Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUKONSTRUKTIONSLEHRE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUKONSTRUKTIONSLEHRE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - K4 - O2 - N1 - S1 - T1 - R1 - U1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 - S1 - L2 - E1 - H2 - R1 - E1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUKONSTRUKTIONSLEHRE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUKONSTRUKTIONSLEHRE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|K|O|N|S|T|R|U|K|T|I|O|N|S|L|E|H|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BROKKOLIS BANKKONTOS KOLKOTHARE KOLKOTHARS KORKSOHLEN KERBELKRAUT KONKUBINATE KONKUBINATS KOSTBARKEIT LENKBARKEIT LIEBESKRANK OKKLUSIONEN ROHRKOLBENS KLOAKENTIERS KOHLENSTAUBE KOHLENSTAUBS KONSEKRATION KONSTRIKTORE KONSTRIKTORS KONTAKTLINSE KONTOINHABER KORREKTIONEN KRANKENBETTS NOBELKAROSSE AKKULTURIEREN AUSKNOBELTEST BOHNENKRAUTES KONSTRUKTEURE KONSTRUKTEURS KONTAKTIERENS KULTURKREISEN KULTURKREISES OBSTRUKTIONEN TRINKKULTUREN BANKROTTIERENS KONTRASTBREIEN
BROKKOLI BANKKONTO KOLKOTHAR KOLKRABEN KORKSOHLE IKONOKLAST KARBUNKELN KARBUNKELS KATHOLIKEN KLINKERBAU KOHLSTRUNK KONKLUSION KONKUBINAT KONTAKTLOS ROHRKOLBEN ANKOKELTEST BOOTSHAKENS BRAUNKOHLEN KARTOTHEKEN KLOAKENTIER KOHLENSTAUB KOLBENHIRSE KONREKTOREN KONREKTORIN KONSTRIKTOR KONTRAKTION KORBSTUHLES KORREKTHEIT KRANKENBETT OKKULTESTEN OKKULTESTER OKKULTESTES OKKULTISTEN AKTIONSKUNST AUSKLINKTEST AUSKNOBELTEN AUSKNOBELTET BOHNENKRAUTE BOHNENKRAUTS KAISERKRONEN KASUSREKTION KERNREAKTION KONSEKRIERST KONSTRUKTEUR KONTAKTIEREN KONTRAKTUREN KULTURKREISE KUNSTAUKTION TUBERKULOSEN ARBEITSKOSTEN BANKROTTEUREN BANKROTTEURIN BANKROTTIEREN BILSENKRAUTES HONORABELSTEN HONORABELSTER HONORABELSTES INKURABELSTEN INKURABELSTER INKURABELSTES KAROTTENHOSEN KONTRASTBREIE KORRELATIONEN SUBTRAKTIONEN HERAUSKONNTEST KULTURSENATORS
KOLKRABE BANKKONTI BEKAKELNS BEKAKELST KARBUNKEL KOKSSTAUB KONKUBINE OKKLUSION ANKOKELTEN ANKOKELTET BOOTSHAKEN BRAUNKOHLE ELEKTRONIK KOKOSETTES KONKRETION KONNEKTORE KONNEKTORS KONREKTORE KONREKTORS KONTRAKTIL KORBSTUHLE KORBSTUHLS KORREKTION KORTIKALEN KORTIKALER KORTIKALES OKKASIONEN OKKULTEREN OKKULTERER OKKULTERES OKKULTESTE TONKABOHNE AUSKLINKENS AUSKLINKEST AUSKLINKTEN AUSKLINKTET AUSKNOBELNS AUSKNOBELST AUSKNOBELTE BINOKULAREN BOHNENKRAUT HALBKREISEN HALBKREISES HIBERNAKELN HIBERNAKELS HOLOKRATIEN INKORREKTEN INKORREKTES KABRIOLETTS KAISERKRONE KALKSTEINEN KALKSTEINES KONNETABELS KONSEKRIERT KONSTABLERN KONSTABLERS KONSTRUKTEN KONSTRUKTES KONTAKTERIN KONTAKTIERE KRANKHEITEN KULTURKREIS LEHRBARKEIT LIEBKOSTEST LINKSKURSEN OBERKLASSEN OBSTRUKTION ORTHOKLASEN ORTHOKLASES SOKRATIKERS SUKKULENTEN SUKKULENTER SUKKULENTES TRINKKULTUR TUBERKULOSE UNKORREKTEN UNKORREKTES AKTIENKURSEN AKTIENKURSES ANKURBELTEST BAHNSTREIKES BANKROTTEREN BANKROTTERES BANKROTTEURE BANKROTTEURS BANKROTTIERE BILSENKRAUTE BILSENKRAUTS BRUTTOLOHNES ELEKTROAUTOS HERABSINKENS HERABSINKEST HONORABELSTE HONORABLEREN HONORABLERES INKURABELSTE INKURABLEREN INKURABLERES KAROTTENHOSE KASTENBROTEN KASTENBROTES KOLORIERTEST KONSULTATION KONTRASTBREI KROSSBRIETEN KROSSBRIETET KULTURARBEIT KUNSTEISBAHN SEKTTRINKERN SEKTTRINKERS STREUKOLONNE STUKKATEUREN STUKKATEURIN ARBEITSLOHNES HERAUSKONNTET INTERKOSTALEN INTERKOSTALER INTERKOSTALES KONSULTIERENS KONSULTIEREST KONSULTIERTEN KONSULTIERTER KONSULTIERTES KONTRAHIERENS KONTRAHIEREST KONTRAHIERTEN KONTRAHIERTES KOSTENNEUTRAL KULTURSENATOR LOHNARBEITERN LOHNARBEITERS UNEINHOLBARER UNEINHOLBARES KONTRASTIERENS
BUKOLIK BEKAKELN BEKAKELT BUKKALEN BUKKALER BUKKALES KATHOLIK ANKOKELST ANKOKELTE AUSKOLKEN BEKOHLEST BEKOHLTEN BEKOHLTET KARTOTHEK KOHLRABEN KOHLRABIS KOKELTEST KOKOSETTE KONNEKTOR KONREKTOR KORBSTUHL KORTIKALE NUKLEONIK OKKULTERE OKKULTIST AUSKLINKEN AUSKLINKET AUSKLINKST AUSKLINKTE AUSKNOBELE AUSKNOBELN AUSKNOBELT BINOKULARE ENTKALKENS ENTKALKEST ENTKALKTEN ENTKALKTER ENTKALKTES ENTKORKENS ENTKORKEST ENTKORKTEN ENTKORKTER ENTKORKTES HALBKREISE HIBERNAKEL HOLOKRATIE INKORREKTE KABRIOLETT KALKSINTER KALKSTEINE KALKSTEINS KANONIKERS KINOKARTEN KINOKASSEN KLASSIKERN KLEINKUNST KLUBHAUSES KNETHAKENS KNOBELTEST KONKURRENT KONNETABEL KONSEKRIER KONSTABLER KONSTRUKTE KONSTRUKTS KONTAKTENS KONTAKTERN KONTAKTERS KONTAKTIER KONTRAKTEN KONTRAKTES KONTRAKTUR KRAKELTEST LIEBKOSENS LIEBKOSEST LIEBKOSTEN LIEBKOSTER LIEBKOSTES LIEBKOSTET LINKSKURSE LOHNKOSTEN NEKROBIOSE OBERKLASSE ORTHOKLASE ROSENKOHLE ROSENKOHLS SOKRATIKER SUKKULENTE THINKTANKS UNKORREKTE AKTIENKURSE ANKURBELTEN ANKURBELTET AUSKLEBTEST BAHNSTREIKE BAHNSTREIKS BAKTERIOSEN BANKROTTERE BANKROTTEUR BANKROTTIER BEKANNTHEIT BILSENKRAUT BIOETHANOLS BOTENLOHNES BRAUTKRONEN BROTKASTENS BROTKRUSTEN BRUTTOLOHNE BRUTTOLOHNS EKSTATIKERS ELEKTROAUTO ERKRANKTEST HAUTKREBSEN HAUTKREBSES HEKTOLITERN HEKTOLITERS HERABSINKEN HERABSINKET HERABSINKST HONORABLERE INKUBATOREN INKURABLERE KABELTUNERN KABELTUNERS KASTENBROTE KLEINBAUERN KLEINBAUERS KLEINBUSSEN KOHLENSAUER KOLORATUREN KOLORIEREST KOLORIERTEN KOLORIERTES KOLORIERTET KONTURENLOS KORRELATION KOSTBAREREN KOSTBARERES KOSTBARSTEN KOSTBARSTER KOSTENLOSEN KOSTENLOSER KREISBAHNEN KROSSBRATEN KROSSBRATET KROSSBRIETE KULTURERBES LEBENSKUNST LIEBESKUNST LIEBESTRANK OKULATIONEN SAUERKOHLES SEKTTRINKER SKIURLAUBEN SKIURLAUBES STAUBKORNES STEINKOHLEN STUKKATEURE STUKKATEURS SUBTRAKTION TENNISKLUBS TRETKURBELN TUBERKULINS ABSOLUTIONEN ABSOLUTORIEN ARBEITSLOHNE ARBEITSLOHNS AUTOLENKERIN BROTLOSESTEN BROTLOSESTER HERAUSKONNTE HINAUSEKELST INTERKOSTALE KONNOTIEREST KONSENSUALER KONSULTIEREN KONSULTIERET KONSULTIERST KONSULTIERTE KONTRAHIEREN KONTRAHIERET KONTRAHIERST KONTRAHIERTE KRONENTALERS KULTURNATION KUNTERBUNTER KUNTERBUNTES LOHNARBEITER STAHLBETONEN TRAUBENKUREN TRENNBARKEIT UNEINHOLBARE UNKLARHEITEN UNSAUBERKEIT AUSKULTIERTEN INKULANTESTER INKULANTESTES KONSTATIERENS KONSTERNIERST KONSTRUIERENS KONSTRUIEREST KONSTRUIERTEN KONSTRUIERTES KONTRASTIEREN KULTURSENATEN KURSUSLEITERN OBERLEUTNANTS SOLOTHURNERIN TURBINENHAUSES
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Technik, Architektur das Entwerfen und Planen einer greifbaren Sache
Technik, Architektur aufgebaute Sache
gedanklicher Aufbau einer Sache, Errichten eines Gedankengebäudes
Mathematik Zeichnen geometrischer Figuren
Sprachwissenschaft Aufbau und Zusammensetzung von Worten oder Satz, Sätzen
sprachliche Darstellung eines Wissensgebietes in Lehrbuch, Lehrbüchern oder Vortrag, Vorträgen
Ausbildung, in der man durch Anleitung und Unterweisung Wissen und Können erwerben, erwirbt
Erfahrung meist negativer Art, aus der man etwas gelernt hat oder zumindestens etwas hätte lernen können
Werkzeug zum Vermessen
intrans., trans. jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen, Fertigkeiten, …) vermitteln, beibringen; jemanden in etwas unterrichten, unterweisen
regional, mundartlich lernen, sich Wissen aneignen