Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STOFFMENGENKONZENTRATION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STOFFMENGENKONZENTRATION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - O2 - F4 - F4 - M3 - E1 - N1 - G2 - E1 - N1 - K4 - O2 - N1 - Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 | 41 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STOFFMENGENKONZENTRATION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STOFFMENGENKONZENTRATION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|O|F|F|M|E|N|G|E|N|K|O|N|Z|E|N|T|R|A|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEKIFFTEM FRANKOFONE KENNZIFFER NONKONFORM ZERKNIFFEN ZERKNIFFET ZERKNIFFST AFFEKTIONEN GEKNIFFENEN GEKNIFFENER GEKNIFFENES GETROFFENEM KAFFEESORTE KONFORMSTEN MITGESOFFEN NETZAFFINEM AFFEKTIERENS AFFEKTIEREST AFFEKTIERTEN AFFEKTIERTES AFFEKTIERTET FESTKONZERTE FOTOMONTAGEN GERAFFTESTEM KANZEROGENEM KARZINOGENEM KOSTENFREIEM MOSKITONETZE ANGETROFFENEN ANGETROFFENES EINGEKRATZTEM ENTZIFFERTEST GEFRANZTESTEM GEKNARZTESTEM GETROFFENSTEN KNITTERFESTEM KONFETTIREGEN NETZAFFINEREN NETZAFFINERES NETZAFFINSTEN NETZAFFINSTER KONTINGENTEREM KONZERTATIONEN
FRANKOFON ZERKNIFFE ZERKNIFFT GEKNIFFENE GESOFFENEM KONFORMIST KONFORMSTE KOSEFORMEN MIKROFONEN MIKROFONES AFFEKTIEREN AFFEKTIERET AFFEKTIERST AFFEKTIERTE ANGEKOTZTEM FESTKOMITEE FESTKONZERT FOTOGRAFIEN FOTOMONTAGE FREAKIGSTEM IKONOGRAFEN KAFFERINNEN KAMINFEGERN KAMINFEGERS KNEIFZANGEN KONFERENZEN KOSMOGONIEN MOSKITONETZ REIZSTOFFEN ZEITFAKTORS AKZENTFREIEN AKZENTFREIES ANGESOFFENEN ANGESOFFENER ANGETROFFENE EINGETROFFEN ENTZIFFERTEN ENTZIFFERTES ENTZIFFERTET FESTGEKNOTET GETROFFENSTE GEZINKTESTEM KONZERTANTEM KOSTENFRAGEN NENNFORMSATZ NETZAFFINERE NETZAFFINSTE RAFFINEMENTS TAKTFESTEREM FORTGESETZTEN GEKONTERTSTEM KONSONANTEREM KONTERFEITEST ANGEMOTZTESTEN ANGEMOTZTESTER FERMENTATIONEN
ZERKNIFF AFFEKTION GEKIFFTEN GEKIFFTER GEKIFFTES GEKNIFFEN KONFORMEN KONFORMES MIKROFONE MIKROFONS AFFEKTIERE AFFEKTIERT ERSOFFENEM FONOGRAFIE FOTOGRAFEN FOTOGRAFIE FOTOGRAFIN KAMINFEGER KNEIFZANGE KONGOROTEM KOSMOGONIE MISTFORKEN RAFFIGSTEM REIZSTOFFE ZEITFAKTOR AKZENTFREIE ANGESOFFENE ANGETROFFEN ENTZIFFERNS ENTZIFFERST ENTZIFFERTE FOTOGENEREM FOTOGENSTEM GETROFFENEN GETROFFENES GEZINKTEREM KOSTENFRAGE KRATZIGSTEM MAGNETOFONE MAGNETOFONS MONOGRAFIEN NETZAFFINEN NETZAFFINER NETZAFFINES ONOMASTIKON RAFFINEMENT STAFFIERTEM STANZFORMEN TOMOGRAFIEN TRINKFESTEM ZERKNEIFENS ZERKNEIFEST FORMANSTIEGE FORTGESETZTE FOTOTERMINEN GEFORMTESTEN GEMEINKOSTEN GERAFFTESTEN GROTESKTANZE KANZEROGENEN KANZEROGENES KARZINOGENEN KARZINOGENES KONTERFEIEST KONTERFEITEN KONTERFEITET KONTINGENTEM KONTINGENZEN KONZERTATION KOSTENFREIEN ANGEMOTZTEREN ANGEMOTZTERES ANGEMOTZTESTE ANGESTIFTETEM EINGEKRATZTEN EINGEKRATZTES ESKAMOTIERTEN FRONTEINSATZE GEFRANZTESTEN GEKNARZTESTEN KNITTERFESTEN KONNOTATIONEN KONSTATIERTEM MONTAGEZEITEN ZITRONENSAFTE GASTRONOMINNEN KONTINGENTEREN KONTINGENTERES KONTINGENTESTE STENOGRAFINNEN
GEKIFFTE GEKNIFFT KOFFEINS KOMFORTS KONFORME KOSEFORM MIKROFON AFFEKTIER AFFIGEREM AFFIGSTEM EISKAFFEE FONEMATIK FORMTIEFS FORTKAMEN FORTKAMST FREAKIGEM GEKEIFTEM GEKOTZTEM GERAFFTEM IKONOGRAF KNIFFTEST KONFERENZ MISTFORKE MITSOFFEN OFFENEREM OFFENSTEM REIZSTOFF AKZENTFREI ANGESOFFEN ENTZIFFERE ENTZIFFERN ENTZIFFERT FETZIGEREM FETZIGSTEM GEFRANZTEM GEKNARZTEM GEKRATZTEM GESOFFENEN GESOFFENER GETROFFENE KARZINOMEN KONZISEREM MAGNETOFON MONOGRAFIE NETZAFFINE OFENFERTIG SOFORTIGEM SZENETREFF TAKTFESTEM TOMOGRAFIE ZEITFORMEN ZERKNEIFEN ZERKNEIFET ZERKNEIFST ZOOGRAFIEN ANGEKOTZTEN ANGEKOTZTER ANGEKOTZTES ATOMKRIEGEN ATOMKRIEGES EKONOMISERN FORMANSTIEG FORMATIONEN FORTGESETZT FOTOTERMINE FOTOTERMINS FREAKIGSTEN GAFFERINNEN GEFORMTESTE GEFORSTETEM GEKONTERTEM GERAFFTESTE GROTESKTANZ KANZEROGENE KARZINOGENE KARZINOGENS KONSONANTEM KONSONANZEN KONTERFEIEN KONTERFEIET KONTERFEIST KONTERFEITE KOSTENFREIE MIESEKATZEN STEREOFONEM STOFFTIEREN TAGESFORMEN AKTIENGESETZ AKTINOMETERS ANGEMOTZTERE EINGEKRATZTE ENTFROSTETEM ESKAMOTIEREN ESKAMOTIERTE FERMENTATION FRONTEINSATZ GEFRANZTESTE GEKANTETSTEM GEKNARZTESTE GEKNATTERTEM GEKNISTERTEM GEKNITTERTEM GEZINKTESTEN GEZINKTESTER KANTONIERTEM KNITTERFESTE KONGESTIONEN KONSTANTEREM KONTORSIONEN KONTRETANZES KONZENTRATEN KONZENTRATES KONZERTANTEN KONZERTANTES KOSTENMIETEN MONIERZANGEN MOTTENKISTEN OFENSETZERIN TAKTFESTEREN ZITRONENSAFT ZONENTARIFEN GEKONTERTSTEN KONNOTIERTEST KONSONANTEREN KONSTERNATION KONTINGENTERE OSTERMONTAGEN ROSENMONTAGEN SKONTRATIONEN ZEMENTATIONEN
das Material, die Materie
eine Textilie
das, was zu erlernen, zu erarbeiten ist
literarisch, theatralisch, filmisch aufbereitbares Material
in der Drogenszene, unter Alkoholikern die Drogen (Rauschgift oder Alkohol)
umgangssprachlich Geschwindigkeit, Kraft
eine bestimmte Anzahl von Einheiten
eine Vielzahl (nur mit unbestimmtem Artikel, meist im Singular benutzt)
Mathematik eine Zusammenfassung von verschiedenen, eindeutig angegebenen Elementen
eine größere Gruppe von Menschen
Geistesleben, Psychologie ohne Plural die gedankliche Sammlung und Anspannung
ohne Plural die zielgerichtete Lenkung auf eine Sache hin
Militär, Wirtschaft die Zusammenballung von Kräften
Chemie der Gehalt einer Lösung an gelösten Stoffen