Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KINDERSPIELPLATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KINDERSPIELPLATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - N1 - D1 - E1 - R1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - P4 - L2 - A1 - T1 - Z3 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KINDERSPIELPLATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KINDERSPIELPLATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|N|D|E|R|S|P|I|E|L|P|L|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KEPPELND KEPPELST KIPPELND KIPPELST KIPPELTE KLAPPEND KLAPPENS KLAPPERE KLAPPERN KLAPPERT KLAPPEST KLAPPTEN KLEPPERN KLEPPERS KLIPPEND KLIPPERN KLIPPERS KLIPPEST KLIPPTEN APPLIZIER EPIKARPEN KAPPENDER KAPPENDES KIDNAPPER KIDNAPPET KIDNAPPST KIDNAPPTE KIPPENDER KIPPENDES KNAPPERES KNAPPSTER KNEIPPEST PRINZIPAL ZAPPELERN ZAPPELERS ZAPPELNDE ZAPPELTEN ZAPPLERIN ZEPPELINS ANKERSPILL APPELLIERT APPENDIZES APPETIZERN APPETIZERS DISKREPANZ KAPITELLEN LEITPLANKE PARKZEITEN PLANSPIELE PRINZIPATE PRINZIPATS AKZIDENTELL DIREKTSPIEL KANZLEISTIL KARTENSPIEL LINKSPARTEI PALPITIEREN PARTEILINKE PLASTIKERIN RAPPELNDSTE SKALPIEREND SKALPIERTEN SPATIENKEIL SPIELKARTEN TRIPPELNDES ZERKNALLEST ZERKNALLTES
KAPPELN KEPPELN KEPPELT KEPPLER KIPPELE KIPPELN KIPPELT KLAPPEN KLAPPER KLAPPET KLAPPRE KLAPPST KLAPPTE KLEPPER KLIPPEN KLIPPER KLIPPET KLIPPST KLIPPTE EPIKARPE EPIKARPS KAPPENDE KIDNAPPE KIDNAPPT KIPPENDE KIPPERIN KNAPPERE KNAPPSTE KNEIPPET KNEIPPST KNEIPPTE KREPPEND KREPPEST KREPPTEN KRIPPEND KRIPPEST KRIPPTEN SKIPPERN ZAPPELER ZAPPELND ZAPPELNS ZAPPELST ZAPPELTE ZAPPLERN ZAPPLERS ZEPPELIN AKZEPTIER APPELLIER APPETIZER KAPITELLE KAPITELLS KARPELLEN PARTIZIPS PEKZIERST PLANSPIEL PRINZIPAT SPIELPLAN ZAPPENDER ZAPPENDES ALPINSKIER EINKAPSELT KAPSELNDER PALPITIERE PASPELIERT PLANZIELES PLASTIKERN RAPPELNDES REPLIKATEN REPLIKATES SKALPIEREN SKALPIERET SKALPIERTE SPEKTRALEN SPIELKARTE TIPPELNDER TIPPELNDES TRIPPELNDE ZERKNALLET ZERKNALLST ZERKNALLTE DEPLAZIERST KALZINIERET KALZINIERST KALZINIERTE KRITZELNDES NADELSPITZE PLATZIEREND PLATZIERENS SPITZELNDER ZERSPALTEND ZIRKELNDSTE EINKRISTALLE
KAPPEL KEPPEL KEPPLE KIPPEL KIPPLE KLAPPE KLAPPT KLIPPE KLIPPS KLIPPT EPIKARP KAPPEND KAPPENS KAPPEST KAPPTEN KIDNAPP KIPPEND KIPPENS KIPPERN KIPPERS KIPPEST KIPPTEN KNAPPER KNAPPES KNEIPPE KNEIPPS KNEIPPT KRAPPEN KRAPPES KREPPEN KREPPET KREPPST KREPPTE KRIPPEN KRIPPET KRIPPST KRIPPTE SKIPPER STEPPKE ZAPPELE ZAPPELN ZAPPELT ZAPPLER AKZEPTEN AKZEPTES APPELLEN APPETENZ KAPELLEN KAPITELL KAPRIZEN KARPELLE KARPELLS PAPILLEN PARKZEIT PARTIZIP PEKZIERT PRINZIPE PRINZIPS ZAPPENDE DEEPLINKS EINKAPSEL EINKAPSLE KAPSELNDE KAPSELTEN LAPPENDER LAPPENDES PALPIEREN PALPIERET PALPIERST PALPIERTE PALPITIER PARTIKELN PARTIKELS PARZELLEN PASPELIER PERKALINE PERKALINS PIPELINES PLANZIELE PLANZIELS PLASTIKEN PLASTIKER PLATERESK PLINKERST PLINKERTE RAPPELNDE RAPPELTEN REPLIKATE REPLIKATS SKALPIERE SKALPIERT SPEKTRALE SPRENKELT TIPPELNDE TRIPPELND TRIPPELNS ZELLKERNS ZELTPLANE ZERKNALLE ZERKNALLT DEKAPIERST DEPLAZIERT DISKREPANT EINPARKEST KALZINIERE KALZINIERT KITZELNDER KITZELNDES KRITZELNDE PAKTIEREND PERZENTILS PIKANTERES PIKANTERIE PLATZENDER PLATZENDES PLATZIEREN PLAZIEREND PLAZIERENS PLAZIEREST PLAZIERTEN PLAZIERTES RIPPENDSTE SENDEPLATZ SPARZIELEN SPITZELNDE STEINPILZE STIPPENDER STRIPPENDE TRAPPENDES ZEITPLANES ZERSPALTEN ZIRKELNDES ZISALPINER DREISPITZEN EINKRISTALL KADENZIERST KINDERSITZE KLEINLASTER KRALLENDSTE KRISTALLENE KRISTALLINE SPALTLEDERN SPIELANTEIL ZEITSPAREND
in der Regel gekennzeichneter Platz zum Spielen für Kinder, der mit verschiedenen Einrichtungen bzw. Geräten ausgestattet sein kann
Spielplatz
heranwachsender Mensch, aber noch kein Jugendlicher
Mensch, mit Bezug auf seine familiäre Zugehörigkeit (Beziehung der Abkommenschaft)
vertrauliche Anrede
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
veraltet Ort, an dem mit Würfeln oder Karten gespielt wird
veraltet Ort im Freien, an dem Theaterstücke aufgeführt werden
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig
durch hohen Innendruck explodieren
bildhaft von Personen einen emotionalen Ausbruch haben
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen plötzlich oder überraschend enden, scheitern
in eine Veranstaltung, einen Ort plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)