERS FALTENREICHSTE FREISCHALTETEN INHALTSSCHWERE NACHLIEFERTEST NICHTSESSHAFTE SCHATTENREICHE SCHATTENREICHS SCHWERATHLETEN SCHWERATHLETIN
FACHLICHE CHEFSACHEN FERNSCHACH FISCHCHENS SCHWALCHEN SCHWERLICH SECHSFACHE WACHSLICHT EINSCHWEFLE FISCHWEHREN FISCHWEHRES FLEISCHWARE SCHIWACHSEN SCHIWACHSES SCHWAFELTEN SCHWAFELTET SCHWEFELTEN SCHWEFELTET SCHWERFIELE SCHWERREICH WASCHECHTEN WASCHECHTER WASCHECHTES WASCHTISCHE WASCHTISCHS WEINFLASCHE ACHTERLICHEN ACHTERLICHER ACHTERLICHES ANSCHLEICHET ANSCHLEICHST ANSCHLICHEST EINSCHACHTEL EINSCHACHTLE ENTELECHISCH ENTSCHLEICHE ENTSCHLEICHT ENTSCHLICHET ENTSCHLICHST ERSCHLEICHEN ERSCHLEICHET ERSCHLEICHST ERSCHLICHENE ERSCHLICHEST FACHLEHRERIN FRISCHWASSER LEHRERSCHAFT NACHTLICHTER NACHTLICHTES RECHTSFEHLER SACHLICHEREN SACHLICHERER SACHLICHERES SACHLICHSTEN SACHLICHSTER SACHLICHSTES SCHACHTELTEN SCHALTTISCHE SCHEINWERFER SCHIEFHALSES SCHLACHTEREI SCHLACHTERIN SCHLACHTETEN SCHLACHTTIER SCHLECHTEREN SCHLECHTERER SCHLECHTERES SCHLECHTESTE SCHLEIERHAFT SCHLESISCHEN SCHLESISCHER SCHLESISCHES SCHLICHTEREN SCHLICHTERER SCHLICHTERES SCHLICHTESTE SCHLICHTETEN SCHWEIFSTERN SCHWEINEFETT STRICHELCHEN WIRTSCHAFTEN WIRTSCHAFTER ANSCHLEIFTEST ENTSCHLIEFEST FALTENREICHER FALTENREICHES FLEISCHESSERN FLEISCHESSERS FREISCHALTENS FREISCHALTEST FREISCHALTETE INHALTSSCHWER LASTSCHRIFTEN LESERSCHAFTEN LICHTERFESTEN LICHTERFESTES NACHLIEFERTET NACHREICHTEST RECHNERISCHES SACHENRECHTES SCHATTENREICH SEEHERRSCHAFT TECHNISCHERER TECHNISCHERES TECHNISCHSTER TECHNISCHSTES TISCHRECHNERS ERFRISCHTESTEN ERFRISCHTESTES FASSETTENREICH FRENETISCHSTER FRENETISCHSTES LAIENSCHWESTER TRAINERWECHSEL WESENTLICHSTER WESENTLICHSTES
eine Person mit wissenschaftlicher Ausbildung, die sich mit der Rechtswissenschaft beschäftigt
Recht im objektiven Sinn staatlich festgelegte und anerkannte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, deren Einhaltung durch staatlich organisierten Zwang garantiert wird
Recht im subjektiven Sinn Befugnis einer Person, etwas zu tun, zu unterlassen oder zu verlangen, die sich aus dem Recht im objektiven Sinn ableiten lässt
ohne Plural ein Anspruch, der nach dem Rechtsempfinden der Menschen und der Rechtsordnung gerecht und richtig ist
tlwva. Jura, Rechtswissenschaft
trans., vorwiegend österreichisch, süddeutsch, mitteldeutsch etwas, häufig auf dem Boden liegendes mit einem Rechen, einer Harke zusammentragen, zusammenkehren, zusammentun, zusammenraffen, zusammenkratzen
seitlich im Gegenteil zu links
Beruf, Forschung, Wissenschaft eine Person mit wissenschaftlicher Ausbildung, die sich mit Wissenschaft beschäftigt